Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Cord 1929-1937 – US-Frontantrieb
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Cord, Amerikas bekannteste Marke mit Vorderradantrieb, ist eine dieser verschwundenen Marken. Die Marke ging in der Finanzkrise 1923 unter, doch E.L. Cord liess sie später wieder auferstehen und fertigte bis 1937 weitere Modelle im typischen Cord-Design.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Cord war zwar nicht die einzige, aber Amerikas bekannteste Marke mit Vorderradantrieb. Als Errett Lobban Cord 1924 die Führung der Auburn Automobile Company in Auburn, Indiana, übernahm, bewies er bereits sein überzeugendes Verkaufstalent. 1929 formte er durch Übernahme des Motorenwerks Lycoming und weiterer Zulieferanten, vor allem aber der Prestigemarke Duesenberg die Cord Corporation. Zudem schloss er mit der Eigenmarke Cord die Lücke zwischen Auburn und Duesenberg und gab ihr mit dem Frontantrieb einen exotischen Anstrich. Neu für Amerika war auch das Chassis mit X-Traversen statt Leiterrahmen. Dem Antrieb des Cord L-29 diente ein 4,9-L-Achtzylinder von Lycoming mit 125 PS. Der Vorderradantrieb ermöglichte eine niedrig-elegante Fahrzeugsilhouette. Nach 5010 gebauten L-29 wurde die Marke 1932 der Finanzkrise geopfert.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.