Genfer Autosalon 1955 - vom Kleinwagen zum Sportwagen und fehlenden Autobahnen
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.




















































































































































































Sie haben nur
1 von 91
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Der 25. Internationale Automobilsalon von Genf zeigte autointeressierten Besuchern vom 10. bis 20. März 1955, was die Automobil-Industrie zu bieten hatte. 634 Aussteller aus 14 Ländern zeigten Neuheiten wie den Fiat 600 oder Europapremieren wie den Mercedes-Benz 190 SL, neben verbesserten und modellgepflegten Automobilen, Spezial-Karosserien und Zubehör. Dieser Salonrückblick beschreibt Fahrzeuge und technische Entwicklungen, die 1955 dem Publikum vorgestellt wurden und zeigt Vorort-Eindrücke auf über 90 Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Wie ein glänzender Schmetterling
- Fehlende Strassen
- Die Premiere des Fiat 600
- 30 GT, Sport- und Rennwagen
- Die Kleinwagen im Kommen
- Breites Angebot der Amerikaner
- Wenig Neues aus England, Frankreich, Deutschland und Italien
- Normalbauweise vorherrschend
- Spezial-Karosserien auf kurzen und langen Fahrgestellen
- Der automatische Sendersuchlauf
- Mit Veteranenausstellung
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der 25. Internationale Automobilsalon von Genf zeigte auto-interessierten Besuchern vom 10. bis 20. März 1955, was die Automobil-Industrie zu bieten hatte. Für den Jubiläumssalon wurde die Ausstellungsfläche auf 21’374 m2 vergrössert und 634 Aussteller aus 14 Ländern erwartet. Der Besucherstrom wuchs gegenüber dem Vorjahr um rund 12%. Bis wenige Minuten vor Saloneröffnung wurde im März 1955 gehämmert und gemeisselt, um rechtzeitig die zusätzliche Halle im angrenzenden Kasernenhof fertigzustellen. Bis zur Türöffnung wurden Neuheiten und besonders attraktive Ausstellungsstücke unter Tüchern verborgen, bis sie sich dann wie glänzende Schmetterlinge entpuppen durften.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Kleine Ergänzungen: Im Text steht es noch richtig, unter dem Bild leider nicht: Fiat 1100 TV - nicht 1200 TV, der kam erst 1957. Und warum sollen die Franzosen anno 1955 keine Neuerscheinungen gehabt haben? Der wichtige und dann langjährig äußerst erfolgreiche Peugeot 403 kam im Frühling ´55 auf den Markt. Sollten sie ihn tatsächlich nicht in Genf ausgestellt haben (was ich nicht weiß)??

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Kriens LU, Schweiz
+41 (0)41 310 1515
Spezialisiert auf Fiat, Lancia, ...




Kommentare