Austin Metro – Britisches Raumwunder auf Rädern
Zusammenfassung
Der Austin Metro hatte alles, was es brauchte, um erfolgreich zu sein. Trotzdem konnte er den klassischen Mini, den er ablösen sollte, nicht überholen. Wir haben den englischen Strassenfloh in der seltenen Ausführung "Moritz" gefahren und zeigen ihn auf vielen Fotos, und zeigen ihn auf aktuellen und historischen Bildern, sowie in der Verkaufsliteratur von damals.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Grosse Pläne
- Krise in der Automobilbranche
- Wichtige Detailverbesserungen
- Innovation bei der Federung
- Gute Noten von der Fachpresse
- Spritzig und direkt
- MG Metro 6R4 – angetreten gegen die ganz Schnellen
- Vom Vorgänger überlebt
Geschätzte Lesedauer: 7min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Er trat an, den Ur-Mini, vorgestellt im Jahr 1959 und eine Automobil-Ikone wie kaum ein anderes Auto, zu beerben. Eine ganz schöne Herkules-Aufgabe, aber der Austin Metro hat sich wacker geschlagen. Wir durften das kleine Raumwunder probefahren, und zwar in der exklusiven "Moritz"-Edition. Der Mini ist schon längst eine Legende auf Rädern, kann der Nachfolger Schritt halten? Austin war sich bewusst, dass der Nachfolger des Minis alles besser können musste, um beim Publikum anzukommen. Man zog also sämtliche Register, und baute in Longbridge eigens eine neue, hochmoderne Produktionsstätte. Der Metro war das erste Automobil, dessen Karosserie von Robotern zusammengebaut wurde. Dafür wurde soviel investiert, dass schlussendlich kein Geld mehr in der Kasse war, um auch einen neuen Motor zu entwickeln, wie böse Zungen behaupten. Der Metro wurde daher vorerst mit den Motoren aus dem Mini auf die Strasse geschickt. Der 998 ccm kleine Motor war in unterschiedlicher Verdichtung mit 40, 44 und 38 PS erhältlich, während der grössere Motor mit 1275 ccm 63 PS leistete.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Hauptgrund für das Verschwinden vom Metro war die Einstellung der speziellen Bereifung durch Michelin. Es gibt heute keine passenden Reifen mehr für die originalen Felgen - und es gibt fast keine Nachrüstfelgen für den Wagen. Sehr vielen Metros wurde bei nur geringem Rostansatz der Antrieb entfernt um fortan in einem Mini klassischer Bauart seine Arbeit verrichten zu dürfen.