Fiat Barchetta – der Doppel-Spider
Zusammenfassung
1995 erschien mit dem Fiat Barchetta ein MX-5-Konkurrent und ein günstiges Einstiegscabriolet. Bald 30 Jahre später ist der Fiat bereits ein Klassiker, umso interessanter ist auch der Vergleich mit seinem eigentlichen Vorfahren Fiat 850 Spider. Dieser Fahrbericht geht auf die Unterschiede zwischen zwei Fiat-Modellen ein und zeigt beide auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Faktor zwei vom Fiat 850 Spider?
- Einstieg damals und heute
- Viele Ähnlichkeiten
- Welcher ist seltener?
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es ist ein fast schöner Tag, es nieselt nur ein bisschen. Kein Grund also, auf’s Cabrioletfahren zu verzichten. Also klappen wir das Dach des Fiat Barchetta herunter. Das geht schnell (und ohne elektrische Unterstützung), allerdings muss man dafür aussteigen, denn das Dach will unter einer stabilen Klappe verstaut werden. Wieder im Auto wird der Motor ganz herkömmlich mit Zündschlüssel gestartet und schon beginnt der durchaus melodiös klingende Vierzzylinder im Bug zu laufen. Die sportliche Note gefällt, laut ist der Motor nicht. Fünf Vorwärtsgänge wollen sortiert werde, das gelingt problemlos, denn die Schaltebenen sind ziemlich gut definiert. 131 PS mögen nach wenig tönen heute, für sportliches Offenfahren reichen sie locker.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel

Kleine Bemerkung am Rande: den Barchetta fand ein royaler Autonarr aus Brunei so schön, dass er sich einen fast gleich aussehenden (nur etwas üppiger eben) mit Ferrari - Motor bauen ließ. Heute vergammelt der wohl in irgendeiner unterirdischen Garage mit den paar tausend anderen Raritäten im fernen Brunei. Da wird es überhaupt mal ein großes Erwachen geben, sollte der je seine Sammlung auflösen, bzw. einfach keine Lust mehr daran haben.
7 McLaren Longtail, 5 kurze, hunderte Ferraris, Bentleys, Lambos, etc. neben 200 RR, die nur für die Gäste anlässlich der Hochzeit seiner Nichte damals geordert wurden.





















































































































































































































Kommentare