Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
AMC Gremlin - die amerikanische Antwort auf den VW Käfer
Zusammenfassung
“Ganz schön schräg” ist der häufig gehörte Kommentar, wenn man in einem AMC Gremlin auftaucht. Und die Leute meinen dabei nicht die Linienführung des Hecks, sondern eher das ganze Auto. Die ungewöhnliche Form macht den Wagen aber auch zum Kultobjekt. Von 1970 bis 1978 baute die American Motors Corporation den kurzen Gremlin als Antwort auf die Importauto-Schwemme in den USA. Sie kamen damit sogar den grossen Drei zuvor, die erst später nachzogen. Dieser Bericht schildert die Geschichte des AMC Gremlin und portraitiert eines der inzwischen selten gewordenen Exemplare.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Gegenschlag
- Entstanden auf einer sehr speziellen Unterlage
- Der Not gehorchend pragmatisch
- Doppelte Weltpremiere
- Der günstigste Wagen aus amerikanischer Produktion
- Positiv empfangen
- Stetig verändert
- Mit Garantie und als Hybrid
- Neue Konkurrenz
- Wenig Erfolg in Europa
- Produktionserfolg, aber ...
- Kompaktes Muscle Car?
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
“Ganz schön schräg” ist der häufig gehörte Kommentar, wenn man in einem AMC Gremlin auftaucht. Und die Leute meinen dabei nicht die Linienführung des Hecks, sondern eher das ganze Auto. Die ungewöhnliche Form macht den Wagen aber auch zum Kultobjekt. Ende der Sechzigerjahre begannen sich die amerikanischen Hersteller zunehmend wegen der stark wachsenden Importfahrzeuge Sorgen zu machen. Diese stillten insbesondere den Hunger der US-Autofahrer nach kompakteren Wagen. Fast die Hälfte dieser Autos kam von Volkswagen, den Rest teilen sich japanische Firmen mit 35 % und europäische Marken mit 15%. An den günstigen Importfahrzeugen gefielen den Amerikanern, die wegen der steigenden Steuerlast gebeutelt waren, vor allem die geringeren Unterhaltskosten, aber auch die tiefen Anschaffungskosten. Zudem gewannen kleine Wagen an Popularität, weil sie sich leichter fahren und parken liessen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
(Auf deutsch uebersetzt etwa so):
das groesste Unfallglaender aller zeiten!
der schwere 6zyl motor hinter der hinterachse war das groesste aller uebel dieses wagens