Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Der Maharadscha-Rolls-Royce in der Hotel-Lobby
Zusammenfassung
Hotels lassen sich ja immer wieder etwas einfallen, um ihre Gäste zu beeindrucken oder zu unterhalten. In der Lobby des Hotels St. Regis in Doha (Qatar) steht ein über 100 Jahre alter Rolls-Royce Silver Ghost mit einer ganz speziellen Geschichte. Dieser Bericht fasst die Historie des nachtschwarzen Rolls-Royce Silver Ghost von 1911 zusammen und zeigt ihn auf einigen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Acht Fahrzeuge für den Delhi Durbar
- Zurück nach England
- Weitere Besitzerwechsel
- Viele Ehrungen
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Hotels lassen sich ja immer wieder etwas einfallen, um ihre Gäste zu beeindrucken oder zu unterhalten. Da gibt es turnende Mädchen, die in 20 Meter hohen “Weinkellern” nach guten Flaschen suchen oder Springbrunnen und andere Wasserspiele. In der Lobby des Hotels St. Regis in Doha (Qatar) aber steht ein über 100 Jahre alter Rolls-Royce Silver Ghost mit einer ganz speziellen Geschichte. Zur Feier der Krönung von König George V und Königin Mary im Jahr 1911 wurde der sogenannte Delhi Durbar organisiert, spektakulär und prunkvoll, wie es vorher und nachher nicht mehr zu sehen war. Acht identische Rolls-Royce Landaulets wurden für diesen Zweck bestellt und ausgeliefert.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Das ganze erinnert entfernt an den Umgang mit historischem Kulturgut in Europa der 1980er Jahre, als man Dampflokomotiven auf Betonsockel stellte und öffentlich verrosten liess...