Jedes Jahr organisiert Bonhams zum Jahresende eine Versteigerung im Olympia-Ausstellungszentrum in West Kensington, einem Stadtteil von London. Am 3. Dezember 2018 war es wieder soweit und 77 Autos im Wert von £ 5,4 Millionen kamen unter den Hammer. Pro Fahrzeug werden etwa £ 69’000 (EUR 77’650, CHF 87’360) erwartet.
Britisch geprägtes Angebot
Über die Hälfte der Autos, die im Schnitt 56 Jahre alt waren, stammten von der Insel. Aston Martin war mit sechs, Bentley ebenfalls mit sechs, Rolls-Royce sogar mit sieben Fahrzeugen vertreten. Dazu gesellen sich vier Jaguar, drei Austin-Healey, zwei Austin, zwei Daimler, zwei MG Und zwei Sunbeam sowie einzelne Typen der Marken Lotus, Lagonda, Morris, Jensen, Land Rover, Ranger Rover Triumph, Talbot und Wolseley.
Natürlich kamen auch die Kontinental-Europäer zum Zug, z.B. mit fünf Mercedes-Benz und vier Ferrari Sportwagen. Porsche war ebenfalls mit vier Autos im Angebot, Messerschmitt mit zwei. Aus den USA waren ein Buick, ein Dodge, ein Cadillac und ein Ford Mustang in Bullit-Aufmachungen im Katalog zu finden. Insgesamt waren es 40 Marken, die mit mindestens einem Auto repräsentiert wurden.
Nicht alle Marken verkauften sich gleich gut. Während etwa 4 der 6 Astons, 6 von 7 Rolls-Royce oder 2/3 der Bentleys einen neuen Besitzer fanden, blieben alle vier Ferrari stehen. Diese waren im Schnitt allerdings nur 24 Jahre alt.
Ältere Autos stehlen den jungen die Show
Generell schlugen die alten Autos die neuen deutlich. 20 der 21 Vorkriegsautos (Verkaufsquote 95 Prozent) wurden verkauft, der Hammerpreis im Schnitt erreichte 78 Prozent des gemittelten Schätzwerts.
Bei den Autos, die nach dem 2. Weltkrieg gebaut wurden, lief es deutlich schlechter, denn hier wurden nur 57 Prozent der Autos verkauft, während der Hammerpreis im Schnitt bei 73 Prozent des gemittelten Schätzwerts lag.
Ganz schlecht lief es bei den Youngtimern und Neoklassikern, nur gerade ein Drittel der 12 Autos konnten verkauft werden, der Hammelpreis lag aber auf immerhin 73 Prozent des gemittelten Schätzwerts.
Kein neuer Besitzer für einen von nur 235 RHD Dino 246 GTS
Nur 235 rechtsgelenkte Dino 246 GTS wurden gebaut, Chassis 07176 ist einer von ihnen und sollte nach einer aufwändigen Restaurierung zwischen 2013 und 2017 nun für £ 350’000 bis 400’000 einen neuen Besitzer finden.
Die Bieter zogen nicht mit, das Höchstgebot lautete £ 300’000, was dem Einlieferer nicht genug war.
Zwei attraktive E-Types verkauft
Besser erging es den beiden Series 1 Jaguar E-Types. Da war einmal ein dunkelgrünes Coupé (Chassis 886967) von 1962 mit Kanada-Vergangenheit als Linkslenker. Der Wagen wurde zwischen 2003 und 2009 restauriert und legte seither nur 500 trockene Meilen zurück. £ 90’000 bis 110’000 erschienen da durchaus angemessen.
£ 97’750 (EUR 109’480, CHF 123’165) zahlte schliesslich der neue Besitzer.
Etwas teurer hätte das Flatfloor-Cabriolet von 1961 werden sollen. Es handelte sich dabei um den 164. gebauten Rechtslenker mit Chassisnummer 850164. Der Wagen war in den letzten vier Jahren professionell restauriert worden.
