Zum ersten Mal nutzte RM die Rétromobile-Woche, um am 5. Februar 2014 in Paris eine Auswahl von 53 Fahrzeugen anzubieten und damit die Versteigerungswoche einzuleiten. Und offensichtlich tat man mit der Wahl des Mittwochabends keinen schlechten Griff, denn die Ergebnisse liessen kaum zu wünschen übrig.
Fast 80% der Fahrzeuge konnten verkauft werden, im Schnitt erreichten die Gebote Euro 420’040 pro Lot. Total wurden fast 25 Millionen geboten, das Verkaufsergebnis lag bei Euro 17,6 Millionen respektive CHF 21,7 Millionen. 38% der Autos waren ohne Mindestpreis angeboten worden, da blieben natürlich Überraschungen und Enttäuschungen nicht aus.
Das Publikum - der Eintritt kostete Euro 120 inklusive Katalog und Zutritt für zwei Personen - wurde mit Champagner und Häppchen auf die nicht gerade wohlfeilen Angebote eingestimmt, eine Taktik die durchaus aufging, wenn auch nicht in allen Fällen.
Kein Herz für Pferdestärken
Das PS-stärkste Angebot von RM war der Porsche 917/30 aus dem Jahr 1973. Das Publikum liess sich allerdings von den rund 1200 PS nicht aus der Reserve locken, obschon die Euro 2 Millionen, die der Meistbietende in die Waagschale warf, an sich beindruckend tönen. Doch offensichtlich erwartete der Verkäufer mehr, der Schätzpreis lag bei Euro 2,1 bis 2,9 Millionen, und so blieb der Wagen unverkauft.
Diese “Ehre” teilte er mit zwei weiteren PS-Überfliegern, dem Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport von 2010 und der Weinberg Cobra 780 CUI Limited aus dem Jahr 2005, die nicht einmal auf die Hälfte des Schätzpreises kam, aber trotzdem verkauft wurde.
Der sensationell teure Mercedes Benz 600 Scheunenfund
Für die Sensation des Abends sorgte aber wohl ein Wagen, dem man dies nicht zugetraut hätte. Der Mercedes Benz 600 Pullman Laundaulet mit sechs Türen aus dem Jahr 1971 präsentierte sich in einem traurigen Zustand und bestenfalls als Restaurierungsbasis.
Dies schreckte die Bieter aber nicht ab, im Gegenteil. Die Gebote setzten auf Ebene des unteren Schätzpreises ein und stiegen und stiegen. Schon noch kurzer Zeit war der Estimate verdoppelt, doch erst bei Euro 480’000, also dem Vier- bis Sechsfachem des Schätzpreises, erhielt ein Telefonbieter den Zuschlag. Ob dieser Mann etwas wusste, was uns verborgen blieb?
«Ich erstelle als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Wert-, Schaden- und Restaurationsgutachten, sowie technische Gutachten im Bereich Old- und Youngtimer-Fahrzeuge.»
74749 Rosenberg (Baden), Deutschland
- Sachverständiger & Gutachter
- Restaurierung & Projekte
- Versicherung
Land Rover, Mercedes Benz, Porsche, und weitere
Brachialer Gordini nicht verkauft
Als Höhepunkt war der Gordini 24 S von 1953 angekündigt gewesen. Er sah auch wirklich atemberaubend aus und der hübschen Achtzylinder-Barchetta kann auch eine beeindruckende Aussprache, sprich Klangkulisse attestiert werden.
Euro 2,5 Millionen lautete das Höchstgebot, das für einen Kauf des auf Euro 3 bis 4 Millionen eingeschätzten Wagens offensichtlich nicht ausreichte.
Mit dem Wagen zur Auktion gefahren
Sympathisch an der RM-Versteigerung war der interessante Mix aus Super-Exoten und vergangenen Alltagsfahrzeugen. Der Besitzer einer hübschen Alfa Romeo Giulietta Berlina aus dem Jahr 1956 hatte seinen Wagen sogar auf Achse nach Paris gebracht und damit sein Vertrauen in die Technik augenfällig demonstriert. Mit Euro 19’000 erreichte die hübsche Limousine denn auch einen fairen Preis.
Wertvolle Sportwagen
Mit grosser Spannung war natürlich das Abschneiden der im Vorfeld angekündigten Sportwagen-Sammlung erwartet wurden. Der Ferrari 750 Monza von 1955 - angeboten zusammen mit der unrestaurierten Originalkarosserie - erzielte Euro 1,75 Millionen, der Porsche 904 GTS von 1964 Euro 1,15 Millionen, der Porsche 956 von 1982 Euro 2,1 Millionen und der Jaguar D-Type von 1955 Euro 3,3 Millionen. Sie wurden allesamt verkauft, genauso wie der Aston Martin DB2 von 1950 (Euro 325’000).
Günstige Gelegenheiten
Günstig kam der Käufer des Sbarro Lola T70 aus dem Jahr 1969 zu seinem Traumwagen. Euro 150’000 reichten als Gebot, um den eigentlich doppelt so hoch taxierten Rennwagen zu übernehmen.
