Alvis Speed 25 – Es muss nicht immer Rolls-Royce sein
Zusammenfassung
Wer auf der Suche nach einem englischen Klassewagen eine Alternative zu den Vorkriegsautos von Rolls-Royce oder Bentley sucht, könnte durchaus beim Alvis Speed 25 landen. Er bietet hervorragende Leistungen und Verarbeitung und obendrein noch einen annehmbaren Preis, weshalb er auch “Bentley für den armen Mann” genannt wurde. Dieser Fahrzeugbericht erzählt von der Geschichte und den Eigenheiten des Alvis Speed 25 und zeigt ihn auf einigen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vom Kolben zum Auto
- Spektakuläre Techniken führten zum Speed-Modell
- Design wie in Detroit
- Die Devise: Klasse für bezahlbare Preise
- Weniger Erfolg nach dem Krieg
Geschätzte Lesedauer: 6min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Unter den Sammlern klassischer Autos galt lange offenbar die goldene Regel: je bekannter die Marke, desto teurer das Auto. Dies verunmöglichte das Finden eines billigen Rolls-Royce oder eines Bentley. Sogar der Besitzer eines Silver Cloud oder eines R-Type glaubten einst, ihr Wagen sei Gold wert. Die einzige reelle Alternative für jemanden mit einem bescheideneren Bankkonto, der sich trotzdem einen englischen Klassewagen leisten wollte, war daher eine weniger bekannte Marke. Der Wagen soll aber trotzdem über die ruhmreichen Qualitäten und das würdevolle Aussehen verfügen. All die Ansprüche konnten den Kaufinteressierten (vor 40 Jahren) durchaus zum Alvis bringen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel
