Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die französische Automobilindustrie weltweit führend. Nicht nur in Sachen Produktionszahlen und Marken stand Frankreich an der Spitze, sondern auch was Innovationen und Fortschritt anging. Diese Entwicklung war aber auch mit einigen sehr bekannten deutschen Namen verbunden, die da Benz und Daimler hiessen. Dieser Artikel blickt über 150 Jahre zurück und erklärt die damaligen Verbindungen und Marktentwicklungen.
Geschätzte Lesedauer: 20min
Die mit der Wende zum 19. Jahrhundert beginnende Benutzung von Gas für Beleuchtungszwecke hatte zur Folge, daß verschiedentlich Ideen entstanden, Gas anstelle von Dampf als Energiemedium zu verwenden. In Frankreich hatte vor allem Philippe Lebon wichtige Anregungen in dieser Richtung vermittelt, 1801 sogar ein Patent auf einen Gas-Motor erhalten, der indes nicht praktisch verwirklicht wurde. Erst 1860 offenbarte sich im Lenoir-Gasmotor ein neuer Abschnitt in der Technik, gleichsam eine Kristallisation aller vorausgegangener und zeitgenössischer erfinderischer Ideen, Bemühungen und Spekulationen aus dem europäischen Raum, vor allem aus England, Frankreich, Italien und der Schweiz. Auch amerikanische Einflüsse sind feststellbar; bis dahin fehlte noch ein deutscher Anteil.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch via Facebook anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Geschätzte Lesedauer: 20min
Spezialist
Basel, Schweiz
0041 (0)61 467 50 90
Spezialisiert auf Bentley, Rolls-Royce, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).