Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mercedes-Benz 190 Automatic (im historischen Test): Von Hamburg bis Wien ohne zu schalten
Zusammenfassung
"Der Automat weiss alles, kann alles und tut alles, was der Fahrer will." So liess sich die Automatik des Mercedes 190 Automatic im Jahr 1962 durchaus beschreiben. Die Eigenkonstruktion von Daimler-Benz war nämlich komplexer, aber eben auch um einiges besser als das, was es sonst noch auf dem Markt gab. Die Zeitschrift ‘hobby’ wollte es genau wissen und testete den 190 Automatic, die Ergebnisse sind im aufgefrischten Originaltext und mit historischen Bildern illustriert wiedergegeben.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Von aussen nicht erkennbar
- Wir wollten es genau wissen...
- Wie funktioniert die Automatik!
- Alle Gänge im Gaspedal
- Eigenentwicklung für hohe Ansprüche
- Technischer Steckbrief
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Öl in der Kupplung ist entweder das Schlimmste oder das Beste, was einem Autofahrer passieren kann. Es kommt eben auf die Art der Kupplung an. In der Kupplung des soeben von uns gefahrenen Wagens war soviel Öl drin, daß wir auf die Betätigung ganz verzichten mußten. Außerdem hatte der Wagen nicht einmal ein Kupplungspedal. Wozu auch? Mit Gaspedal und Bremse fährt man am komfortabelsten, der linke Fuß hat Pause. Allerdings auch die rechte Schalthand. Vernünftige Leute überlassen das Schalten einem Automaten. Der Automat weiß alles, kann alles und tut alles, was der Fahrer will. Er verdrängt den Menschen nicht von seinem Befehlsstand, sondern hilft ihm, besser zu fahren. Automat ist natürlich nicht gleich Automat: Wenn auch praktisch der Fahrer eines Daffodil ebenso wenig zu kuppeln und schalten braucht wie der eines Cadillac, so würde die Cadillac-Hydramatic den Kleinen so wenig von der Stelle bringen wie die Keilriemenautomatik den Großen. So mußte auch für den 190 ein passender Automat gefunden werden.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 7min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher