Der Vintage Sports-Car Club Suisse (VSCC) hat vor einer Weile eine Umfrage für eine Winter-Rallye durchgeführt. Die Ergebnisse aus der Umfrage soll die Marschrichtung für die neue Winter-Rallye "Cursa Classica" am 30. und 31. Januar 2015 vorgeben und so zu einem Erfolg führen.
Umfrage-Ergebnisse bestimmen die Rallye
Das Feedback auf die Umfrage betrug etwa 6% der angeschriebenen Adressen. 37% sagten Ja zu einer Winter-Rally, 29% waren unentschlossen, 34% sagten Nein. Das heisst, dass 2/3 der Teilnehmer der Umfrage nicht ausschliessen, an einer Winterrallye des VSCC teilzunehmen. Je 50% wollten mit bzw. ohne Zeitnahme fahren und 70% freuen sich auf eine Nacht-Etappe. Schlecht kam der Sonntag als Eventstart-Tag weg, 65% möchten klassisch am Freitag starten.
Einige kritische Stimmen gab es zum Nenngeld - aber es ist halt schon so; Klassik-Rallyes haben in der Schweiz erst wenig Tradition - soll heissen, dass die Rallye ohne Sponsoren gestartet wird, doch der VSCC arbeitet daran. Grundtendenz positiv!
Zwei Klassen mit und ohne Nacht-Etappe
Es sollen zwei Klassen ausgeschrieben werden mit einer Rallye-Sport-Wertung, welche eine Nacht-Etappe beinhaltet und einer Rallye-Wertung ohne Nacht-Etappe.
Die Zeitnahme erfolgt mittels GPS-Transmitter. Die Strecke ist noch nicht ganz fix und es kann sein, dass noch Änderungen vorgenommen werden bis zur Rallye Ende Januar.
Provisorisches aber interessantes Programm
Am Freitagmorgen, 30. Januar findet als erstes eine administrative und technische Wagenabnahme statt, worauf am Nachmittag vom Start in Tiefencastel in Richtung Lenzerheide geht. Danach führt die Strecke über Davos nach Cazis/Thusis und wieder zurück nach Tiefencastel. Für jene, die sich für die Sport-Wertung angemeldet haben, folgt noch eine Nacht-Etappe mit noch unbekannter Streckenführung.
Mit Start in Tiefencastel beginnt der Samstag, 31.Januar am selben Ort wie am Vortag. Von Tiefencastel aus geht es ab ins Tessin, danach streifen die Teilnehmer Norditalien und fahren über den Maloja und den Julierpass wieder zurück nach Tiefencastel. Die Teams werden drei Pässe überqueren (da wäre wohl das Mitführen von Schneeketten angesagt...) und insgesamt rund 350 Kilometer Strecke zurück legen!
Anmeldung und weitere weitere Infos
Das Nenngeld wird sich bei etwas mehr als CHF 1'000.- einpendeln. Zielgrösse sind 50 bis 60 Teams. Seit Anfang Dezember sind die Ausschreibung und eine Nennung aktiv, wo man sich bequem per online-Formular anmelden kann.
Weitere Informationen sowie den Link zum Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite des VSCC Suisse.
Der Vintage Sports-Car Club Suisse ist eine Fahrer- und Veranstalter-Organisation. Werden Sie Mitglied. Informationen unter: vscc.ch