Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Lamborghini Athon von Bertone – Designikone der Achtzigerjahre
Zusammenfassung
Im Gegensatz zu heute war es 1980 genau umgekehrt: Lamborghini war in schwierigem Fahrwasser, und Bertone ging es gut. Auf eigene Kosten „schenkte“ Nuccio Bertone deshalb der Traditionsfirma aus Sant’Agata Bolognese die Studie Athon auf Urraco/Silhouette-Basis. Doch der Athon wurde weder in Serie gebaut, noch beeinflusste er kommende Lamborghini-Modelle. Er wurde trotzdem zum Meilenstein: nicht für Lamborghini, aber für Bertone. Dieser Bericht präsentiert den immer noch existierenden Athon in Wort und auf aktuellen und historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Mittelquermotor-Konzept vom Urraco als Basis
- Ikone des 80er Jahre-Stils
- Mehr Produktdesign als Styling
- Reines Showcar ohne Serienfinish…
- … aber mit voll fahrfertiger Technik
- Nach finanziellen Problemen verkauft
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Im Gegensatz zur Neuzeit genau umgekehrt: Lamborghini war in schwierigem Fahrwasser, und Bertone ging es gut. Auf eigene Kosten „schenkte“ Nuccio Bertone deshalb der Traditionsfirma aus Sant’Agata Bolognese die Studie Athon auf Urraco/Silhouette-Basis. Doch der Athon wurde weder in Serie gebaut, noch beeinflusste er kommende Lamborghini-Modelle. Er wurde trotzdem zum Meilenstein: nicht für Lamborghini, aber für Bertone. Der Name des Athon leitet sich von „Aton“, dem altägyptischen Sonnengott ab. Und diesem frönten bisherige Lamborghini-Modelle nie, denn serienmässig wurden ausschliesslich Coupés gebaut. Das ändert sich erst mit dem Erscheinen des (erfolglosen) Urraco 3000 Silhouette mit Targa-Dach. Dessen Technik und Unterstruktur dienen als Basis des Bertone Athon. Der Silhouette ist wiederum ein Abkömmling des Einsteiger-Lamborghinis Urraco P200/P250/P300 mit quer eingebautem V8-Mittelmotor und selbsttragender Stahlkarosserie.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.