116 Klassiker aus elf Jahrzehnten bot RM/Sotheby’s anlässlich des alljährlichen Pebble Beach Concours d’Elégance in Monterey am 18. und 19. August 2017 an, gesamthaft wurden sie über USD 143 Millionen geschätzt. Nach zwei Tagen waren USD 132,8 Millionen (EUR 112,9 Millionen, CHF 128,8 Millionen) erwirtschaftet, 103 der 116 Autos waren verkauft, was einer Verkaufsquote von 89% entsprach. Im Schnitt lag der Verkaufspreis jeweils auf 99% des mittleren Schätzwerts, Aufpreis/Kommission inklusive.
Der teuerste Aston Martin aller Zeiten
Zurecht als einen der wichtigsten Aston Martin Rennwagen wurde der DBR1 von 1956 angekündigt. Chassisnummer DBR1/1 gewann im Jahr 1959 die 1000 km auf dem Nürburgring. In seiner langen Rennkarriere sassen Leute wie Roy Salvadori, Stirling Moss, Jack Brabham oder Carroll Shelby an seinem Lenkrad.
Einen Schätzpreis für das edle Stück, das mit einem nachkonstruierten Motor unter der Haube, aber dem Originalmotor dazu, wollte RM/Sotheby’s nicht angeben. Vermutlich war man sogar beim Auktionshaus überrascht, als die Gebote in Richtung USD 20 Millionen gingen und der Rennwagen schliesslich für USD 22,55 Millionen (EUR 19,17 Millionen, CHF 21,87 Millionen) verkauft wurde.
Günstiger Bugatti 35C?
USD 1,155 Millionen (EUR 981’750, CHF 1,12 Millionen) mögen nicht gerade wie ein Schnäppchen klingen, aber wenn man bedenkt, dass für einen McLaren F1 das Fünfzehnfache bezahlt wurde in Kalifornien im Jahr 2017, tönt die Summe für einen Bugatti-Werkrennwagen, der 1925 am ACF Grand Prix in Montlhéry teilgenommen haben soll, durchaus preiswert.
Der Wagen mit Chassisnummer 4572 wurde als authentisch beschrieben und soll immer noch auf Komponenten der Zeit basieren. Für einen knapp siebenstellige Betrag jedenfalls erhielt der Käufer ein Kunstwerk auf Rädern.
Ein speziell rarer blauer Ferrari Rennwagen
Der Ferrari 121 LM Spider von 1955 mit Chassis-Nummer 0546 LM kommt nicht, wie man erwarten könnte, in roter Farbe daher, sondern ist hellblau gespritzt. Schon die Typenbezeichnung weist darauf hin, dass unter der Motorhaube etwas Spezielles sitzt. Es handelt sich nämlich um einen Reihensechszylindermotor. Und es sollen nur vier dieser 121 LM gebaut worden sein, zwei davon entstanden auf Basis des 118 LM.
Mit einer Geschichte, die sowohl einen Start an der Mille Miglia, als auch bei den 24 Stunden von Le Mans beinhaltet und der traurigen Wendung, dass Ernie McAffee sein Leben in diesem Ferrari verlor, erscheinen die realisierten USD 5,72 Millionen (EUR 4,86 Millionen, CHF 5,55 Millionen) als günstig, vor allem im Vergleich mit anderen Ergebnissen.
Günstige Autos mit Nachbrenner
Bei der Durchsicht der Ergebnisse fällt auf, dass vor allem günstigere Autos deutlich teurer bewertet wurden als vorgängig erwartet. Der erste versteigerte Wagen, ein Porsche 914 mit 1,8-Liter-Motor wurde für überaus beeindruckende USD 93’500 (EUR 79,475, CHF 90’695) verkauft, was dem Doppelten des bereits hohen Schätzwerts entsprach.
Auch der Meyers Manx Buggy von 1970 wurde fast doppelt so teuer zugeschlagen als erwartet. USD 64’350 (EUR 54’698, CHF 62’420) war dem Käufer das schön, aber nicht unbedingt auf maximale Originalität hin restaurierte Exemplar wert.