Auch andere “no reserve” Angeboten führten zu günstigem Gelegenheiten, zumindest im gegebenen Kontext. So konnte ein Bieter einen Fiat 600 für Euro 12’500 erstehen, ein Fiat 500 D von 1963 wurde für Euro 17’500 zugeschlagen, beim Ford Mustang 289 Rennwagen aus dem Jahr 1965 fiel der Hammer bei Euro 60’000.
Unverkaufte Klassiker
Elf Wagen fanden keinen neuen Besitzer, darunter der französische Dino 246 GT aus dem Jahr 1971 (Höchstgebot Euro 170’000), das Horch 853A Sportcabriolet von 1940 (Euro 575’000), der SS 100 Jaguar 2 1/2 Litre von 1937 (Euro 275’000) und die Citroën DS21 Décapotable von 1968 (Euro 168’000).
Ergebnisse im Detail
Die folgende Tabelle zeigt die Verkaufsergebnisse der RM Versteigerung in Paris im Detail. Zu jedem Angebot sind die Schätzpreise, das erzielte Höchstgebot (“HGebot”) und der Verkaufspreis sowie der Status (verkauft, nicht verkauft) aufgeführt. Die Spalte “% Est” vergleicht das Höchstgebot mit dem mittleren Schätzpreis. Die Umrechnung erfolgte zum aktuellen Tageskurs (1 Euro = 1.23 CHF).
Die Tabelle ist durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortierbar.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Est € von | Est € bis | HGebot € | HGebot CHF | % Est | Status | VPreis € |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Lamborghini Countach 'Koenig' by Benedict Radcliffe | 2007 | 80000 | 110000 | 80000 | 98400 | 0.84 | verkauft | 89600 |
2 | Fiat 500 D | 1963 | 25000 | 30000 | 17500 | 21525 | 0.64 | verkauft | 19600 |
3 | Alfa Romeo Giulia Super 'Polizia' | 1966 | 15000 | 20000 | 25000 | 30750 | 1.43 | verkauft | 28000 |
4 | Lancia Appia Cabriolet by Vignale | 1960 | 50000 | 60000 | 45000 | 55350 | 0.82 | verkauft | 50400 |
5 | Porsche 911 E Targa | 1971 | 55000 | 70000 | 42500 | 52275 | 0.68 | verkauft | 47600 |
6 | Alfa Romeo Giulietta Berlina | 1956 | 15000 | 20000 | 19000 | 23370 | 1.09 | verkauft | 21280 |
7 | Austin-Healey 100-6 BN4 | 1957 | 30000 | 40000 | 32500 | 39975 | 0.93 | verkauft | 36400 |
8 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1970 | 90000 | 130000 | 105000 | 129150 | 0.95 | verkauft | 117600 |
9 | Lancia Aurelia B24S Convertible by Pinin Farina | 1957 | 225000 | 275000 | 275000 | 338250 | 1.1 | verkauft | 308000 |
10 | Weineck Cobra 780 CUI Limited Edition | 2005 | 130000 | 160000 | 55000 | 67650 | 0.38 | verkauft | 61600 |
11 | Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport | 2010 | 975000 | 1100000 | 850000 | 1045500 | 0.82 | nicht verkauft | |
12 | Ferrari 365 GT4 Berlinetta Boxer | 1974 | 120000 | 150000 | 167500 | 206025 | 1.24 | verkauft | 187600 |
13 | Jaguar XK140 SE Drophead Coupé | 1956 | 65000 | 85000 | 60000 | 73800 | 0.8 | verkauft | 67200 |
14 | Horch 853A Sportcabriolet in the style of Erdmann & Rossi | 1940 | 800000 | 1000000 | 575000 | 707250 | 0.64 | nicht verkauft | |
15 | Alfa Romeo 2600 Spider by Touring | 1962 | 80000 | 110000 | 72500 | 89175 | 0.76 | verkauft | 81200 |
16 | Mercedes-Benz 600 'Six-Door' Pullman Landaulet | 1971 | 80000 | 120000 | 430000 | 528900 | 4.3 | verkauft | 481600 |
17 | Alfa Romeo 1900C Sprint by Touring | 1952 | 190000 | 240000 | 175000 | 215250 | 0.81 | verkauft | 196000 |
18 | Aston Martin DB2/4 Mk III | 1957 | 180000 | 220000 | 185000 | 227550 | 0.93 | verkauft | 207200 |
19 | Th. Schneider 4½-Litre Tourer by Domain | 1921 | 100000 | 150000 | 55000 | 67650 | 0.44 | verkauft | 61600 |
20 | Bugatti Type 40 Roadster | 1930 | 250000 | 320000 | 225000 | 276750 | 0.79 | verkauft | 252000 |