Bei £ 130’000 bis 160’000 wurde der Schätzwert angesetzt, für den Kauf aber reichten £ 74’166 (EUR 83’066, CHF 93’449), also weniger als die Hälfte der erwarteten Summe. Die war schon fast ein Schnäppchen und beweist, dass man Serie-1-E-Types immer noch für fünfstellige Summen kaufen kann.
Gemisches Ergebnis beim Aston-Sextett
Zwar fehlten die Modelle DB4 bis DB4, doch boten die sechs gelisteten Aston Martin Sportwagen eine breite Auswahl vom frühen DB2 von 1953 bis zum V12 Vanquish Coupé aus dem Jahr 2003. Die Schätzpreise erschienen moderat, doch mit Ausnahme des DB2 Vantage von 1953, der für £ 201’250 (EUR 225’400, CHF 253’575) deutlich über dem Estimate verkauft wurde, reichten bei den drei weiteren verkauften Aston Martin Sportwagen Gebote unter den Erwartungen.
So wurde der DB Mk III von 1958 für £ 112’700, ein V12 Vanquish von 2003 für £ 43’833 veräussert. Auch der V8 Volante von 1979 konnste mit einem Preis von £ 52’750 günstig erstanden werden.
Rolls-Royce als teuerstes Auto
Ein 1921 gebauter und ursprünglich in die USA gelieferter Rolls-Royce 40/50 Silver Ghost wurde zum wertvollsten Auto der Versteigerung.
Mit einem Verkaufspreis von £ 276'000 (EUR 309’120 oder CHF 347’760) ging der auf dem Titelblatt des Auktionskatalogs abgebildete Wagen allerdings deutlich unter dem Schätzwert in neue Hände über.
Der günstige Mercedes-Benz /8
Fast schon unglaublich billig konnte ein Bieter den Mercedes-Benz 250 von 1970 erstehen. mitgeholfen beim günstigen Kauf hatte wohl die Bemerkung im Auktionsaal, dass man verdächtige Geräusche von der Nockenwelle vernommen hatte, während der Wagen als “in good running conditions” beschrieben war.
£ 1035 (EUR 1159, CHF 1304) reichten jedenfalls, um sich den rechtsgelenkten Strich Acht mit Automatik in die Garage zu stellen.
Auf geringes Interesse bei den Bietern stiessen aber auch der Daimler DE27 von 1950, das Restaurierungsprojekt Jensen Interceptor von 1966 oder der Lamborghini Traktor. Sehr günstig zugeschlagen wurden neben dem Srich Acht auch ein 220 SEb Coupé von Mercedes, eine Buick Super 90 Limousine von 1939 sowie ein Humber 16/60 HP Saloon von 1935.
Nur £ 7500 wurden für einen gut erhaltenen Lotus Elise S1 von 1997 geboten, deutlich weniger als mit £ 12’000 bis 15’000 geschätzt.
Insgesamt lag die Verkaufsquote bei 68 Prozent. Die Höchstgebote lagen im Schnitt bei 75 Prozent des mittleren Estimates. Der Gesamtumsatz der Fahrzeuge betrug schliesslich £ 3,1 Millionen (EUR 3,5 Millionen, CHF 3,9 Millionen).
