Besser als der Polo? – Der Ford Fiesta im (historischen) Test
Zusammenfassung
Mit einem Jahr Verspätung schickte Ford 1976 seinen VW-Polo-Konkurrenten Fiesta ins Rennen um die Gunst der Kleinwagen-Kundschaft. Bei annähernd gleichen Abmessungen bot er mehr Platz für die Passagiere und einen grösseren Kofferraum. Dafür hatte der Ford in anderen Punkten das Nachsehen gegenüber dem VW. Dieser Artikel gibt einen Testbericht von 1976 aus der Zeitschrift "hobby" wieder und zeigt den ersten Ford Fiesta auf historischem Bildmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Gutes Raumangebot
- Freundlicher Innenraum
- Kurzer Quermotor
- Narrensicheres Fahrverhalten
- Einfache Wartung
- Plus
- Minus
- Technische Daten
Geschätzte Lesedauer: 6min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Für zwei Milliarden Mark erhält man ein Drittel des Daimler-Benz-Aktienkapitals, kann BMW kaufen oder – je nach Bedarf – auch die Hälfte des jährlichen Bundesbahn-Defizits tragen. Henry Ford, Herrscher über das zweitgrößte Automobil-Imperium der Welt, entschied sich für eine vierte Lösung: "Die größte Investition in der Geschichte der Firma" kam einem der kleinsten Autos des Konzerns zugute. Es heißt Fiesta, hat Frontantrieb und eine Heckklappe und ist nur rund dreieinhalb Meter lang. Gebaut wird der Mini zunächst in Deutschland, Großbritannien und einem eigens errichteten Werk in Valencia/Spanien.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dennoch ein Wagen, mit dem ich mehrheitlich nostalgische Erinnerungen verknüpfe und der mir darum lieber ist als jeder Nobel-Benz aus den 50ern. Über einen solchen alten Fiesta auf der Straße freue ich mich mehr als über jeden 190SL (und es gibt ja auch viel weniger von den Fiestas auf der Straße)
Ich erinnere mich noch, dass ich vor drei oder vier Jahren die Straße lang ging, einen seltsam altmodischen Motorklang hörte, mich umdrehte, und einen sonnengelben Fiesta Mk1 auf mich zukommen und an mir vorbeifahren sah. Dem habe ich grinsend nachgeschaut. Würde ich bei einem alten Porsche, Benz oder BMW wahrscheinlich nicht machen.