Von Hong-Qi zu Jiefang – die chinesische Autoindustrie von 1955 bis 1985
Zusammenfassung
Die chinesische Autoindustrie ist, verglichen mit anderen Ländern, noch nicht sehr alt. Die erste Automobilfabrik ist erst 1955 in China entstanden. Dieser Artikel der Oldtimer Chronik vom August 1985 gibt einen Einblick in die damals dreissigjährige Geschichte.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 1955 erstes Automobilwerk
- Neue Nutzfahrzeugfabriken
- Die frühen Achtzigerjahre
- Santana statt Shanghai
- Keine Volksmotorisierung
Geschätzte Lesedauer: 6min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Uralten Schriften zufolge war die Dampfkraft in China bereits um 800 v. Chr. bekannt. Pater Vertuest, ein flämischer Jesuit, war von 1659 bis 1688 im Reich der Mitte als katholischer Missionar tätig und verantwortlich für das kaiserliche Observatorium. Bei seinen Studien und Nachforschungen hat er wahrscheinlich diese Hinweise gefunden. In der chinesischen Legende wurde im übrigen von einem „Feuerwagen“ berichtet. Pater Verbiest entwickelte und baute daraufhin ein kleines Dampfwägelchen, das zwar keine Passagiere zu befördern imstande war, indessen durchaus als „Automobil“ bezeichnet werden kann.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel
