Bereits zum 10. Mal organisierte das Pariser Auktionshaus Artcurial am 30. Oktober 2016 in der Nähe des Hauptsitzes an der Avenue des Champs-Élysées eine Versteigerung, die auch dieses Jahr wieder einige ganz besondere Klassiker zu bieten hatte.
74 Fahrzeuge (und ein Fahrausweis) kamen (nach Rückzug eines Lots) unter den Hammer, der Gesamtwert lag bei EUR 5,2 Millionen. Davon konnten mit den 80% verkauften Lots immerhin EUR 3,9 Millionen (CHF 4,2 Millionen) realisiert werden. Im Schnitt bezahlten (inkl. Aufpreis/Kommission) die Bieter 114% des mittleren Schätzpreises.
Dies bedeutet, dass übers Ganze die Schätzpreise auf der richtigen Höhe lagen, im Einzelnen allerdings waren grosse Ausschläge nach unten und oben zu erkennen, auch gefördert dadurch, dass 55% der Lots ohne Mindestpreis versteigert wurden.
32 verschiedene Marken
Das Angebot war breitgefächert, immerhin wurden Fahrzeuge von 32 Herstellern versteigert, darunter 11 Ferrari, 6 Alfa Romeo, 5 BMW, 5 Citroën, 4 Porsche, 4 Jaguar, 4 Fiat sowie 4 Mercedes. Der Rest setzt sich aus mehr oder weniger exotischen Marken zusammen, darunter beispielsweise De Dion Bouton, Brasier oder auch Hommell.
Französische Spezialitäten meist ohne Glück
Natürlich gab es bei Artcurial auch einige französische Raritäten zu ersteigern. Diese konnten sich allerdings nicht sehr gut in Szene setzen, so konnte weder der Facel Vega Excellence von 1960 noch der Ford Comète verkauft werden.
Ein Citroën DS 21 Pallas von 1968 sorgte für eine der tiefsten negativen Abweichungen vom Schätzwert, als er für EUR 13’112 oder CHF 14’292 verkauft wurde.
Die schnelle und wertvolle Alpine
Rennwagenfans warteten natürlich gespannt auf das Abschneiden der Alpine M64 aus dem Jahr 1964 mit Chassisnumer 1711. Der Wagen hatte 1964 an den 24 Stunden von Le Mans teilgenommen und wurde damals 17. im Gesamtklassement, Klassensieger und Energieindex-Gewinner. Damit waren die Renneinsätze aber noch nicht zu Ende und selbst für die Entwicklung der A210 half 1711. Erwartet wurden EUR 330’000 bis 380’000 für den restaurierten Rennwagen, die erzielten EUR 369’520 (CHF 402’777) passten somit.
Beliebte schnelle Kompakt-Heckklappen-Autos
In Grossbritannien erzielten sie immer wieder hohe Preise, die Autos vom Schlage eines VW Golf GTI, Peugeot 205 oder Lancia Delta Integrale. Entsprechend gespannt war man, wie sich die schnelle Kleinen in Paris schlagen würden. Und sie enttäuschten nicht.
Der VW Golf GTI 16S Oetting von 1981 wurde mit EUR 26’224 (CHF 28’584) zwar unter dem Schätzwert (EUR 28’000 bis 38’000) verkauft, der Renault Clio Williams Phase 2 von 1994 aber lag mit EUR 27’416 (CHF 29’883) knapp darüber.
Der Peugeot 205 GTI 1.6 von 1986, ein veritabler Oldtimer, war dem Käufer EUR 17’284 (CHF 18’840) wert, 38% mehr als geschätzt.
Und für den Lancia Delta Evo 1 Martini HF von 1992 musste der neue Besitzer sogar EUR 104’896 (CHF 114’337) springen lassen.
Als richtiger Überflieger aber zeigte sich ein Autobianchi A112 Abarth Serie 7 von 1984, der statt EUR 5000 bis 10’000 den stolzen Verkaufspreis von EUR 17’880 (CHF 19’489) erzielte.
Ferraris nicht en vogue
Unter den nicht verkauften Fahrzeuge fanden sich überraschend viele mit dem Pferdchen auf dem Bug oder zumindest mit einem Motor mit Maranello-Wurzeln. Weder der Ferrari 308 GTB QV von 1983, noch der Ferrari 348 TB von 1992, der Ferrari 360 Modena Spider von 2004, noch der Ferrari 550 Maranello erzielten Gebote, die hoch genug für einen Zuschlag waren.
Auch der Ferrari Testarossa von 1989 erlitt dasselbe Schicksal und auch die geforderten EUR 55’000 bis 65’000 für ein Fiat Dino 2400 Coupé von 1972 schien den Bietern offensichtlich zu hoch zu sein.
Auch ein Alfa Romeo GTA 1300 Junior von 1968 kam nicht auf das Limit, genausowenig wie ein Lamborghini Diablo VT von 1995 oder ein Maserati Khamsin von 1975. Selbst der Porsche 964 RS von 1991, sonst immer für Überraschungen gut, blieb stehen, zusammen mit dem Renault 5 Turbo 2 von 1984.
Übrigens blieben nicht alle Ferraris unverkauft, sowohl der angebotene Ferrari 308 GTB Vetroresina (mit Kunststoffkarosserie) von 1977, als auch ein 328 GTS von 1989 als auch ein 308 GT4 von 1977 und ein 412 von 1989 konnten neuen Besitzern zugeführt werden, am besten schnitt ein Ferrari 330 GT 2+2 von 1967 ab, für den EUR 202’640 (CHF 220’878) bezahlt wurden.
Beliebte englische Klassiker
Besser erging es den britischen Klassikern. Ein Jaguar E-Type Serie 1 3,8 Liter Coupé von 1962 wurde für EUR 107’280 (CHF 116’935) statt der geschätzten EUR 45’000 bis 65’000 verkauft.
Ebenfalls fast das Doppelte des Schätzwerts erzielte der obligate Scheunenfund in Form eines Jaguar Mk IV Cabriolets von 1948.
Mit EUR 667’520 (CHF 727’597) war ein Aston Martin DB5 von 1964 das teuerste Auto der Versteigerung.
Durchzogenes Ergebnis für Vorkriegsfahrzeuge
Immer seltener werden Autos, die vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurden, an den Versteigerungen. Artcurial konnte immerhin sieben Fahrzeuge aus dieser Altersgruppe anbieten. Sie schlugen sich unterschiedlich gut.
Während der De Dion Bouton von 1912 und der Brasier 9 HP von 1914 wie auch der Durant Miller 660 Biplace von 1929 deutlich unter den Schätzwerten zugeschlagen wurden, konnte der Bugatti Type 40 Spéciale von 1927 immerhin den Schätzwert egalisieren. Ein Bentley 3,5 Litre Derby von 1935 sorgte für ein gutes Ergebnis.
Klassiker mit Zukunft
Auch eine Handvoll vergleichsweise moderne Fahrzeuge wurden im Auktionskatalog geführt und am 30. Oktober verkauft. Ein BMW Z3 M Roadster von 1999 erzielte EUR 35’760 (CHF 38’978), der Hommell Vaillante "Grand défi" von 1999 sogar EUR 104’896 (CHF 114’337), also das Doppelte des Schätzwerts.
Ein Lotus Esprit V8 GT von 2001 wurde für EUR 46’400 (CHF 50’576) verkauft.
Ein Mercedes-Benz 500E von 1993 bewies mit EUR 61’984 (CHF 67’563), also dem Anderthalbfachen des Schätzwerts, dass die Porsche-Spuren auch hier für Auftrieb sorgen können.
Die Ergebnisse von Paris zeigen einmal mehr, dass im Klassikermarkt nachwievor gekauft wird, wenn der Preis und die Qualität stimmt. Wenn ein Bieter EUR 59’600 (CHF 64’563) für einen Mercedes-Benz 500 SL von 1985 zu bezahlen bereit ist, dann kann die Käuferstimmung so schlecht nicht sein.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle zeigt alle an der Versteigerung vom 30. Oktober 2016 angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzwerten in EUR und Verkaufspreisen (inkl. Aufpreis/Kommission) in EUR und CHF. Die Umrechnung erfolgte zum Tageskurs 1 EUR = 1.09 CHF. In der Spalte “% Est” werden die Verkaufspreise (inkl. Kommission/Aufpreis) mit dem mittleren Schätzwert verglichen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | € VPreis | CHF VPreis | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Peugeot Triporteur M2 | 1939 | 2000 | 3000 | 3814 | 4157 | 1.53 |
102 | Jaguar MK IV cabriolet | 1948 | 15000 | 25000 | 38144 | 41577 | 1.91 |
103 | Bentley 3,5 L "Derby" cabriolet | 1935 | 40000 | 60000 | 69136 | 75358 | 1.38 |
104 | Jaguar XK140 Coupé | 1955 | 40000 | 60000 | 63176 | 68862 | 1.26 |
105 | Ferrari 360 Modena F1 Berlinetta | 1999 | 45000 | 65000 | 50064 | 54570 | 0.91 |
106 | Ferrari 412 | 1989 | 65000 | 95000 | 59600 | 64964 | 0.75 |
107 | Ferrari 550 Maranello | 2000 | 80000 | 110000 | |||
108 | Ferrari 348 TB | 1992 | 90000 | 130000 | |||
109 | Alfa Romeo Giulia Super 1.6 | 1972 | 15000 | 25000 | 20264 | 22088 | 1.01 |
110 | Fiat 124 Sport Spider | 1971 | 18000 | 24000 | 19072 | 20788 | 0.91 |
111 | Lancia Fulvia 1600 HF | 1971 | 30000 | 40000 | 30992 | 33781 | 0.89 |
112 | Ferrari 308 GT4 | 1977 | 35000 | 55000 | 41720 | 45475 | 0.93 |
113 | Lancia Delta Evo 1 Martini HF | 1992 | 70000 | 90000 | 104896 | 114337 | 1.31 |
114 | BMW M3 E30 Europameister | 1988 | 60000 | 80000 | |||
115 | Autobianchi / Lancia A112 Abarth série 7 | 1984 | 5000 | 10000 | 17880 | 19489 | 2.38 |
116 | Autobianchi Eden Roc | 1967 | 12000 | 18000 | zurückgez. | ||
117 | Autobianchi Bianchina Lutèce | 1965 | 8000 | 14000 | 6556 | 7146 | 0.6 |
118 | Fiat 850 Sport | 1970 | 5000 | 10000 | 13708 | 14942 | 1.83 |
119 | Matra Djet V Luxe | 1966 | 35000 | 55000 | 38280 | 41725 | 0.85 |
120 | Jaguar Type E 3,8 l coupé | 1962 | 45000 | 65000 | 107280 | 116935 | 1.95 |
121 | Aston Martin DB5 | 1964 | 550000 | 650000 | 667520 | 727597 | 1.11 |
122 | Citroën 2 CV Charleston | 1990 | 8000 | 12000 | 10251 | 11174 | 1.03 |
123 | Citroën Traction 15/6 malle plate | 1952 | 20000 | 30000 | 29800 | 32482 | 1.19 |
124 | Citroën SM Carburateurs | 1972 | 35000 | 50000 | 41720 | 45475 | 0.98 |
125 | Citroën DS 21 ie Automatique | 1972 | 15000 | 25000 | 19072 | 20788 | 0.95 |
126 | Ford Comète | 1952 | 45000 | 60000 | |||
127 | Facel Vega Excellence | 1960 | 80000 | 120000 | |||
129 | Ferrari 330 GT 2+2 | 1967 | 180000 | 220000 | 202640 | 220878 | 1.01 |
130 | Alpine M64 berlinette | 1964 | 330000 | 380000 | 369520 | 402777 | 1.04 |
131 | BMW 327 coupé | 1937 | 50000 | 80000 | 65560 | 71460 | 1.01 |
132 | De Dion Bouton cabriolet | 1912 | 25000 | 35000 | 22648 | 24686 | 0.75 |
133 | Brasier 9 hp coach | 1914 | 20000 | 30000 | 15496 | 16891 | 0.62 |
134 | Bugatti Type 40 spéciale | 1927 | 250000 | 300000 | 274160 | 298834 | 1 |
135 | Leçon de conduite par Mika Häkkinen | 2000 | 2000 | 8000 | 8720 | 4 | |
136 | Mini Innocenti Cooper Mk 3 1000 | 1971 | 8000 | 12000 | 10132 | 11044 | 1.01 |
137 | Rolls Royce Silver Cloud II | 1961 | 25000 | 40000 | 37548 | 40927 | 1.16 |
138 | Bentley Azure | 1996 | 70000 | 80000 | |||
139 | Ferrari Testarossa | 1989 | 140000 | 160000 | |||
140 | MG B 1800 Mk1 | 1963 | 18000 | 22000 | 19072 | 20788 | 0.95 |
141 | Mercedes-Benz 190 SL avec hardtop | 1958 | 75000 | 95000 | 85824 | 93548 | 1.01 |
142 | Mercedes-Benz 280 SE coupé | 1969 | 45000 | 65000 | 50064 | 54570 | 0.91 |
143 | Mercedes-Benz 500 SL 2+2 avec hardtop | 1985 | 45000 | 65000 | 59600 | 64964 | 1.08 |
144 | Porsche 911 SC | 1980 | 40000 | 50000 | 45296 | 49373 | 1.01 |
145 | Porsche 964 RS | 1991 | 150000 | 200000 | |||
146 | Porsche Carrera 3.0L Préparée RSR 74 Gr V | 1976 | 190000 | 260000 | 226480 | 246863 | 1.01 |
147 | Alfa Romeo Alfetta 1800 berline Polizia | 1981 | 8000 | 12000 | 13112 | 14292 | 1.31 |
148 | Alfa Romeo Giulia Ti berline Polizia | 1969 | 15000 | 20000 | 21456 | 23387 | 1.23 |
149 | Alfa Romeo GTA 1300 Junior | 1968 | 150000 | 180000 | |||
150 | Alfa Romeo 1750 GT Veloce | 1969 | 45000 | 60000 | 46488 | 50672 | 0.89 |
151 | Alfa Romeo Montreal | 1973 | 45000 | 65000 | 56024 | 61066 | 1.02 |
152 | Fiat Dino 2400 Coupé | 1972 | 55000 | 65000 | |||
153 | Ferrari 328 GTS | 1989 | 65000 | 85000 | 69136 | 75358 | 0.92 |
154 | Ferrari 308 GTB Vetroresina | 1977 | 150000 | 180000 | 153768 | 167607 | 0.93 |
155 | Porsche 911 SC | 1983 | 35000 | 45000 | 40528 | 44176 | 1.01 |
156 | Renault Clio Williams Phase 2 (#7118) | 1994 | 20000 | 30000 | 27416 | 29883 | 1.1 |
157 | Peugeot 205 GTI 1.6 (115cv) | 1986 | 10000 | 15000 | 17284 | 18840 | 1.38 |
158 | BMW Z3 M Roadster | 1999 | 30000 | 40000 | 35760 | 38978 | 1.02 |
159 | Volkswagen Golf GTi 16S Oettinger | 1981 | 28000 | 38000 | 26224 | 28584 | 0.79 |
160 | Mercedes-Benz 500E | 1993 | 30000 | 50000 | 61984 | 67563 | 1.55 |
161 | BMW 325i Cabriolet | 1987 | 10000 | 15000 | 11920 | 12993 | 0.95 |
162 | BMW 320i (E30) Pack carrosserie M | 1987 | 10000 | 15000 | 9860 | 10747 | 0.79 |
163 | Renault 5 Turbo 2 | 1984 | 50000 | 70000 | |||
164 | Hommell Vaillante " Grand défi " | 1999 | 40000 | 60000 | 104896 | 114337 | 2.1 |
165 | Durant Miller 660 biplace | 1929 | 60000 | 120000 | 46488 | 50672 | 0.52 |
166 | Rover Mini Cabriolet Usine | 1994 | 15000 | 25000 | 23840 | 25986 | 1.19 |
167 | Fiat 500 L | 1968 | 8000 | 12000 | 10728 | 11694 | 1.07 |
168 | Ferrari 360 Modena Spider | 2004 | 80000 | 100000 | |||
169 | Lamborghini Diablo VT | 1995 | 165000 | 185000 | |||
170 | Lotus Esprit V8 GT | 2001 | 40000 | 60000 | 46400 | 50576 | 0.93 |
171 | Maserati Khamsin | 1975 | 90000 | 120000 | |||
172 | Jaguar XJS coupé V 12 5.3 L "Facelift" | 1992 | 15000 | 25000 | 21456 | 23387 | 1.07 |
173 | Ferrari 308 GTB Quattrovalvole | 1983 | 70000 | 90000 | |||
174 | Lancia Fulvia 1,3S Zagato | 1972 | 25000 | 30000 | 34568 | 37679 | 1.26 |
175 | Renault Twingo Lecoq | 1996 | 5000 | 10000 | 6556 | 7146 | 0.87 |
176 | Citroën DS 21 Pallas | 1968 | 15000 | 25000 | 13112 | 14292 | 0.66 |
177 | Datsun 280 ZX Série II S 130 par Nissan | 1982 | 12000 | 16000 | 10132 | 11044 | 0.72 |