Die Öffentlichkeit bekam den DKW «Monza» 1955 auf der Automobilausstellung Frankfurt erstmals zu sehen, obwohl man noch nicht vom «Monza», sondern vom «Sportcoupé auf DKW-Basis» sprach. Das attraktive kleine Auto ist auf dem Stand von Dannenhauer und Stauss ausgestellt und tut sich schwer - gleichzeitig hat BMW nämlich seinen «507» vorgestellt, und der avanciert mit seinen hinreissenden Linien sofort zum Superstar der Veranstaltung, der alle anderen Ausstellungsstücke in den Hintergrund drängt, Das ist schade, denn der Monza - wir wollen ihn der Einfachheit halber so nennen, hatte das Zeug zum Superstar. Dieser Artikel rollt die Geschichte des nur rund 155 Mal gebauten DKW Monza auf und zeigt einige selten gesehene Bilder dazu.
Geschätzte Lesedauer: 10min
Die Öffentlichkeit bekommt den DKW «Monza» 1955 auf der Automobilausstellung Frankfurt erstmals zu sehen, obwohl man noch nicht vom «Monza», sondern vom «Sportcoupé auf DKW-Basis» sprach. Das attraktive kleine Auto ist auf dem Stand von Dannenhauer und Stauss ausgestellt und tut sich schwer - gleichzeitig hat BMW nämlich seinen «507» vorgestellt, und der avanciert mit seinen hinreissenden Linien sofort zum Superstar der Veranstaltung, der alle anderen Ausstellungsstücke in den Hintergrund drängt, Das ist schade, denn der Monza - wir wollen ihn der Einfachheit halber so nennen - braucht sich nicht zu verstecken. Obwohl keine blendende Schönheit, wecken seine fliessenden und dabei etwas rundlichen Formen bei jedem Betrachter Sympathie. Von schräg hinten ähnelt er auffällig dem 300 SL Flügeltürer - und verrät damit, von welchem Auto seine Väter träumten. Seine Väter - das sind die Herren Ahrens, Dannenhauer und Stauss.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 10min
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Dann melden Sie sich an (Login).