Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
DKW Monza - populärer Plastikrenner und Weltrekordjäger der Fünfzigerjahre
Zusammenfassung
Die Öffentlichkeit bekam den DKW «Monza» 1955 auf der Automobilausstellung Frankfurt erstmals zu sehen, obwohl man noch nicht vom «Monza», sondern vom «Sportcoupé auf DKW-Basis» sprach. Das attraktive kleine Auto ist auf dem Stand von Dannenhauer und Stauss ausgestellt und tut sich schwer - gleichzeitig hat BMW nämlich seinen «507» vorgestellt, und der avanciert mit seinen hinreissenden Linien sofort zum Superstar der Veranstaltung, der alle anderen Ausstellungsstücke in den Hintergrund drängt, Das ist schade, denn der Monza - wir wollen ihn der Einfachheit halber so nennen, hatte das Zeug zum Superstar. Dieser Artikel rollt die Geschichte des nur rund 155 Mal gebauten DKW Monza auf und zeigt einige selten gesehene Bilder dazu.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Eine Idee wird Wirklichkeit
- Der Weg zu den Rekorden
- Der Monza ein zweiter Porsche?
- Die Rechnung für den Monza
- Der Westentaschen-Thunderbird als Feind im eigenen Bett
- Der Ofen geht aus
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Öffentlichkeit bekommt den DKW «Monza» 1955 auf der Automobilausstellung Frankfurt erstmals zu sehen, obwohl man noch nicht vom «Monza», sondern vom «Sportcoupé auf DKW-Basis» sprach. Das attraktive kleine Auto ist auf dem Stand von Dannenhauer und Stauss ausgestellt und tut sich schwer - gleichzeitig hat BMW nämlich seinen «507» vorgestellt, und der avanciert mit seinen hinreissenden Linien sofort zum Superstar der Veranstaltung, der alle anderen Ausstellungsstücke in den Hintergrund drängt, Das ist schade, denn der Monza - wir wollen ihn der Einfachheit halber so nennen - braucht sich nicht zu verstecken. Obwohl keine blendende Schönheit, wecken seine fliessenden und dabei etwas rundlichen Formen bei jedem Betrachter Sympathie. Von schräg hinten ähnelt er auffällig dem 300 SL Flügeltürer - und verrät damit, von welchem Auto seine Väter träumten. Seine Väter - das sind die Herren Ahrens, Dannenhauer und Stauss.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 10min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.