Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Griff nach den Sternen - Die japanische Firma Subaru
Zusammenfassung
Die nach einem Begriff der Astronomie benannte Firma aus Japan ist heute weltbekannt. Die Autos der Marke Subaru gehören zum alltäglichen Strassenbild. Doch wo nahm das Unternehmen seinen Anfang? Mit welchen Problemen hatte man zu bekämpfen, welche Erfolge konnte man verbuchen? Der Bericht aus dem Jahre 1981 von der “Oldtimer Chronik” beleuchtet die einmalige Unternehmensgeschichte. Ergänzt wird das geschriebene Wort durch viele zeitgenössische Bilder und Verkaufsprospekten.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Autos und Flugzeuge
- Seiner Zeit weit voraus
- Einmalige Ausstattungen und immense Probleme
- Zurück zu alter Grösse
- Technische Besonderheiten
- Verschiedene Neuheiten auf dem japanischen Markt
- Trotz guter Attribute kein Verkaufsschlager
- Nicht nur sehen - auch hören!
- Rapide ansteigende Verkaufszahlen eines Sterns
- Fester Platz im europäischen Markt
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Automobilausstellung in Tokio 1965 hielt sowohl für das japanische Publikum als auch für den internationalen Automobilmarkt einige Überraschungen bereit: In jenem Jahr waren 28 neue Modelle auf den Markt gekommen, die einander mit neuem Styling, höheren Leistungen und größerem Komfort zu übertreffen suchten. Darunter befanden sich Wagen wie der Mazda Cosmo, der von Bertone gestaltete Mazda Luce 1500, ein neuer Nissan Cedric mit Zweiliter- Sechszylinder-ohc-Motor, der sportliche Honda N 800 und der Colt Fastback mit dem Dreizylinder-Zweitaktmotor von Mitsubishi. Daihatsu stellte seinen neuen 1000 GT mit Benzineinspritzung vor, Toyota den fünftürigen Corona und den sensationellen 2000 GT mit einem Zweiliter-Sechszylinder-dohc-Motor, fünf Gängen und Einzelradaufhängung, während Subaru eine neue, viertürige Limousine mit Einzelradaufhängung und Frontantrieb zeigte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte es von der Firma Subaru nur den Typ 360 und die Sambar-Nutzfahrzeuge gegeben.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.