An den meisten Versteigerungen sind die Autos heutzutage im Schnitt so 50 Jahre alt, nicht so am 30. Oktober 2020, wenn Bonhams in London 34 Fahrzeuge aus der Epoche “The Golden Age of Motoring” unter den Hammer bringt.
Gemeinsam ist den “Veteranen”, dass sie meist aus langjährigem Besitz stammen und
Wenig bekannte Marken
Die 34 Autos verteilen sich auf 27 Marken, darunter natürlich bekanntere und heute noch gebräuchliche wie Rolls-Royce oder Bentley, aber im Grossen und Ganzen eher Hersteller, die schon lange vergessen gegangen sind, z.B. Alta, Arrol-Johnston, Crestmobile, Darracq, Delage, Fowler, Lanchester, Métallurgique, Rambler, Sunbeam, Thornycroft, Vauxhall, White oder Woods.
Mehrere London-Brighton-Kandidaten
Acht der Autos sind älter als 116 Jahre alt, wurden also 1904 oder vorher zum ersten Mal in den Verkehr gesetzt. Damit sind sie Kandidaten für das beliebte “Rennen” London-Brighton.
Unter diesen Wagen gibt es etwa einen Mignonette-Luap 2¼hp Voiturette von 1900, einem sehr seltenen frühen Wagen aus Frankreich mit De-Dion-Bouton-Motor und in restauriertem Zustand. EUR 50’000 bis 55’000 wurden geschätzt dafür.
Ebenfalls willkommen bei der Fahrt von London nach Brighton dürfte man mit dem Panhard et Levassor Type A2 7hp Twin-Cylinder Rear-Entrance Tonneau von 1901 sein, der sich einst in der Schlumpf- und später der Mercedes-Sammlung befand.
Mit seinem 7-PS-Motor dürfte er für eine durchaus sportliche Fahrt nach Brighton gut sein, er soll aber auch £ 225’000 bis 275’000 kosten.
Auch der Thornycroft 20hp Four-Cylinder Double Phaeton von 1903 kann schon auf erfolgreiche Teilnahmen beim Rennlauf von London nach Brighton zurückschauen (100 Prozent Zielankünfte) und auch dieser Wagen befand sich nun über 30 Jahre im selben Besitz.
Komplett restauriert und einst gefahren vom Besitzer der Marke soll der offene Wagen nun £ 340’000 bis 360’000 kosten.
Eine Lokomotive für die Strasse
Mehr nach Dampflokomotive als nach Auto sieht die Fowler 10hp B6 Showman's Road Locomotive 'The Lion' von 1932 aus.
Trotzdem kann sie auf der Strasse fahren dank Vollgummireifen. Jetzt soll das Teil £ 800’000 bis 1,2 Millionen kosten. Wo man damit fahren will, ist wohl eine andere Frage.
Der besondere Rolls-Royce
£ 1,0 bis 1,3 Millionen soll der frühe Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost von 1911 mit einmaliger Karosserie von Joseph A Lawton & Co (Liverpool) kosten.
Der Wagen war seit 1995 beim selben Besitzer und hat in dieser Zeit offensichtlich gegen 20’000 Kilometer ohne Probleme zurückgelegt, obschon die Restaurierung schon länger zurückliegt.
Mehrere Lagondas
Mit drei Autos ist Lagonda bei der Versteigerung an der New Bond Street überdurchschnittlich stark vertreten.
Neben einem M45 4,5 Litre Tourer von 1933 (£ 200’000 bis 250’000) kommen gleich zwei der Vorkriegs-Zwölfzylinder als Drophead Coupé von 1938 (£ 120’000 bis 140’000) und als Sports Saloon von 1939 (£ 60’000 bis 80’000) unter den Hammer.
Ein schneller Alta und andere Raritäten
Ein Rennsport-Juwel ist der Alta 1½-Litre Supercharged Sports von 1932. Dem Wagen wird sogar eine Renngeschichte mit Brooklands-Teilnahmen nachgesagt. Bereits damals wurde er vom Werk in einen zweisitzigen Sportwagen umgebaut und im neuen Jahrtausend halfen dann Teile eines Alfa Romeo 8C Motors, den Alta wieder zum Laufen zu bringen.
Da erscheinen die geschätzten £ 75’000 bis 90’000 fast schon günstig, zumal man mit einem gut laufenden Alta immer vorne dabei ist bei historischen Autorennen.
In eine ähnliche Preiskategorie gehört auch der hübsche Delage CO2 4½-Litre Dual Cowl Tourer von 1922, der zwischen 2009 und 2012 komplett restauriert wurde und heute atemberaubend aussieht.
Etwas teurer soll der Bugatti Type 40 Grand Sport Tourer von 1929 werden, der seit 1957 im selben Besitz war, allerdings vor sehr vielen Jahren restauriert wurde. Nun sollen £ 270’000 bis 330’000 fällig werden, wenn der Wagen den Besitzer wechselt.
