Es ist ein überraschend vielseitiges Menü, das RM/Sotheby’s in ihrer traditionellen Herbstversteigerung im Battersea Evolution Zentrum in London am 5. September 2018 anrichtet.
Insgesamt werden 96 Fahrzeuge im Wert von £ 33 Millionen (EUR 37 Millionen, CHF 41,7 Millionen) unter den Hammer kommen, pro Lot werden also etwa £ 344’000 (EUR 367'000, CHF 416'000) erwartet.
Porsche, Ferrari und 31 andere Marken
Etwas mehr als ein Viertel der angebotenen Autos stammen von Porsche (13) und Ferrari (12, plus 1 Dino). Der Rest teilt sich auf 31 Marken auf, unter denen Aston Martin und Maserati mit je 8 Autos, Mercedes-Benz mit 7 und Jaguar/Lamborghini mit je 6 Fahrzeugen vertreten sind. Jeweils nur ein Auto stellen unter anderem Sbarro, Zagato, Talbot oder De Tomaso.
Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge beträgt 42, sechs Wagen stammen aus der Vorkriegszeit, die Sechziger- und Siebzigerjahre sind besonders gut vertreten.
Kleinstautos
Sicherlich einen ganz besonderen Geschmack muss der Besitzer der “Weird and Wonderful Collection” Autosammlung besitzen, die in London weitgehend ohne Mindestpreis unter den Hammer kommt.
In dieser Gruppe figurieren Kleinstautos wie ein nachgebauter Peel Trident, ein Fiat 500 Jolly, ein Zagato Zele 1000 Elektroauto oder auch ein Autobianchi Panoramica von 1968. Der im Katalog noch aufgeführte Peel P50 scheint zurückgezogen worden zu sein.
Fast das andere Extrem repräsentieren ein Cadillac Series 67 von 1942, ein Delage CO von 1920 oder ein Lamborghini Murciélago. Wahrlich ein vielseitiger Sammler!
Superexoten
In London kommen auch wieder einige Autos zum Verkauf, die für den automobilen Gourmet, der auf ganz besondere und seltene Vehikel aus ist, interessant sein dürften.
Zu nennen wäre hier etwa der De Tomaso Guará Spyder von 1998, der für £ 150’000 bis 200’000 angeboten wird.
Dass gleichzeitig auch noch eine Maserati Barchetta von 1992 unter den Hammer kommt, die ja im Prinzip die technische Basis für den Guará darstellte, ist sicherlich ein besonderer Zufall.
Auch dass gleich zwei von Pietro Frua karossierte Maserati gleichzeitig angeboten werden, ist nicht alltäglich. Während der 3500 GTi von 1962 wohl nicht zu den schönsten Entwürfen Fruas gehört, lief er beim Quattroporte II von 1974 sicherlich zur Höchstform auf.
Zu den Superexoten darf man sicherlich auch den Sbarro Espera Genesis von 2008 zählen, der optisch an den KTM X-Bow erinnert, aber immerhin von einem V6 befeuert wird.
Das Design stammt aus Franco Sbarros Designschule, der Wagen stand damals auf dem Genfer Autosalon. Eine Strassenzulassung scheint er noch nicht zu haben, dies dürfte je nach Land eine beträchtliche Hürde darstellen.
Superklassiker
Auf der sicheren Seite sitzt, wer sich für einen der vielen “Blue Chip”-Klassiker entscheidet, die RM/Sotheby’s in London verkaufen will.
Vier Aston Martin aus der DB-Linien stehen da beispielsweise zur Auswahl, am wertvollsten dabei sicherlich der DB4 GT von 1961, der auf £ 3 bis 3,4 Millionen eingeschätzt wurde.
In einer ähnlichen Preisregion dürfte der Ferrari 275 GTB mit Aluminiumkarosserie von 1966 landen, als Estimate werden £ 2 bis 2,2 Millionen genannt.
Gleich zwei 365 GTB/4 Daytona aus den Jahren 1970 und 1971 suchen für £ 490’000 bis 625’000 neue Besitzer, für einen Ferrari Enzo werden £ 1,85 bis 2 Millionen erwartet.
Der Jaguar E-Type fehlt in London ebenfalls nicht, die drei Series 1 Strassen-Exemplare sind mit £ 125’000 bis 270’000 aufgeführt, eine Lightweight Recreation mit £ 350’000 bis 450’000.
Für Maserati-Interessenten dürften die drei Ghibli, zwei Coupés und ein Spyder interessant sein. Während die geschlossenen Varianten £ 200’000 bis 260’000 wert sein sollen, werden für das Cabriolet £ 850’000 bis 1,15 Millionen erwartet.
Auch ein Flügeltürer-Mercedes-Benz 300 SL von 1955 fehlt nicht, £ 950’000 bis 1,25 Millionen beträgt der Estimate.
Porsche ist mit Ausnahme eines 356 A Speedster von 1957 (£ 280’000 bis 330’000) vor allem durch neuere Autos vertreten, die bestenfalls das Youngtimer-Alter erreicht haben. Fast neu ist dabei ein 918 Spyder von 2015, der auf ungerade £ 1,11 bis 1,2 Millionen geschätzt wurde.
Für Sammler hochinteressant dürfte der Porsche 924 Carrera GTS Clubsport von 1982 sein, eines von nur 15 Exemplaren mit 280 PS und nur 1045 kg Leergewicht. £ 220’000 bis 260’000 ist allerdings auch ein stolzer Preis für einen Vierzylinder, schliesslich könnte man für ungefähr das Doppelte auch 16 Zylinder in V-Form haben, verpackt in einen Cadillac V-16 Sport Phaeton mit Fleetwood-Karosserie von 1931.
Ja, wer die Wahl hat, hat die Qual. An besonderen Automobilen fehlt es bei RM/Sotheby’s in London jedenfalls nicht.
Weitere Informationen und Bilder zu den einzelnen Autos gibt es auch auf der Website von RM/Sotheby’s.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in £, EUR und CHF. Die Umrechnung erfolgte zum Tageskurs (1 £ = 1.11 EUR, 1 £ = 1.26 CHF). Die Spalte “NoR” kennzeichnet ohne Mindestpreis angebotene Fahrzeuge mit “ja”. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | £ Est von | £ Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
109 | Suzuki DR650 Paris-Dakar | 1993 | Ja | 40'000 | 60'000 | 50'400 | 75'600 | 44'400 | 66'600 |
110 | Zagato Zele 1000 | 1974 | Ja | 5000 | 10'000 | 6300 | 12'600 | 5550 | 11'100 |
111 | Tuk-Tuk "Octopussy" | 1982 | Ja | 30'000 | 40'000 | 37'800 | 50'400 | 33'300 | 44'400 |
113 | Cadillac Series 67 Seven-Passenger Sedan by Fleetwood | 1942 | Ja | 25'000 | 35'000 | 31'500 | 44'100 | 27'750 | 38'850 |
114 | Lada Niva 4×4 Paris-Dakar | 1979 | Ja | 50'000 | 75'000 | 63'000 | 94'500 | 55'500 | 83'250 |
115 | ACOMA Mini Comtesse | 1975 | Ja | 5000 | 10'000 | 6300 | 12'600 | 5550 | 11'100 |
116 | Peel Trident | 2011 | Ja | 10'000 | 15'000 | 12'600 | 18'900 | 11'100 | 16'650 |
117 | Peugeot Quadrillette | 1921 | Ja | 15'000 | 20'000 | 18'900 | 25'200 | 16'650 | 22'200 |
118 | Sbarro Espera Genesis | 2008 | Ja | 15'000 | 20'000 | 18'900 | 25'200 | 16'650 | 22'200 |
119 | Talbot Ten 'Airline' Sports Saloon | 1937 | Ja | 20'000 | 30'000 | 25'200 | 37'800 | 22'200 | 33'300 |
120 | Fiat 600D Multipla | 1963 | Ja | 25'000 | 35'000 | 31'500 | 44'100 | 27'750 | 38'850 |
121 | Fiat 500 Jolly | 1968 | Ja | 35'000 | 50'000 | 44'100 | 63'000 | 38'850 | 55'500 |
122 | Autobianchi Panoramica | 1968 | Ja | 10'000 | 15'000 | 12'600 | 18'900 | 11'100 | 16'650 |
123 | Delage CO 4½-Litre Salamanca | 1920 | 120'000 | 150'000 | 151'200 | 189'000 | 133'200 | 166'500 | |
124 | Lamborghini Murciélago | 2004 | 120'000 | 150'000 | 151'200 | 189'000 | 133'200 | 166'500 | |
125 | Maserati 3500 GTi Coupé Frua | 1962 | 450'000 | 500'000 | 567'000 | 630'000 | 499'500 | 555'000 | |
126 | Maserati Ghibli SS 4.9 Coupé | 1970 | 200'000 | 240'000 | 252'000 | 302'400 | 222'000 | 266'400 | |
127 | Maserati Quattroporte Frua | 1974 | 150'000 | 200'000 | 189'000 | 252'000 | 166'500 | 222'000 | |
128 | Maserati Ghibli SS 4.9 Spyder | 1972 | 850'000 | 1'150'000 | 1'071'000 | 1'449'000 | 943'500 | 1'276'500 | |
129 | Maserati Bora 4.7 | 1972 | Ja | 125'000 | 175'000 | 157'500 | 220'500 | 138'750 | 194'250 |
130 | Maserati 5000 GT Allemano | 1962 | 1'000'000 | 1'200'000 | 1'260'000 | 1'512'000 | 1'110'000 | 1'332'000 | |
131 | Maserati Ghibli SS 4.9 Coupé | 1971 | 220'000 | 260'000 | 277'200 | 327'600 | 244'200 | 288'600 | |
132 | Ferrari 250 GTE 2+2 Series III | 1963 | 315'000 | 350'000 | 396'900 | 441'000 | 349'650 | 388'500 | |
133 | Dino 246 GT | 1970 | 150'000 | 200'000 | 189'000 | 252'000 | 166'500 | 222'000 | |
134 | Lancia Aurelia B20 Coupé | 1958 | 100'000 | 120'000 | 126'000 | 151'200 | 111'000 | 133'200 | |
135 | Porsche 924 Carrera GTS Clubsport | 1982 | 220'000 | 260'000 | 277'200 | 327'600 | 244'200 | 288'600 | |
136 | Ferrari 550 Barchetta | 2001 | 320'000 | 360'000 | 403'200 | 453'600 | 355'200 | 399'600 | |
137 | Delahaye 135M Cabriolet Franay | 1950 | 300'000 | 400'000 | 378'000 | 504'000 | 333'000 | 444'000 | |
138 | Porsche 356 A 1600 Speedster | 1957 | 280'000 | 330'000 | 352'800 | 415'800 | 310'800 | 366'300 | |
139 | Mercedes-Benz 190 SL | 1956 | 90'000 | 100'000 | 113'400 | 126'000 | 99'900 | 111'000 | |
140 | Aston Martin DB5 | 1963 | 550'000 | 700'000 | 693'000 | 882'000 | 610'500 | 777'000 | |
141 | Porsche 911 GT2 | 1996 | 725'000 | 850'000 | 913'500 | 1'071'000 | 804'750 | 943'500 | |
142 | Fiat 500 L | 1972 | Ja | 11'800 | 12'500 | 14'868 | 15'750 | 13'098 | 13'875 |
143 | Alfa Romeo Giulia GTC | 1966 | Ja | 65'000 | 85'000 | 81'900 | 107'100 | 72'150 | 94'350 |
144 | Mercedes-Benz 300 SL Gullwing | 1955 | 950'000 | 1'250'000 | 1'197'000 | 1'575'000 | 1'054'500 | 1'387'500 | |
145 | Porsche 911 Carrera RS 3.8 | 1993 | 800'000 | 1'000'000 | 1'008'000 | 1'260'000 | 888'000 | 1'110'000 | |
146 | Abarth 2200 Coupé Allemano | 1961 | 105'000 | 120'000 | 132'300 | 151'200 | 116'550 | 133'200 | |
147 | Aston Martin Vanquish Zagato Volante | 2018 | 700'000 | 900'000 | 882'000 | 1'134'000 | 777'000 | 999'000 | |
148 | Mercedes-Benz CLK DTM AMG Cabriolet | 2009 | 225'000 | 275'000 | 283'500 | 346'500 | 249'750 | 305'250 | |
149 | Porsche 911 Turbo | 1998 | 225'000 | 275'000 | 283'500 | 346'500 | 249'750 | 305'250 | |
150 | Porsche 918 Spyder | 2015 | 1'110'000 | 1'200'000 | 1'398'600 | 1'512'000 | 1'232'100 | 1'332'000 | |
151 | Aston Martin 1½-Litre Mark II 2/4-Seater Bertelli | 1934 | 170'000 | 210'000 | 214'200 | 264'600 | 188'700 | 233'100 | |
152 | Ferrari 512 BB | 1979 | 230'000 | 260'000 | 289'800 | 327'600 | 255'300 | 288'600 | |
153 | RUF Rt12 R | 2013 | 270'000 | 320'000 | 340'200 | 403'200 | 299'700 | 355'200 | |
154 | Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II | 1990 | 135'000 | 160'000 | 170'100 | 201'600 | 149'850 | 177'600 | |
155 | Austin-Healey Sprite Mk 1 Works Rally | 1958 | 125'000 | 150'000 | 157'500 | 189'000 | 138'750 | 166'500 | |
156 | Ferrari Enzo | 2003 | 1'850'000 | 2'000'000 | 2'331'000 | 2'520'000 | 2'053'500 | 2'220'000 | |
157 | Jaguar XK 150 3.8 Roadster | 1961 | 135'000 | 165'000 | 170'100 | 207'900 | 149'850 | 183'150 | |
158 | Mazda Cosmo Sport Series II | 1971 | Ja | 70'000 | 90'000 | 88'200 | 113'400 | 77'700 | 99'900 |
159 | Ferrari 212 Europa Coupé Pinin Farina | 1953 | 810'000 | 1'000'000 | 1'020'600 | 1'260'000 | 899'100 | 1'110'000 | |
160 | Aston Martin DB2/4 | 1955 | 140'000 | 180'000 | 176'400 | 226'800 | 155'400 | 199'800 | |
161 | Fiat-OSCA 1500S Spider | 1961 | Ja | 40'000 | 60'000 | 50'400 | 75'600 | 44'400 | 66'600 |
162 | Alfa Romeo SZ | 1991 | Ja | 40'000 | 50'000 | 50'400 | 63'000 | 44'400 | 55'500 |
163 | Ferrari F12 Berlinetta 70th Anniversary | 2017 | 550'000 | 650'000 | 693'000 | 819'000 | 610'500 | 721'500 | |
164 | Jaguar E-Type Series 3 V-12 Roadster | 1973 | Ja | 100'000 | 125'000 | 126'000 | 157'500 | 111'000 | 138'750 |
165 | Aston Martin DB4GT | 1961 | 3'000'000 | 3'400'000 | 3'780'000 | 4'284'000 | 3'330'000 | 3'774'000 | |
166 | Porsche 911 R | 2016 | 275'000 | 325'000 | 346'500 | 409'500 | 305'250 | 360'750 | |
167 | Lamborghini 400 GT 2+2 | 1967 | 250'000 | 300'000 | 315'000 | 378'000 | 277'500 | 333'000 | |
168 | Ferrari 488 GTB 70th Anniversary | 2017 | 290'000 | 340'000 | 365'400 | 428'400 | 321'900 | 377'400 | |
169 | Ferrari 275 GTB Alloy | 1966 | 2'000'000 | 2'200'000 | 2'520'000 | 2'772'000 | 2'220'000 | 2'442'000 | |
170 | Lamborghini Aventador LP750-4 SV Roadster | 2016 | 350'000 | 400'000 | 441'000 | 504'000 | 388'500 | 444'000 | |
171 | Jaguar E-Type 'Lightweight' Recreation | 1961 | Ja | 350'000 | 450'000 | 441'000 | 567'000 | 388'500 | 499'500 |
172 | Iso Grifo 7-Litre Series II | 1971 | 450'000 | 500'000 | 567'000 | 630'000 | 499'500 | 555'000 | |
