Da strahlt der Organisator! Mehr als 1250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen haben bereits jetzt Präsentationsflächen bei der 27. Techno-Classica Essen 2015 gebucht: Nahezu alle Ausstellerflächen in den 20 Hallen und auf den vier Freigeländen der Messe Essen sind rund vier Monate vor Beginn der Klassik-Messe belegt.
Die Techno-Classica Essen wird auch 2015 mehr sein als nur die „Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige- Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierung und Welt-Clubtreff“, wie sie ihr Untertitel beschreibt.
Sie ist mit über 220 ausstellenden Klassiker-Clubs und - Interessengemeinschaften wieder der weltgrößte Club-Treff der Old- und Youngtimer-Szene. Und die meist aufwendig inszenierten Präsentationen von über 25 deutschen und internationalen Automobilherstellern machen die Techno-Classica auch im kommenden Jahr wieder zur größten Historien-Schau der Automobilindustrie weltweit.
Bereits bekannte Aufritte der Hersteller
Die Automobil-Hersteller demonstrieren mit ihrer Präsenz, welchen Stellenwert sie der Darstellung ihrer Historien vor dem internationalen Techno-Classica-Publikum beimessen.
Einige Firmen haben bereits erste Informationen zu ihren Auftritten bekanntgegeben – hier in alphabetischer Reihenfolge:
- Audi wird unter dem Motto „Roadster und Cabriolets“ faszinierende Klassiker unter dem Zeichen der vier Ringe präsentieren
- Die Autostadt wird nicht nur „15 Jahre Autostadt“ feiern, sondern plant auch interessante Auto-Paare unter dem Motto „Beziehungs-Kisten“ zu zeigen
- Bentley sieht vor, das 85. Jubiläum des legendären Bentley Speed Six „Blue Train“ zu feiern.
- Bugatti wird auf 10 Jahre Bugatti Veyron zurückblicken
- Ford wird mit 15 Ford-Clubs das Jubiläum „50 Jahre Ford Transit“ feiern und Nutz- und Einsatzfahrzeuge der Marke zeigen. Und zum Jubiläum „50 Jahre Ford GT 40“ sind erstmalig die Ford GT 40 Freunde Deutschland mit zwei Exponaten auf dem Stand vertreten.
- Opel plant auf seinem Stand das Schwerpunktthema „Design“, in Verbindung mit dem 50- jährigen Jubiläum des ersten Opel Konzept-Fahrzeugs, dem Opel Experimental GT, darzustellen.
- Porsche wird sich unter dem Motto “30 Jahre Porsche 959” präsentieren
- Rolls-Royce wird 90 Jahre Phantom feiern und ein historisches und ein modernes Exponat des legendären Luxusmodells der Marke zeigen
- Ŝkoda wird an die Firmengründung vor 120 Jahren erinnern und 110 Jahre Automobilbau feiern. Zudem stehen 40 Jahre Skoda RS an
- Seat plant „spezielle Prototypen für VIPs“, wie den SEAT „1400 Visitas“ und den „600 Savio“ mit abnehmbarem Dach - Fahrzeuge, die noch nie auf einer Messe in Deutschland zu sehen waren - zu zeigen
- Bei Volkswagen Classic wird es Exponate zum Jubiläum „40 Jahre Volkswagen Polo“ zu sehen geben
- Die Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer werden sich mit dem Thema 30 Jahre Syncro beschäftigen und den T3 Tristar und ein Restaurationsobjekt zeigen
Tourist Trophy als Sonderausstellung
Im Mittelpunkt der Techno-Classica Essen, in Halle 6, präsentiert der Veranstalter, S.I.H.A., eine faszinierende Sonderschau mit seltenen und spektakulären historischen Rennwagen, die eine Gemeinsamkeit haben: Sie alle starteten Ende der 1920er Jahre bei der legendären Tourist Trophy in Irland - einem Automobil-Straßenrennen, das von 1905 bis 1936 ausgetragen wurde und zeitweise sogar zur Sportwagen-Weltmeisterschaft zählte. Voraussichtlich zehn Rennwagen-Klassiker der Marken Alfa Romeo, Alvis, Austin, Bentley, Bugatti, Mercedes-Benz, OM und Riley bringen die Faszination dieses spektakulären Rennens in die Essener Messehallen.
Treffpunkt der Oldtimer-Szene
In den über 25 Jahren ihres Bestehens ist die TECHNO-CLASSICA zum wichtigsten Treffpunkt und größten Handelsplatz der internationalen Klassiker-Szene geworden: Mehr als 2.500 Klassiker, Sammler- und Liebhaberfahrzeuge, Youngtimer und Prestige-Automobile stehen zum Verkauf. Die Fachhändler – wie auch die über 190’000 Besucher - kommen inzwischen nicht nur aus ganz Europa, sondern auch aus Übersee. So präsentieren u.a. auch Aussteller aus Nord- und Südamerika und sogar China ihr Angebot.
Zudem sind auf der Techno-Classica so viele Restauratoren, Zuliefer-Betriebe, Autoliteratur-Anbieter, Ersatzteilhändler, Accessoires-Verkäufer, Uhren- und Technik-Händler, Künstler und Galeristen und nicht zuletzt Automodell-Anbieter vertreten wie auf keiner anderen Klassik-Show weltweit. Auf der fünftägigen Messe ist alles, aber wirklich alles rund um Old- und Youngtimer zu sehen. So trifft sich vom 15. bis 19. April 2015 die Klassiker-Szene wieder auf der Techno-Classica Essen.