Gooding mit Rekord-Versteigerungsergebnissen in Pebble Beach 2012
Zusammenfassung
Die Verantwortlichen von Gooding & Company hatten nach zwei harten Versteigerungstagen allen Grund zur Freude. 89% der Fahrzeuge waren verkauft worden, insgesamt USD 113 Millionen waren zusammengekommen. Dieser Versteigerungsbericht listet alle Lots inklusive Schätz- und Verkaufspreisen im Detail und weist auf Überraschungen und Enttäuschungen hin.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Schlapper Start
- Porsche RS 60 weit über Schätzpreis
- Ferrari-Rekordverkäufe
- Ein Reigen von Mercedes-Benz 300 SL
- Überraschend hohe Zuschläge
- Unter Preis verkauft
- Die 11%, die zurückgingen
- Das gute Ende zum Schluss
- Detaillierte Ergebnisse
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Verantwortlichen von Gooding & Company hatten nach zwei harten Versteigerungstagen allen Grund zur Freude. 89% der Fahrzeuge waren verkauft worden, insgesamt USD 113 Millionen waren zusammengekommen. Insgesamt 21 Verkaufsweltrekorde verkündeten die Gooding-Leute, darunter die USD 11’770’000 für den Mercedes-Benz 540 K Special Roadster und die USD 3’725’000 Jaguar C-Type von 1953. Schlapper Start Ein Versteigerungserfolg erschien anfangs gar nicht gesichert. Die ersten Fahrzeuge fanden jeweils deutlich oder knapp unter den Schätzpreisen neue Besitzer. Die Bieter schienen zuerst warm laufen zu müssen. Erst mit dem Duesenberg Model J Dual Cowl Phaeton “Blue J” schossen die Angebote in die Höhe, wurde erstmals die Millionengrenze geknackt. Dann aber schien der Bann gebrochen und viele Angebote erreichten locker ihr Mindestgebot.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel
























































































Kommentare