Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Honda Z600 Coupé – das Bonsai-Stadtcoupé, das kaum jemand kennt
Zusammenfassung
Rund 15’000 Honda Z600 Coupés wurden zwischen 1971 und 1974 in Japan gebaut, bei uns zirkulierten nur wenige davon, heute sind sie praktisch komplett vergessen. Dabei hatte der Kleinwagen einiges an Technik zu bieten und konnte vier Personen und etwas Gepäck befördern. Dieser Bericht ist dem meist orange-farbenen Honda Z600 gewidmet und zeigt ihn auf vielen Bildern von heute und in der Werbung von damals.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vom “Kei Car” zum amerikatauglichen Coupé
- Hightech für das Bonsai-Coupé
- Drehorgel
- Die Isetta der Siebzigerjahre?
- Einer von wenigen Überlebenden
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wie müsste der ideale Stadtwagen aussehen, fragten sich smog- und staugeplagte Autofahrer in den frühen Siebzigerjahren. Honda hatte die Antwort und die hiess “Z”, genauer Honda Z 600. Nur gerade 3,12 Meter lang war der als Coupé angepriesene Kleinwagen und doch bot er vier Personen Unterschlupf und aufwändige Motorentechnik. Und er gab sich mit sechs bis acht Liter Benzin pro 100 km und mit den kleinsten Parkflächen zufrieden. Vor 45 Jahren! Bereits 1967 begann Honda, einen viersitzigen Kleinwagen namens N360 zu vermarkten. Dieser war ein sogenannter “Kei Car”, also ein Leicht-/Kompaktfahrzeug, das in Japan besonders günstig besteuert wurde. Die Typenbezeichnung wies auf den nur 354 cm3 grossen Hubraum des verwendeten luftgekühlten Zweizylindermotors hin. Für Exportmärkte wurde dem N360 der N600 zur Seite gestellt, der 598 cm3 aufwies damit flotter beschleunigen konnte. Mutige Autojournalisten beschleunigten den Kleinwagen auf über 120 km/h!
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Ich lese dort 200 km/h.