Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Zeta 1963-1966 - Kurzes Leben
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Auch Zeta aus Australien kann zu diesen verschwundenen Marken dazu gezählt werden. Australiens erstes Kleinauto sollte in die ganze Welt exportiert werden, doch der Zeta wurde nie so erfolgreich, wie sich das Harold Lightburn gewünscht hatte und so war drei Jahre nach Beginn alles schon wieder vorbei.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Unter Australiens Autonamen ist vor allem die zu General Motors gehörende Marke Holden bekannt. Zu einer ganzen Reihe kleinerer Fabrikate zählte der Zeta der Lightburn and Co. Ltd. Diese war 1945 von Harold Lightburn in Camden, Südaustralien, gegründet worden und produzierte u.a. Autozubehör und Betonmischer. 1963 konnte der Millionste der weltweit exportierten hydraulischen Wagenheber gefeiert werden. Zu diesem Zeitpunkt fanden sich zwei neue Projekte in Entwicklung: Zum einen Montage und Vertrieb des Alfa Romeo 2600 Berlina und dessen Coupé Sprint, zum andern die Lancierung von Australiens erstem Kleinstauto, des Zeta.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.