Ein Blick in den Auktionskatalog erinnert fast an eine Lektion in Automobilgeschichte. Nur schon deshalb sollte man die Website von Bonhams besuchen, wo natürlich noch viel mehr Informationen und Bilder zu finden sind.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | £ Est von | £ Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
201 | AC Sociable | 1910 | 22'000 | 28'000 | 25'960 | 33'040 | 24'200 | 30'800 | |
202 | Rover 8hp Tourer | 1910 | 30'000 | 40'000 | 35'400 | 47'200 | 33'000 | 44'000 | |
203 | Maxwell Model AB Runabout | 1911 | 20'000 | 22'000 | 23'600 | 25'960 | 22'000 | 24'200 | |
204 | Lancia Lambda 8th-Series Grande Luxe Saloon | 1928 | 70'000 | 100'000 | 82'600 | 118'000 | 77'000 | 110'000 | |
205 | Rolls-Royce 40/50hp Silver Ghost Doctor's Convertible Coupé (1920/21) | 1920 | 80'000 | 100'000 | 94'400 | 118'000 | 88'000 | 110'000 | |
206 | Thornycroft 20hp Four-Cylinder Double Phaeton | 1903 | 340'000 | 360'000 | 401'200 | 424'800 | 374'000 | 396'000 | |
207 | Delage CO2 4½-Litre Dual Cowl Tourer | 1922 | 90'000 | 120'000 | 106'200 | 141'600 | 99'000 | 132'000 | |
208 | Rambler 7hp Model H Rear-Entrance Tonneau | 1904 | 55'000 | 65'000 | 64'900 | 76'700 | 60'500 | 71'500 | |
209 | Sunbeam Sixteen Drophead Coupé | 1929 | 28'000 | 34'000 | 33'040 | 40'120 | 30'800 | 37'400 | |
210 | Alta 1½-Litre Supercharged Sports | 1932 | 75'000 | 95'000 | 88'500 | 112'100 | 82'500 | 104'500 | |
211 | Panhard et Levassor Type A2 7hp Twin-Cylinder Rear-Entrance Tonneau | 1901 | 225'000 | 275'000 | 265'500 | 324'500 | 247'500 | 302'500 | |
212 | Métallurgique 12hp Cabriolet | 1912 | 28'000 | 32'000 | 33'040 | 37'760 | 30'800 | 35'200 | |
214 | Darracq Perfecta 2 Quadricycle | 1900 | 80'000 | 120'000 | 94'400 | 141'600 | 88'000 | 132'000 | |
215 | Bugatti Type 40 Grand Sport Tourer | 1929 | 270'000 | 330'000 | 318'600 | 389'400 | 297'000 | 363'000 | |
216 | Bentley 4¼-Litre Vanden Plas-style Tourer | 1939 | 150'000 | 200'000 | 177'000 | 236'000 | 165'000 | 220'000 | |
217 | Vauxhall 30-98 OE-Type Velox Tourer | 1924 | 250'000 | 300'000 | 295'000 | 354'000 | 275'000 | 330'000 | |
218 | Lagonda V12 Sports Saloon | 1939 | 60'000 | 80'000 | 70'800 | 94'400 | 66'000 | 88'000 | |
219 | Lagonda V12 Drophead Coupé | 1938 | 120'000 | 140'000 | 141'600 | 165'200 | 132'000 | 154'000 | |
220 | Lanchester 40hp Tickford Saloon | 1925 | 50'000 | 70'000 | 59'000 | 82'600 | 55'000 | 77'000 | |
221 | Crestmobile Model D 8½hp Four-seater Rear-Entrance Tonneau | 1904 | 48'000 | 55'000 | 56'640 | 64'900 | 52'800 | 60'500 | |
222 | Lagonda 4½-Litre M45 Tourer | 1933 | 200'000 | 250'000 | 236'000 | 295'000 | 220'000 | 275'000 | |
223 | Rolls-Royce Phantom III Sedanca de Ville | 1936 | 80'000 | 90'000 | 94'400 | 106'200 | 88'000 | 99'000 | |
224 | White Model O-O Five-Passenger Touring Steam Car | 1910 | 48'000 | 55'000 | 56'640 | 64'900 | 52'800 | 60'500 | |
225 | Arrol-Johnston 10/12hp Dogcart | 1902 | 80'000 | 120'000 | 94'400 | 141'600 | 88'000 | 132'000 | |
226 | Fowler 10hp B6 Showman's Road Locomotive 'The Lion' | 1932 | 800'000 | 1'200'000 | 944'000 | 1'416'000 | 880'000 | 1'320'000 | |
227 | Alvis 12/50hp Tourer | 1932 | 35'000 | 40'000 | 41'300 | 47'200 | 38'500 | 44'000 | |
228 | Vauxhall Type OD 23-60 Malvern Tourer | 1923 | 65'000 | 75'000 | 76'700 | 88'500 | 71'500 | 82'500 | |
229 | Crestmobile 5hp Model D Runabout | 1903 | 40'000 | 42'000 | 47'200 | 49'560 | 44'000 | 46'200 | |
230 | MG SA Tourer | 1936 | 80'000 | 100'000 | 94'400 | 118'000 | 88'000 | 110'000 | |
231 | Bentley 3-Litre Speed Model | 1925 | 250'000 | 300'000 | 295'000 | 354'000 | 275'000 | 330'000 | |
232 | Rolls-Royce 40/50hp Silver Ghost Tulip-Backed semi open drive Pullman Limousine | 1911 | 1'000'000 | 1'300'000 | 1'180'000 | 1'534'000 | 1'100'000 | 1'430'000 | |
233 | Frazer Nash-BMW 326 Saloon | 1938 | 60'000 | 80'000 | 70'800 | 94'400 | 66'000 | 88'000 | |
234 | Mignonette-Luap 2¼hp Voiturette | 1900 | 50'000 | 55'000 | 59'000 | 64'900 | 55'000 | 60'500 | |
235 | Woods Dual Power Type 44 Roadster | 1917 | 32'000 | 35'000 | 37'760 | 41'300 | 35'200 | 38'500 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis