Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Brasier 1902-1930 – Wechselvolle Karriere
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Zu diesen verschwundenen Marken kann auch Brasier, einst Richard-Brasier, gezählt werden. Es kam nie zum grossen Durchbruch und auch die zuletzt gegründete Société Automobiles Chaigneau-Brasier wurde schliesslich erfolglos von Delahaye übernommen.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Bevor man sich mit der Marke Brasier beschäftigt, muss man auf Richard-Brasier eingehen: Der Fahrradhersteller Georges Richard schuf ab 1895 Autoprototypen, und von 1897 bis 1902 gab's die Marke Georges Richard. 1901 engagierte er den Motorenkonstrukteur Charles-Henri Brasier, der bis dahin den Wettbewerbswagen des Konkurrenten Emile Mors zu bedeutenden Rennsiegen verholfen hatte. 1902 gründeten sie die Marke Richard-Brasier mit Sitz in Paris und Werk in Ivry. Sie sicherten sich diverse Patente, so für eine automatische Vergaserregulierung, und brillierten mit Rennmodellen. Aber beim berüchtigten Rennen Paris-Madrid von 1903 erlitt Georges Richard schwere Verletzungen. 1904 und 1905 gewann darauf ein von Léon Théry gefahrener Richard-Brasier das auf Nebenstrecken statt auf den Grossstadt-Verbindungsstrassen ausgetragene Gordon-Bennett-Rennen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.