Vor gut einem Jahr nahm die Stiftung "Automobile Welt Eisenach" das städtische Museum in Deutschland in ihre Obhut.
Nun konnte termingerecht die Fertigstellung des ersten Moduls im Kreise geladener Gäste vorgestellt werden. Dies ist der erste Schritt zu einer umfangreichen qualitativen Aufwertung des Museums. Verbunden mit der Vorstellung der Baumassnahme verwies der Geschäftsführer der Stiftung, Dipl. Ing. Matthias Doht, auf die temporäre Sonderausstellung "Rallyefahrzeuge aus Eisenach".
Ergänzt durch Leihgaben zeigt diese Ausstellung mit dem BMW 3/15 (DA 3) "Wartburg" über den EMW 327/2, den ersten in Eisenach gebauten Wagen mit Zweitaktermotor, den IFA F 9 bis zum letzten, aus sorgfältig aufbewahrten Ersatzteilen im Jahre 2013 gebauten Wartburg 353 Rallyewagen.
Natürlich fehlt auch nicht der in ganz Europa erfolgreiche Wartburg 311 Rallyewagen aus dem Jahre 1965. Ein weiteres Highlight stellt der eigens für den Transport von Rallyefahrzeugen entwickelte Transporter auf Basis des Modells 353 W dar. Er trägt den letzten im Werkseinsatz gefahrenen Wartburg 1,3 Rallyewagen, ausgestattet mit einem VW-Viertaktmotor.
Ein Modell des gesamten Automobilwerkes sowie eine Übersicht über die vom Werk selbst entwickelten, oder erprobten Motoren anderer Hersteller sind zu besichtigen.
Die Sonderausstellung ist in ihrer Gesamtheit bis Juli 2015 geplant. Weitere Informationen zum Museum und der Ausstellung gibt es auf der Webseite der Stiftung.