21 | Ferrari Dino 246 GT | 1971 | 180000 | 220000 | 170000 | 209100 | 0.85 | nicht verkauft | |
22 | Lagonda V-12 Drophead Coupé | 1938 | 350000 | 400000 | 225000 | 276750 | 0.6 | verkauft | 252000 |
23 | Mercedes-Benz 190 SL Roadster | 1960 | 120000 | 150000 | 97500 | 119925 | 0.72 | verkauft | 109200 |
24 | Porsche 917/30 Can-Am Spyder | 1973 | 2100000 | 2900000 | 2000000 | 2460000 | 0.8 | nicht verkauft | |
25 | Aston Martin DB2 | 1950 | 270000 | 345000 | 325000 | 399750 | 1.06 | verkauft | 364000 |
26 | Lola T70 Mk IIIb by Sbarro | 1969 | 295000 | 355000 | 150000 | 184500 | 0.46 | verkauft | 168000 |
27 | Ferrari 750 Monza Spider by Scaglietti | 1955 | 1800000 | 2100000 | 1750000 | 2152500 | 0.9 | verkauft | 1960000 |
28 | Porsche 904 Carrera GTS | 1964 | 1000000 | 1400000 | 1150000 | 1414500 | 0.96 | verkauft | 1288000 |
29 | Porsche 956 Group C Sports-Prototype | 1982 | 2100000 | 2900000 | 2100000 | 2583000 | 0.84 | verkauft | 2352000 |
30 | Jaguar D-Type | 1955 | 4100000 | 4700000 | 3300000 | 4059000 | 0.75 | verkauft | 3696000 |
31 | Jaguar XK140 SE Fixed Head Coupé | 1955 | 90000 | 110000 | 105000 | 129150 | 1.05 | verkauft | 117600 |
32 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1957 | 750000 | 950000 | 735000 | 904050 | 0.86 | verkauft | 823200 |
33 | Lamborghini Miura P400 S ‘SV Specification’ | 1971 | 450000 | 550000 | 465000 | 571950 | 0.93 | verkauft | 520800 |
34 | Peugeot 908 HDi FAP Le Mans Prototype | 2008 | 1400000 | 1800000 | 1400000 | 1722000 | 0.88 | nicht verkauft | |
35 | Fiat 600 | 1956 | 25000 | 30000 | 12500 | 15375 | 0.45 | verkauft | 14000 |
36 | Mercedes-Benz 300 S Roadster | 1953 | 500000 | 700000 | 400000 | 492000 | 0.67 | verkauft | 448000 |
37 | Delahaye 135 S | 1936 | 1000000 | 1500000 | 900000 | 1107000 | 0.72 | verkauft | 1008000 |
38 | Alfa Romeo 6C 2500 Super Sport Coupé by Touring | 1948 | 300000 | 400000 | 320000 | 393600 | 0.91 | verkauft | 358400 |
39 | Rondeau M482 Le Mans GTP | 1982 | 200000 | 250000 | 190000 | 233700 | 0.84 | verkauft | 212800 |
40 | Gordini Type 24 S | 1953 | 3000000 | 4000000 | 2500000 | 3075000 | 0.71 | nicht verkauft | |
41 | Alfa Romeo 179B Formula One | 1980 | 90000 | 130000 | 150000 | 184500 | 1.36 | verkauft | 168000 |
42 | Citroën DS21 Decapotable by Chapron | 1968 | 140000 | 160000 | 130000 | 159900 | 0.87 | nicht verkauft | |
43 | Lancia Flaminia 2.8 Super Sport by Zagato | 1966 | 170000 | 220000 | 180000 | 221400 | 0.92 | verkauft | 201600 |
44 | Ferrari 599XX | 2010 | 800000 | 1100000 | 675000 | 830250 | 0.71 | nicht verkauft | |
45 | Ferrari F40 | 1990 | 450000 | 500000 | 460000 | 565800 | 0.97 | verkauft | 515200 |
46 | Alfa Romeo 6C 2500 Cabriolet by Gebrüder Tüscher of Zurich | 1939 | 250000 | 320000 | 265000 | 325950 | 0.93 | verkauft | 296800 |
47 | Lancia Delta HF Integrale Evoluzione 'Verde York' | 1992 | 60000 | 80000 | 65000 | 79950 | 0.93 | verkauft | 72800 |
48 | SS 100 Jaguar 2½-Litre Roadster | 1937 | 300000 | 360000 | 275000 | 338250 | 0.83 | nicht verkauft | |
49 | Lancia 037 Group B | 1983 | 390000 | 460000 | 360000 | 442800 | 0.85 | nicht verkauft | |
50 | Ford Mustang 289 Racing Car | 1965 | 75000 | 95000 | 60000 | 73800 | 0.71 | verkauft | 67200 |
51 | Alfa Romeo 6C 2500 Sport Cabriolet by Pinin Farina | 1947 | 250000 | 350000 | 250000 | 307500 | 0.83 | verkauft | 280000 |
52 | Lancia Lambda 8th Series Short-Chassis Tourer | 1930 | 110000 | 150000 | 90000 | 110700 | 0.69 | nicht verkauft | |
53 | Fiat 600 Multipla | 1957 | 20000 | 25000 | 30000 | 36900 | 1.33 | verkauft | 33600 |