BMW streck' dich - BMW 700 LS Luxus im (historischen) Test
Zusammenfassung
Mit dem 700 LS Luxus spendierte BMW der 700er-Limousine eine Portion, wie könnte es anders sein, Luxus. Mit verlängertem Radstand und viel Chrom sollte er 700er-Käufer befriedigen, die sich doch etwas mehr Prestige für ihren Wagen wünschten. Die Zeitschrift ‘hobby' testete 1962 den vergrösserten BMW 700. Dieser Bericht gibt den damaligen Wortlaut des Tests wieder und illustriert ihn mit historischem Bildmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Länger aber auch schwerer
- Gewichtszunahme ohne viel Leistungsverlust
- Um Längen komfortabler
- Bequeme Sitzposition und geruchloses Fahren
- Gute Bremsen, viel Chrom und dem Namen gerecht
- Technischer Steckbrief
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wo das Wasser der Isar noch glasklar fließt, taufte ihn ein garantiert echtes Münchner Kindl mit Isarwasser auf den Namen “Langer Spezi“. So wollen wir ihn weiter nennen, zumal der BMW-Obrigkeit nichts Originelleres für ihren brandneuen 700 eingefallen ist als die Buchstaben L für “Limousine“ und S für “Spezial“, dahinter die Bezeichnung “Luxus“: BMW 700 LS Luxus. Der “Lange Spezi“ trägt seinen Namen, weil er 34 Zentimeter länger als die normale 700-Limousine ist; leider ist er aber auch 70 Kilogramm schwerer. Unsere bescheidene Anfrage, ob man eventuell auch dem Motor etwas mehr zugestanden hätte, wurde mit einem sehr bedauernden Achselzucken beantwortet. Also weiterhin 700 ccm und 30 PS, darum waren für uns die Test-Schikanen klar: Hinauf in die Berge, ihm “Saures” geben und sehen, wie weit die 70 Kilo Gewichtszunahme dem sprichwörtlichen Temperament des BMW 700 Schaden zugefügt haben könnten.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel

Mein erstes eigenes Auto, während vier Jahre früher mein Vater noch einen BMW 600 fuhr.
Leider hat der Rost ziemlich gewütet, vor allem an der A- Säule bis zum Unterboden. Ich habe einige Hardiescheiben verheizt, aber mein LS hat mich nie stehen lassen.
Der Marke bin ich seit 52 Jahren treu geblieben, aktuell mit einem 02, einem E 30 Cabrio und einem X 3.
















































































































Kommentare