Die beiden Peel “Bubble Cars”, ein P50 und ein Trident wurden beide um etwa einen Drittel über dem Estimate verkauft. Der P50 kostete damit USD 140’250 (EUR 119’213, CHF 136’043), der Trident USD 121’000 (EUR 102’850, CHF 117’370). Viel Geld für zwei Einzylinder-Kleinstfahrzeuge.
32 Millionen-Autos
Ingesamt verkauft RM/Sotheby’s 32 Autos für mehr als eine Million USD pro Wagen. 12 der Autos trugen das Ferrari-Pferdchen auf dem Bug, darunter ein 250 GT SWB von 1961 (USD 8,3 Millionen), ein 410 Superamerica von 1959 (USD 5,3 Millionen) und das Ei, der 166 MM/212 Export mit der Karosserie von Fontana (USD 4,51 Millionen).
Interessant bei Vergleichsbetrachtungen ist, dass beispielsweise ein früher Porsche 356 1500 von 1951 (USD 1,02 Millionen) gleich teuer bewertet wurde wie ein Maserati 5000 GT Coupé von 1964.
Supersportwagen aus der Neuzeit
Bei den junge Klassikern, die RM/Sotheby’s anbieten kann, dominieren die Supersportwagen, so etwa ein Ferrari LaFerrari von 2015, ein Pagani Huayra Tempesta von 2014 oder ein Lamborghini Concept S aus dem Jahr 2006.
Sie wurden alle verkauft, der Lamborghini Concept S kam dabei allerdings nur auf 61% des Schätzwerts.
Wenige Schnäppchen
Richtig günstige Autos gab es bei RM/Sotheby’s kaum. Relativ günstig war sicherlich der MG L-Type Magna Sports Roadster von 1933, der satt der erwarteten USD 150’000 bis 200’000 nur gerade USD 82’500 (EUR 70’125, CHF 80’025) erzielte.
Deutlich unter dem Schätzwert landeten auch der Bugatti 57 von 1937 und ein Mercedes-Benz 190 SL von 1957.
Graber-Delahaye nicht verkauft
In den Nachkriegsjahren baute Herrmann Graber viele elegante Cabriolets auf der Basis von Alfa-Romeo-, Talbot- und Delahaye-Chassis. Sie tragen immer ähnliche Züge und wirken dabei ausserordentlich elegant. Auch der Delahaye 135 von 1946 mit Chassisnummer 800320 erhielt eine dieser exquisiten Karosserien. Erstbesitzer war ein Schweizer Bankier. In den Neunzigerjahren wurde der Wagen komplett restauriert. Die erwarteten rund USD 450’000 (unterer Schätzwert) wollte aber kein Bieter aufrufen, der Wagen blieb unverkauft.
Der Delahaye teilte sein Schicksal mit 12 weiteren Fahrzeugen, darunter ein Porsche 911 Carrera RS 2.7 Lightweight von 1973 und ein Aston Martin DB5 von 1965, für den über USD 1,2 Millionen erwartet worden waren.
Insgesamt darf sich das Team von RM/Sotheby’s sicherlich auf die Schulter klopfen. Mit einer hohen Verkaufquote und den erzielten überdurchschnittlichen Preisen boten sie den Einlieferern eine gute Verkaufsbühne, hatten aber auch ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Fahrzeuge.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge Fahrzeuge
Die folgende Tabelle zeigt alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzwerten in USD und Verkaufspreisen (inkl. Aufpreis/Kommision) in USD, EUR und CHF. Die Umrechnung erfolgte mit Tageskursen (1 USD = 0.86 EUR, 1 USD = 0.95 CHF). Die Spalte “NoR” kennzeichnet Lots ohne Mindestpreis mit “ja”. In der Spalte “% Est” wird der erzielte Kaufpreis mit dem mittleren Schätzwert verglichen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Est von $ | Est bis $ | NoR | $ VP | € VP | CHF VP | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
112 | Porsche 914 1.8 | 1975 | 40000 | 50000 | ja | 93500 | 79475 | 90695 | 2.08 |
113 | Siata-Ford 208S Cabriolet Speciale by Stabilimenti Farina | 1952 | 225000 | 300000 | ja | 209000 | 177650 | 202730 | 0.8 |
114 | Jaguar E-Type Series 1 4.2-Litre Fixed Head Coupe | 1966 | 125000 | 175000 | ja | 170500 | 144925 | 165385 | 1.14 |
115 | Porsche 911 S Targa | 1969 | 175000 | 225000 | ja | 137500 | 116875 | 133375 | 0.69 |
116 | McLaren M1B Can-Am | 1966 | 225000 | 275000 | |||||
117 | Maserati 5000 GT Coupe by Michelotti | 1964 | 1100000 | 1400000 | 1017500 | 864875 | 986975 | 0.81 | |
118 | Packard Twelve Phaeton | 1934 | 450000 | 550000 | ja | 352000 | 299200 | 341440 | 0.7 |
119 | Porsche 911 Speedster | 1989 | 175000 | 250000 | ja | 214500 | 182325 | 208065 | 1.01 |
120 | Jaguar E-Type Series 1 4.2-Litre Roadster | 1966 | 220000 | 280000 | ja | 220000 | 187000 | 213400 | 0.88 |
121 | Mercedes-Benz 26/120/180 Type S Sports 4 by Sindelfingen | 1928 | 3500000 | 4000000 | |||||
122 | McLaren M24B Indianapolis | 1979 | 300000 | 400000 | ja | 214500 | 182325 | 208065 | 0.61 |
123 | Bugatti Type 57 Cabriolet | 1937 | 1200000 | 1500000 | 572000 | 486200 | 554840 | 0.42 | |
124 | Auburn Eight Supercharged Speedster | 1936 | 700000 | 900000 | 1017500 | 864875 | 986975 | 1.27 | |
125 | Jaguar XJ220 | 1993 | 350000 | 450000 | 418000 | 355300 | 405460 | 1.05 | |
126 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona "Harrah Hot Rod" | 1971 | 750000 | 900000 | ja | 687500 | 584375 | 666875 | 0.83 |
127 | SS 100 Jaguar 2½-Litre Roadster | 1937 | 400000 | 500000 | |||||
128 | Ferrari 250 Europa GT Coupe by Pinin Farina | 1954 | 2000000 | 2800000 | |||||
129 | Porsche 911 Carrera RS 2.7 Lightweight | 1973 | 875000 | 950000 | |||||
130 | Rolls-Royce Silver Wraith Drophead Coupe by Inskip | 1947 | 425000 | 600000 | 561000 | 476850 | 544170 | 1.09 | |
131 | Ford GT | 2006 | 275000 | 350000 | ja | 379500 | 322575 | 368115 | 1.21 |
132 | Aston Martin 15/98 Short-Chassis Drophead Coupe by E.D. Abbott | 1937 | 275000 | 375000 | |||||
133 | Bentley 6½-Litre Speed Six Sportsman’s Saloon by Corsica | 1930 | 3500000 | 5500000 | 3410000 | 2898500 | 3307700 | 0.76 | |
134 | Lancia Aprilia Cabriolet by Pinin Farina | 1946 | 400000 | 450000 | |||||
135 | Jaguar XK 120 Alloy Roadster | 1950 | 300000 | 400000 | 330000 | 280500 | 320100 | 0.94 | |
136 | Ferrari 250 GT Coupe by Pinin Farina | 1959 | 700000 | 900000 | 610000 | 518500 | 591700 | 0.76 | |
137 | Porsche 911 GT2 | 1995 | 1100000 | 1400000 | zurückgez. | ||||
138 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale by Bertone | 1960 | 125000 | 175000 | ja | 137500 | 116875 | 133375 | 0.92 |
139 | Porsche 911 S Coupe | 1967 | 225000 | 275000 | ja | 187000 | 158950 | 181390 | 0.75 |
140 | Ferrari 121 LM Spider by Scaglietti | 1955 | 6500000 | 7500000 | 5720000 | 4862000 | 5548400 | 0.82 | |
141 | Packard Twelve Sport Phaeton | 1936 | 600000 | 800000 | 682000 | 579700 | 661540 | 0.97 | |
142 | Ferrari 342 America Cabriolet by Vignale | 1952 | 2250000 | 3000000 | 2255000 | 1916750 | 2187350 | 0.86 | |
143 | Peel Trident | 1965 | 80000 | 100000 | ja | 121000 | 102850 | 117370 | 1.34 |
144 | Peel P50 | 1964 | 90000 | 120000 | ja | 140250 | 119213 | 136043 | 1.34 |
145 | Aston Martin DBR9 | 2006 | 275000 | 325000 | ja | 616000 | 523600 | 597520 | 2.05 |
146 | Aston Martin AMR1 Group C | 1989 | 475000 | 675000 | 616000 | 523600 | 597520 | 1.07 | |
147 | Aston Martin DB4GT Prototype | 1959 | 6000000 | 8000000 | 6765000 | 5750250 | 6562050 | 0.97 | |
148 | Aston Martin DBR1 | 1956 | a.A. | 22550000 | 19167500 | 21873500 | |||
149 | Aston Martin 2-Litre Sports 'DB1' Le Mans | 1949 | 1050000 | 1300000 | |||||
150 | Aston Martin Ulster Competition Sports | 1935 | 2500000 | 3000000 | 2172500 | 1846625 | 2107325 | 0.79 | |
151 | Abarth 1100 Sport by Ghia | 1953 | 750000 | 1000000 | ja | 891000 | 757350 | 864270 | 1.02 |
152 | Ferrari 166 MM/212 Export "Uovo" by Fontana | 1950 | 5000000 | 7000000 | 4510000 | 3833500 | 4374700 | 0.75 | |
153 | Porsche 911 Turbo S | 1997 | 375000 | 450000 | ja | 360250 | 306213 | 349443 | 0.87 |
154 | Shelby 289 "Lindauer Cobra" | 1964 | 1200000 | 1400000 | 1100000 | 935000 | 1067000 | 0.85 | |
155 | Maserati 3500 GT Spyder by Frua | 1959 | 650000 | 1000000 | 605000 | 514250 | 586850 | 0.73 | |
156 | Aston Martin DB5 | 1965 | 1200000 | 1400000 | |||||
157 | Delahaye 135 Cabriolet by Graber | 1946 | 450000 | 650000 | |||||
158 | Ghia L 6.4 | 1961 | 300000 | 375000 | 418000 | 355300 | 405460 | 1.24 | |
159 | Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring | 1973 | 650000 | 850000 | 649000 | 551650 | 629530 | 0.87 | |
160 | Aston Martin V8 'Canadian Vantage' | 1978 | 300000 | 350000 | 308000 | 261800 | 298760 | 0.95 | |
161 | Rolls-Royce Silver Cloud I Drophead Coupe by H.J. Mulliner | 1957 | 650000 | 900000 | |||||
162 | Frazer Nash-BMW 328 Sports by Leacroft | 1939 | 500000 | 700000 | 825000 | 701250 | 800250 | 1.38 | |
163 | Aston Martin DB4 Series II | 1961 | 650000 | 800000 | 748000 | 635800 | 725560 | 1.03 | |
164 | Porsche 911 Cup 3.8 RSR | 1997 | 500000 | 600000 | ja | 357500 | 303875 | 346775 | 0.65 |
165 | Jaguar E-Type Series 1 4.2-Litre 2+2 | 1966 | 80000 | 100000 | ja | 71500 | 60775 | 69355 | 0.79 |
166 | Rolls-Royce Silver Ghost Piccadilly Roadster by Merrimac | 1923 | 150000 | 225000 | ja | 291500 | 247775 | 282755 | 1.55 |
167 | Mercedes-Benz 190 SL Roadster | 1957 | 175000 | 225000 | ja | 99000 | 84150 | 96030 | 0.5 |
168 | MG L-Type Magna Sports Roadster | 1933 | 150000 | 200000 | ja | 82500 | 70125 | 80025 | 0.47 |
169 | Austin-Healey 3000 Mk III BJ8 Phase II | 1964 | 60000 | 80000 | ja | 68750 | 58438 | 66688 | 0.98 |
170 | Amphicar 770 | 1966 | 60000 | 75000 | ja | 82500 | 70125 | 80025 | 1.22 |