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | £ Est von | £ Est bis | £ HG | £ VP | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Mercedes-Benz 250 Saloon | 1970 | 6000 | 8000 | 900 | 1035 | 1304 | 1159 | -85.21%
|
V |
102 | Daimler DE27 Limousine | 1950 | 8000 | 12'000 | 1100 | N | ||||
103 | Lamborghini 1R Tractor | 1962 | 14'000 | 20'000 | 7500 | N | ||||
104 | Lotus Elise S1 Roadster | 1997 | 12'000 | 15'000 | 7500 | N | ||||
105 | Messerschmitt KR201 Roadster Project | 1959 | 18'000 | 22'000 | 16'500 | 18'975 | 23'908 | 21'252 | -5.12%
|
V |
106 | Fiat 500D Transformabile | 1964 | 10'000 | 15'000 | 9000 | 10'350 | 13'041 | 11'592 | -17.2%
|
V |
107 | Messerschmitt KR200 Microcar | 1959 | 18'000 | 22'000 | 14'500 | N | ||||
108 | Jensen Interceptor Coupé Project | 1966 | 10'000 | 14'000 | 2000 | N | ||||
109 | Rolls-Royce Silver Spur Centenary Limousine | 1985 | 30'000 | 40'000 | 25'000 | N | ||||
110 | Sunbeam Sixteen Saloon | 1931 | 10'000 | 15'000 | 8200 | 9430 | 11'881 | 10'561 | -24.56%
|
V |
111 | Rolls-Royce 40/50hp Phantom II Sedanca De Ville | 1930 | 65'000 | 75'000 | 67'000 | 77'050 | 97'083 | 86'296 | +10.07%
|
V |
112 | Buick Super 90 Limousine | 1939 | 18'000 | 25'000 | 6800 | 7820 | 9853 | 8758 | -63.63%
|
V |
114 | Talbot BG110 Sports Tourer | 1936 | 90'000 | 130'000 | 165'000 | 189'750 | 239'085 | 212'520 | +72.5%
|
V |
115 | Mercedes-Benz G500 V8 Short-Wheelbase 4x4 Utility | 2001 | 40'000 | 60'000 | 29'275 | 33'666 | 42'419 | 37'705 | -32.67%
|
V |
116 | Porsche 356B Super 90 Coupé | 1962 | 70'000 | 75'000 | 60'000 | 69'000 | 86'940 | 77'280 | -4.83%
|
V |
117 | Volkswagen Type 2 Motor Caravan | 1974 | 50'000 | 60'000 | 42'000 | N | ||||
118 | Ford Mustang 'Bullitt' Fastback Coupé | 1967 | 70'000 | 90'000 | 62'000 | 71'250 | 89'775 | 79'800 | -10.94%
|
V |
119 | Aston Martin DB2 Vantage 'X' Series Sports Saloon | 1953 | 130'000 | 160'000 | 175'000 | 201'250 | 253'575 | 225'400 | +38.79%
|
V |
120 | Ford-Lotus Cortina Competition Saloon | 1965 | 80'000 | 120'000 | 80'000 | 92'000 | 115'920 | 103'040 | -8%
|
V |
121 | Mercedes-Benz 190 SL Roadster with Hardtop | 1959 | 70'000 | 90'000 | 60'000 | 69'000 | 86'940 | 77'280 | -13.75%
|
V |
122 | Morris Commercial 13.9hp One-Ton Van | 1927 | 10'000 | 15'000 | 9500 | 10'925 | 13'765 | 12'236 | -12.6%
|
V |
123 | Sunbeam 12/16hp Tourer | 1913 | 50'000 | 55'000 | 49'000 | 56'350 | 71'001 | 63'112 | +7.33%
|
V |
124 | Rolls-Royce Phantom III Sedanca de Ville | 1935 | 140'000 | 180'000 | 120'000 | 138'000 | 173'880 | 154'560 | -13.75%
|
V |
125 | GTD Ford GT40 Coupé | 1991 | 60'000 | 70'000 | 70'000 | 80'500 | 101'430 | 90'160 | +23.85%
|
V |
126 | Jaguar Mk1 2.4-Litre Sports Saloon | 1957 | 24'000 | 29'000 | 19'750 | 22'712 | 28'617 | 25'437 | -14.29%
|
V |
