Steve McQueen hatte Benzin im Blut, eines seiner grössten Projekte überhaupt war der Film “Le Mans”, der bis heute Kultstatus hat, obschon er damals finanziell ein Flop war.
Bis heute ranken sich Geschichten und Legenden um die aufwändigen Dreharbeiten zum Film, bei denen sogar ein Kamerawagen im offiziellen Rennen mitfuhr und sogar klassiert wurde. Das Interesse ist gross, mehr zu erfahren und so ist es kein Wunder, dass jetzt ein Film entstanden ist, der 35 Jahre zurückblickt und uns nochmals erleben lässt, wie der Kultfilm “Le Mans” damals entstand.
Von der Idee (2010) bis zur Produktion (2014) vergingen fast fünf Jahre. Im Februar 2014 konnten unbenutzte Filmdokumente von den damaligen Dreharbeiten in London gefunden werden. Im Mai 2014 begannen die Kameras für zusätzliche Interviews und Einstellungen auf der Rennstrecke in der Sarthe zu laufen. McQueens Sohn Chad trat im Juli 2014 an den Originalschauplätzen auf. Im August 2014 wurde in Amerika weitergedreht und im Oktober 2014 konnte der Pre-Edit abgeschlossen werden. Es folgten die Arbeiten der Grafikdesigner und die Musikaufnahmen mit einem kompletten Symphonie-Orchester in Budapest. Im Mai 2015 schaffte es der Film in die “official selection” der Filmfestspiele in Cannes und im Juni 2015 war der Streifen der Eröffnungsfilm am Festival in Bologna.
Jetzt müssen wir nur noch warten, bis der Film hierzulande in die Kinos kommt. Hier schon einmal der Trailer:
Zusätzliche Informationen gibt es auf der Website des Produzenten.