213 | Ferrari 328 GTS | 1989 | 90000 | 120000 | ja | 154000 | 130900 | 149380 | 1.47 |
214 | Ferrari 430 Scuderia | 2009 | 250000 | 300000 | ja | 231000 | 196350 | 224070 | 0.84 |
215 | Ferrari 308 GTB 'Vetroresina' | 1976 | 175000 | 225000 | ja | 192500 | 163625 | 186725 | 0.96 |
216 | Ferrari Dino 206 GT by Scaglietti | 1969 | 650000 | 750000 | 627000 | 532950 | 608190 | 0.9 | |
217 | Ferrari 599 GTO | 2011 | 700000 | 800000 | ja | 737000 | 626450 | 714890 | 0.98 |
218 | Ferrari 275 GTB/4 by Scaglietti | 1967 | 2750000 | 3250000 | 3025000 | 2571250 | 2934250 | 1.01 | |
219 | Ferrari 575 Superamerica | 2005 | 375000 | 450000 | ja | 423500 | 359975 | 410795 | 1.03 |
220 | Ferrari 250 GT SWB Berlinetta by Scaglietti | 1961 | 8500000 | 10000000 | 8305000 | 7059250 | 8055850 | 0.9 | |
221 | Ferrari 512 BBi | 1984 | 375000 | 450000 | ja | 429000 | 364650 | 416130 | 1.04 |
222 | Ferrari F40 | 1991 | 1300000 | 1500000 | ja | 1540000 | 1309000 | 1493800 | 1.1 |
223 | Ferrari 16M Scuderia Spider | 2009 | 350000 | 400000 | ja | 368500 | 313225 | 357445 | 0.98 |
224 | Ferrari 360 Challenge Stradale | 2004 | 275000 | 325000 | ja | 258500 | 219725 | 250745 | 0.86 |
225 | Ferrari 512 BBi | 1983 | 275000 | 325000 | ja | 242000 | 205700 | 234740 | 0.81 |
226 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta by Scaglietti | 1972 | 700000 | 750000 | 715000 | 607750 | 693550 | 0.99 | |
227 | Ferrari LaFerrari | 2015 | 3300000 | 3800000 | 3410000 | 2898500 | 3307700 | 0.96 | |
228 | Rolls-Royce Phantom VI All-Weather Cabriolet by Frua | 1971 | 400000 | 600000 | 385000 | 327250 | 373450 | 0.77 | |
229 | Pagani Huayra Tempesta | 2014 | 2200000 | 2800000 | 2420000 | 2057000 | 2347400 | 0.97 | |
230 | Porsche 918 Spyder | 2015 | 1200000 | 1600000 | 1842500 | 1566125 | 1787225 | 1.32 | |
231 | Iso Grifo GL Series I by Bertone | 1966 | 275000 | 350000 | 302500 | 257125 | 293425 | 0.97 | |
232 | Jaguar E-Type Series 1 4.2-Litre Roadster | 1966 | 225000 | 275000 | ja | 253000 | 215050 | 245410 | 1.01 |
233 | Lamborghini Concept S | 2006 | 1800000 | 2500000 | 1320000 | 1122000 | 1280400 | 0.61 | |
234 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona Spider by Scaglietti | 1972 | 1600000 | 2000000 | 2172500 | 1846625 | 2107325 | 1.21 | |
235 | Porsche 911 GT3 RS 4.0 | 2011 | 425000 | 525000 | 418000 | 355300 | 405460 | 0.88 | |
236 | Duesenberg Model A Sport Phaeton | 1923 | 350000 | 400000 | 407000 | 345950 | 394790 | 1.09 | |
237 | Rolls-Royce Phantom I Riviera Town Car by Brewster | 1929 | 750000 | 950000 | 825000 | 701250 | 800250 | 0.97 | |
238 | Shelby GT350 | 1965 | 325000 | 375000 | 451000 | 383350 | 437470 | 1.29 | |
239 | Mercedes-Benz 300 SL Gullwing | 1957 | 1250000 | 1500000 | 1485000 | 1262250 | 1440450 | 1.08 | |
240 | Shelby 289 Cobra "CSX 2075" | 1963 | 850000 | 950000 | 803000 | 682550 | 778910 | 0.89 | |
241 | Ferrari 275 GTB/6C Alloy by Scaglietti | 1965 | 2900000 | 3400000 | 3575000 | 3038750 | 3467750 | 1.13 | |
242 | Ferrari Dino 246 GT 'L-Series' by Scaglietti | 1969 | 350000 | 425000 | 412500 | 350625 | 400125 | 1.06 | |
243 | Bugatti Type 35C Grand Prix | 1925 | 1100000 | 1300000 | 1155000 | 981750 | 1120350 | 0.96 | |
244 | Cunningham C-3 Coupe by Vignale | 1953 | 750000 | 950000 | ja | 1100000 | 935000 | 1067000 | 1.29 |
245 | Ferrari 365 GTS by Pininfarina | 1969 | 2800000 | 3200000 | 2722500 | 2314125 | 2640825 | 0.91 | |
246 | Mercedes-Benz 500 K Offener Tourenwagen | 1936 | a.A. | ja | 1540000 | 1309000 | 1493800 | ||
247 | Porsche 356 1500 Coupe by Reutter | 1951 | 600000 | 700000 | 1017500 | 864875 | 986975 | 1.57 | |
248 | Duesenberg Model J Convertible Coupe by Murphy | 1929 | 1400000 | 1700000 | 1430000 | 1215500 | 1387100 | 0.92 | |
249 | Ferrari 410 Superamerica Series III Coupe by Pinin Farina | 1959 | 5500000 | 6500000 | 5335000 | 4534750 | 5174950 | 0.89 | |
250 | Porsche 911 Carrera RS | 1992 | 325000 | 375000 | ja | 275000 | 233750 | 266750 | 0.79 |
251 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1960 | 1250000 | 1500000 | 1375000 | 1168750 | 1333750 | 1 | |
252 | Ferrari 500/735 Mondial Spider by Pinin Farina | 1954 | 4000000 | 5500000 | 3850000 | 3272500 | 3734500 | 0.81 | |
253 | Avions Voisin C28 Cabriolet by Saliot | 1938 | 800000 | 1000000 | |||||
254 | Oldsmobile Autocrat "Yellow Peril" | 1911 | 650000 | 750000 | 605000 | 514250 | 586850 | 0.86 | |
255 | Porsche 911 Carrera RS Clubsport | 1995 | 400000 | 500000 | ja | 407000 | 345950 | 394790 | 0.9 |
256 | Porsche 908/03 | 1970 | 3500000 | 4500000 | 3575000 | 3038750 | 3467750 | 0.89 | |
257 | Mercedes-Benz 540 K Sport Cabriolet A | 1937 | a.A. | ja | 2585000 | 2197250 | 2507450 | ||
258 | Lamborghini Diablo GTR | 2000 | 580000 | 780000 | |||||
259 | Porsche 356 A Speedster by Reutter | 1958 | 325000 | 425000 | 319000 | 271150 | 309430 | 0.85 | |
260 | Delahaye 135 M Coupe by Van Leersum | 1946 | zurüchgez. | zurückgez. | |||||
261 | Lamborghini Countach LP 400 'Periscopio' | 1976 | 900000 | 1200000 | 1034000 | 878900 | 1002980 | 0.98 | |
262 | Ferrari 330 GTC | 1967 | 550000 | 650000 | ja | 561000 | 476850 | 544170 | 0.94 |
263 | De Tomaso Pantera L | 1974 | 125000 | 175000 | ja | 203500 | 172975 | 197395 | 1.36 |
264 | Porsche 911 Turbo | 1979 | 225000 | 275000 | ja | 231000 | 196350 | 224070 | 0.92 |
265 | Pegaso Z-102 Berlinetta Series II by Saoutchik | 1954 | 725000 | 900000 | 770000 | 654500 | 746900 | 0.95 | |
266 | Maserati Bora 4.9 | 1974 | 175000 | 225000 | ja | 187000 | 158950 | 181390 | 0.94 |
267 | AC Aceca-Bristol | 1958 | 240000 | 280000 | 286000 | 243100 | 277420 | 1.1 | |
268 | Porsche 911 Carrera 2.7 MFI | 1974 | 225000 | 275000 | ja | 231000 | 196350 | 224070 | 0.92 |
269 | Ferrari Testarossa | 1986 | 150000 | 200000 | ja | 145750 | 123888 | 141378 | 0.83 |
270 | Kurtis-Kraft 500 Half Midget | 1958 | 25000 | 35000 | ja | 12100 | 10285 | 11737 | 0.4 |
271 | Meyers Manx | 1970 | 30000 | 40000 | ja | 64350 | 54698 | 62420 | 1.84 |