127 | Bentley S2 Continental Sports Saloon | 1961 | 230'000 | 260'000 | 195'000 | N | ||||
128 | Aston Martin V12 Vanquish Coupé | 2001 | 65'000 | 75'000 | 60'000 | N | ||||
129 | Aston Martin DB MkIII Sports Saloon | 1958 | 100'000 | 140'000 | 98'000 | 112'700 | 142'002 | 126'224 | -6.08%
|
V |
130 | Healey Abbott Drophead Coupé | 1953 | 45'000 | 55'000 | 38'000 | N | ||||
131 | Ferrari 599 GTB Fiorano Coupé | 2009 | 100'000 | 130'000 | 90'000 | N | ||||
132 | Bentley 4¼-Litre All-weather Tourer | 1937 | 120'000 | 150'000 | 132'000 | 151'800 | 191'268 | 170'016 | +12.44%
|
V |
133 | Ferrari 308 GTSi Qv Targa Coupé | 1984 | 60'000 | 70'000 | 50'000 | N | ||||
134 | Honda NSX Coupé | 1991 | 38'000 | 42'000 | 30'000 | N | ||||
135 | Jaguar E-Type 'Series 1' 3.8-Litre 'Flat Floor' Roadster | 1961 | 130'000 | 160'000 | 64'500 | 74'166 | 93'449 | 83'065 | -48.85%
|
V |
136 | Ferrari Testarossa Coupé | 1987 | 85'000 | 100'000 | Z | |||||
137 | Mini Margrave 1,275cc Sports Saloon | 1987 | 20'000 | 30'000 | 11'800 | 13'570 | 17'098 | 15'198 | -45.72%
|
V |
138 | Rolls-Royce 40/50hp Silver Ghost 'London-to-Edinburgh' Tourer | 1921 | 300'000 | 400'000 | 240'000 | 276'000 | 347'760 | 309'120 | -21.14%
|
V |
139 | Ferrari F12 Berlinetta | 2013 | 150'000 | 180'000 | 145'000 | N | ||||
140 | Ford Lotus Cortina Mk1 Sports Saloon | 1966 | 40'000 | 50'000 | 38'000 | 43'700 | 55'062 | 48'944 | -2.89%
|
V |
141 | Rolls-Royce Silver Seraph | 1998 | 20'000 | 30'000 | 19'000 | 21'850 | 27'531 | 24'472 | -12.6%
|
V |
142 | Austin-Healey 3000 Mark III Phase II Convertible | 1966 | 72'000 | 82'000 | 65'000 | N | ||||
143 | MG Midget J1 Special Sports | 1933 | 20'000 | 30'000 | 18'200 | 20'930 | 26'371 | 23'441 | -16.28%
|
V |
144 | Austin 20hp Tourer | 1922 | 18'000 | 20'000 | 12'000 | 13'800 | 17'388 | 15'456 | -27.37%
|
V |
145 | Bentley 4¼-Litre Tourer | 1939 | 120'000 | 150'000 | 142'000 | 163'300 | 205'758 | 182'896 | +20.96%
|
V |
146 | Jaguar XK150 3.8-Litre Drophead Coupé | 1960 | 56'000 | 62'000 | 48'000 | N | ||||
147 | Aston Martin V8 Volante Convertible | 1979 | 65'000 | 85'000 | 45'870 | 52'750 | 66'465 | 59'080 | -29.67%
|
V |
148 | Dino 246 GTS | 1973 | 350'000 | 400'000 | 300'000 | N | ||||
149 | Jaguar E-Type 'Series 1' 3.8-Litre Coupé | 1962 | 90'000 | 110'000 | 85'000 | 97'750 | 123'165 | 109'480 | -2.25%
|
V |
150 | Aston Martin V12 Vanquish 2+2 Coupé | 2003 | 65'000 | 75'000 | 38'115 | 43'833 | 55'229 | 49'092 | -37.38%
|
V |
151 | Lancia Theta Coupé with Dickey | 1913 | 40'000 | 60'000 | 45'000 | 51'750 | 65'205 | 57'960 | +3.5%
|
V |
152 | Porsche 911 Carrera 4S Type 996 Coupé | 2003 | 25'000 | 35'000 | 19'000 | N | ||||
153 | Porsche 356B 1600 Coupé | 1961 | 65'000 | 75'000 | 70'000 | 80'500 | 101'430 | 90'160 | +15%
|
V |
154 | Rolls-Royce 40/50hp Silver Ghost Tourer | 1922 | 120'000 | 150'000 | 110'000 | 126'500 | 159'390 | 141'680 | -6.3%
|
V |
155 | Porsche 911 Carrera Super Sport Cabriolet | 1989 | 60'000 | 90'000 | 68'000 | 78'200 | 98'532 | 87'584 | +4.27%
|
V |
156 | Austin-Healey 3000 MkIII Phase I Convertible | 1964 | 38'000 | 45'000 | 30'000 | N | ||||
157 | Lagonda LG45 Rapide Replica Tourer | 1936 | 230'000 | 290'000 | 210'000 | N | ||||
158 | Bentley S2 Continental Flying Spur Sports Saloon | 1960 | 90'000 | 120'000 | 82'000 | 94'300 | 118'818 | 105'616 | -10.19%
|
V |
159 | Dodge 'Fast Four' Tourer | 1926 | 20'000 | 25'000 | 18'000 | 20'700 | 26'082 | 23'184 | -8%
|
V |
160 | Rolls-Royce 20/25 Limousine | 1934 | 25'000 | 35'000 | 25'000 | 28'750 | 36'225 | 32'200 | -4.17%
|
V |
161 | Excalibur Series II Roadster | 1973 | 60'000 | 65'000 | 50'000 | 57'500 | 72'450 | 64'400 | -8%
|
V |
162 | Mercedes-Benz 280 TE Estate | 1982 | 12'000 | 16'000 | 11'500 | 13'225 | 16'663 | 14'812 | -5.54%
|
V |
163 | MG MGB Supercharged Roadster with Hardtop | 1969 | 15'000 | 20'000 | 16'500 | 18'975 | 23'908 | 21'252 | +8.43%
|
V |
164 | Austin Seven 'Ulster Replica' Special | 1933 | 8000 | 10'000 | 6000 | 6900 | 8694 | 7728 | -23.33%
|
V |
165 | Morgan 4/4 Sports | 2000 | 24'000 | 28'000 | 20'000 | N | ||||
166 | Ferrari 308 GTB Vetroresina Coupé | 1977 | 110'000 | 140'000 | 95'000 | N | ||||
167 | BMW 3.0 CSL Coupé | 1973 | 75'000 | 100'000 | 64'000 | 73'600 | 92'736 | 82'432 | -15.89%
|
V |
168 | Austin-Healey 100/6 BN4 Roadster | 1957 | 36'000 | 42'000 | 30'000 | N | ||||
169 | Cadillac Series 62 Eldorado Convertible | 1954 | 60'000 | 80'000 | 71'000 | 81'650 | 102'879 | 91'448 | +16.64%
|
V |
170 | Aston Martin V8 6.0-Litre Sports Saloon | 1973 | 80'000 | 100'000 | 68'000 | N | ||||
171 | Land Rover Series I 80" 4x4 Utility | 1950 | 20'000 | 25'000 | 16'666 | 19'166 | 24'149 | 21'465 | -14.82%
|
V |
172 | Bentley T-Series Two-Door Saloon | 1971 | 40'000 | 50'000 | 36'000 | 41'400 | 52'164 | 46'368 | -8%
|
V |
173 | Mercedes-Benz 220 SEb Coupé | 1964 | 16'000 | 22'000 | 7500 | 8625 | 10'867 | 9660 | -54.61%
|
V |
174 | Range Rover 'Classic' 4x4 Estate | 1980 | 13'000 | 16'000 | 10'000 | 11'500 | 14'490 | 12'880 | -20.69%
|
V |
175 | Bentley Turbo R Sports Saloon | 1990 | 15'000 | 20'000 | 11'500 | N | ||||
176 | Humber 16/60hp Saloon | 1935 | 12'000 | 15'000 | 6000 | 6900 | 8694 | 7728 | -48.89%
|
V |
177 | Daimler EL24 Limousine | 1938 | 10'000 | 15'000 | 6000 | 6900 | 8694 | 7728 | -44.8%
|
V |
178 | Wolseley 11/22hp Drophead Coupé with Dickey | 1924 | 12'000 | 16'000 | 12'000 | 13'800 | 17'388 | 15'456 | -1.43%
|
V |
179 | Triumph TR6 Roadster with Hardtop | 1970 | 5000 | 10'000 | 8400 | 9660 | 12'171 | 10'819 | +28.8%
|
V |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende:
- Spalte S = Status:
V = Verkauft, N = Nicht verkauft
Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).