Bengt Holmgren ist sicherlich ein grosser Käfer-Fan, schliesslich hatte er die grösste Sammlung an Wolfsburger Krabbeltieren zusammengetragen, die es in Schweden gibt, oder nun eben gab. Im September 2018 wurde diese Sammlung, die Käferexemplare von fast jedem Jahrgang zwischen 1948 und 2003 enthielt, online durch Bilweb versteigert.
Von einem echten Enthusiasten zusammengetragen
Bengt Holmgren war wirklich ein Enthusiast, denn er scheute keine Mühe, seine Sammlung zu komplettieren. Dabei zog er originale, unrestaurierte Exemplare stets dem perfekt hergerichteten Wagen vor. Die Geschichten hinter den Autos waren ihm wichtig. Und so konnten die meisten der in seinem Museum in Pålsboda, etwa 2 bis 3 Stunden westlich von Stockholm gelegen, ausgestellten Wagen auf eine spannende Vergangenheit zurückblicken.
Angefangen hatte es bei Bengt mit seinem ersten Volkswagen 1200, den er 1962 als Neuwagen kaufte.
Gerne hätte er die Sammlung als Ganzes veräussert, aber es fand sich kein geeigneter Käufer, so dass die Autos nun einzeln, sauber deklariert mit Schätzpreis in einer Online-Versteigerung, dies passte sicher zum online-affinen Land Schweden, angeboten wurden.
Nicht alle Lots erreichten die erwarteten Mindestpreise, so blieb ein Beetle RSi (Nummer 127 von 250) bei SEK 410’500 stehen, die umgerechnet nicht ganz 40’000 Euro reichten für den Kauf des rund 56’000 km Super-Beetles nicht aus. Der Schätzpreis lag schliesslich rund 20 Prozent höher.
Der älteste Käfer war am teuersten
Am teuersten wurde schliesslich der älteste Käfer, ein sehr rares Modell aus dem Jahr 1948.
Mit einem Höchstgebot vier Prozent über dem mittleren Schätzwert konnte die schwarze Limousine für EUR 130’950 oder CHF 148’500 zugeschlagen werden.
Wer sich auch mit einem Käfer mit Jahrgang 1949 oder 1950 abfinden konnte, kam deutlich günstiger zum Brezel, EUR 25’511 reichten für einen 50-er, EUR 48’500 für einen 49-er Käfer.
- Automobile als Erlebnis
- Gastronomie
- Restaurierung & Projekte
- Allgemeine Wartung
- Automobil-Erlebniszentren
- Tourismus
- und weitere ...
Der jüngste Käfer erreichte über 100’000 Euro
Deutlich teurer als die meisten Brezel-Käfer wurde der jüngste Wagen der Versteigerung. Dabei handelte es sich um einen 1600-er-Käfer der “Ultima Edicion”, geschätzt auf rund EUR 58’000 bis 78’000.
Die Bieter waren deutlich freigiebiger und gingen bis auf EUR 106’700 oder CHF 121’000, 69 Prozent mehr als der durchschnittliche Schätzwert.
Nicht nur Käfer!
Bengt Holmgren sammelte nicht nur Käfer, wenn diese auch den grössten Teil des Museums einnahmen. Er integrierte auch verschiedene Karmann-Ghia, die Modelle 1500/1500S und 411/412 in seine Sammlung.
Selbst vom SP2 aus Brasilien hatte er ein Exemplar (Höchstgebot EUR 19’400 oder CHF 22’000, nicht verkauft) und auch den Golf 1 hatte er nicht übersehen. Die beiden Golf 1 wurden übrigens für Beträge unter EUR 10’000 zugeschlagen. Und auch ein K70 fehlte nicht.
Dass am 22. September 2018 auch noch ein Porsche 356, ein 911 T und ein Triumph-Motorrad versteigert wurden, hatte wohl persönliche Gründe.
Auch Spezialitäten
Neben den möglichst originalgetreuen Käfern hatte Holmgren auch ein Händchen für Kuriositäten. So befand sich in seinem Museum auch zwei Forme-V-Rennwagen, ein Buggy und ein Baja Bug, sowie verkürzte, umgebaute und verlängerte Käfer-Derivate.
Diese erreichten im grossen und ganzen aber keine hohen Notierungen, für die Käufer waren originale und wenig gelaufene Käfer offenbar interessanter.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen und Höchstgeboten in SEK (Schwedischen Kronen). Die Umrechnung erfolgt zum Tageskurs (1 SEK = 0.097 EUR, 1 SEK = 0.11 CHF). Die Verkaufspreise inklusive Bieteraufpreis konnten noch nicht eruiert werden.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | SEK Est von | SEK Est bis | SEK HG | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | VW Käfer Limousine 11A | 1950 | 325'000 | 380'000 | 263'000 | N | |
2 | VW Käfer Limousine 11 | 1948 | 1'200'000 | 1'400'000 | 1'350'000 | V | |
3 | VW Käfer Limousine 11 | 1949 | 450'000 | 550'000 | 500'000 | V | |
4 | VW Käfer Limousine 11A | 1950 | 550'000 | 650'000 | 363'000 | N | |
5 | VW Käfer Limousine 11C | 1951 | 350'000 | 450'000 | 330'000 | V | |
6 | VW Käfer Limousine 11C | 1951 | 350'000 | 450'000 | 280'000 | V | |
7 | VW Käfer 1/11 | 1954 | 220'000 | 280'000 | 210'000 | V |
Spalte S = Status:
V = Verkauft, N = Nicht verkauft
Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt