Vom 22. bis 24. August 2014 wird die Walzerstadt Wien mit den "Vienna Classic Days" wieder zum rollenden Automuseum in der Wiener Innenstadt. Mehr als 250 Fahrzeuge repräsentieren die Automobilgeschichte der letzten 100 Jahre. Wiens wunderbare Prachtbauten und erst recht die für die Präsentation der Fahrzeuge gesperrte Wiener Ringstraße bilden die wunderbare Kulisse für dieses einmalige Erlebnis, das heuer bereits zum zwölften Mal stattfindet.
Grosses Publikum
Der Applaus von mehr als 15’000 Besuchern begleitet traditionell die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen! Das gesamte Geschehen, die Boxenstraße, ein Oldtimermarkt sowie Sportwagen- und Vintagemeile spielen sich rund um das Wiener Rathaus ab. Jeder der Teilnehmer, die mittlerweile aus mehr als acht Ländern kommen, genießt und spürt die Gastfreundschaft der Bundeshauptstadt.
Höhepunkt 2014 - Internationales Abarth-Treffen
Das "Internationale Abarth-Treffen" unter dem Patronat der Anneliese Abarth wird 2014 Bestandteil der Vienna Classic Days sein.
Preisgünstig
Sensationell ist auch das Nenngeld für die Teilnehmer: 1 Euro pro Baujahr ab 1900. Partner, die ein "Herz für Oldtimer" haben, machen dieses Kalkulationsmodell trotz umfangreichem und eindrucksvollem Programm möglich.
Vielfältiges Programm
Die Programmvielfalt orientiert sich auch am Teilnehmerfeld - individuell und maßgeschneidert. Fahrer mit "12-PS-Schnauferln" finden ebenso ihr wunderschönes Erlebnis wie die Rennwagenbesitzer mit über 500 PS.
Ergänzt werden die Vienna Classic Days 2014 durch den "Concours d'Élégance", wobei es auch hier nicht um Wertigkeiten geht, sondern einfach um die Devise "Was möchte ich gerne in meiner Garage stehen haben?". Eine Fachjury wird hier die Entscheidungen treffen, die Gäste wählen im "Concours de Charme" das beliebteste Auto.
Mehr zu den Vienna Classic Days gibt es auf der Website der Veranstaltung zu finden.