Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Australische Plastikzwerge – Lightburn Zeta Runabout und Sports
Zusammenfassung
Anfangs der Sechzigerjahre entstanden in Australien kleine Kunststoffauos, die nördlich des Äquators praktisch unbekannt blieben. Nur wenige Exemplare des Lightburn Zeta entstanden und neben einem kleinen Stationswagen entstand sogar einen zweisitzigen Sportwagen, dessen Design von Giovanni Michelotti stammte. Dieser Bericht erzählt die Geschichte des Zeta, der selbst im Land seiner Herkunft zu den Raritäten gehört.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- “Down Under” schielt nach Europa
- Präsentation im Jahr 1962
- Verhaltenes Interesse
- Klein, aber zäh
- Einfach und leicht
- 70 km/h im Rückwärtsgang
- Mit 400 kg und 16 PS
- Schleppende Geschäfte und ein Sportzweisitzer
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Kleinwagen und Kleinstwagen - ein unerschöpfliches Thema, und es gibt keine automobilbauende Nation, die hierzu nicht ihren Beitrag geleistet hätte. Wir kennen all jene Zwerge, die gerade nach dem Zweiten Weltkrieg die Straßen Europas bevölkerten, nicht anders war die Situation in Japan (wenngleich der Kleinwagen dort seit jeher dominierte), und sogar in den USA gab es Ansätze, Kleinwagen in Serie herzustellen. Daß man in den Staaten erst einige Jahrzehnte später größeren Appetit auf „small cars" bekam, ist eine andere Sache. Was wenige wissen: Auch die Australier hatten in jenen Jahren eine Art Kleinwagenboom. Aus dieser Zeit stammt der Zeta.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.