173 | Cadillac V-16 Sport Phaeton Fleetwood | 1931 | 490'000 | 650'000 | 617'400 | 819'000 | 543'900 | 721'500 | |
174 | Maserati Barchetta | 1992 | 225'000 | 250'000 | 283'500 | 315'000 | 249'750 | 277'500 | |
175 | Lamborghini Miura P400 S | 1971 | 1'200'000 | 1'400'000 | 1'512'000 | 1'764'000 | 1'332'000 | 1'554'000 | |
176 | Ferrari 365 GTC/4 | 1972 | 160'000 | 200'000 | 201'600 | 252'000 | 177'600 | 222'000 | |
177 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1961 | 220'000 | 270'000 | 277'200 | 340'200 | 244'200 | 299'700 | |
178 | Aston Martin DB6 | 1967 | 190'000 | 220'000 | 239'400 | 277'200 | 210'900 | 244'200 | |
179 | Lancia Aurelia B24 Spider America | 1955 | 650'000 | 750'000 | 819'000 | 945'000 | 721'500 | 832'500 | |
180 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona | 1970 | 585'000 | 625'000 | 737'100 | 787'500 | 649'350 | 693'750 | |
181 | Aston Martin Vanquish S | 2006 | Ja | 180'000 | 220'000 | 226'800 | 277'200 | 199'800 | 244'200 |
182 | Mercedes-Benz 300 b 'Adenauer' Cabriolet | 1953 | Ja | 150'000 | 180'000 | 189'000 | 226'800 | 166'500 | 199'800 |
183 | Fiat 500 L | 1970 | Ja | 10'000 | 15'000 | 12'600 | 18'900 | 11'100 | 16'650 |
184 | Bond Bug 700ES | 1972 | Ja | 20'000 | 30'000 | 25'200 | 37'800 | 22'200 | 33'300 |
185 | Porsche 911 GT3 RS | 2003 | 70'000 | 100'000 | 88'200 | 126'000 | 77'700 | 111'000 | |
186 | Mercedes-Benz 300 SE 'Fintail' Sedan | 1965 | Ja | 25'000 | 30'000 | 31'500 | 37'800 | 27'750 | 33'300 |
187 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1961 | 180'000 | 210'000 | 226'800 | 264'600 | 199'800 | 233'100 | |
188 | Gebhardt 88C2 | 1987 | 175'000 | 225'000 | 220'500 | 283'500 | 194'250 | 249'750 | |
189 | Porsche RUF RCT | 1993 | 170'000 | 190'000 | 214'200 | 239'400 | 188'700 | 210'900 | |
190 | De Tomaso Guará Spyder | 1998 | 150'000 | 200'000 | 189'000 | 252'000 | 166'500 | 222'000 | |
191 | Lotus Elite Super 95 | 1962 | 150'000 | 200'000 | 189'000 | 252'000 | 166'500 | 222'000 | |
192 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Fixed Head Coupé | 1964 | 125'000 | 175'000 | 157'500 | 220'500 | 138'750 | 194'250 | |
193 | Porsche 911 Carrera Cup | 1990 | 135'000 | 155'000 | 170'100 | 195'300 | 149'850 | 172'050 | |
194 | Lamborghini Gallardo Spyder | 2007 | 120'000 | 150'000 | 151'200 | 189'000 | 133'200 | 166'500 | |
195 | Mercedes-Benz 250 SL | 1967 | 100'000 | 140'000 | 126'000 | 176'400 | 111'000 | 155'400 | |
196 | Aston Martin V8 Vantage Volante 'X-Pack' | 1988 | 320'000 | 360'000 | 403'200 | 453'600 | 355'200 | 399'600 | |
197 | Porsche 911 Turbo Cabriolet | 1993 | 375'000 | 475'000 | 472'500 | 598'500 | 416'250 | 527'250 | |
198 | Ferrari 599 GTO | 2011 | 550'000 | 600'000 | 693'000 | 756'000 | 610'500 | 666'000 | |
199 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona | 1971 | 490'000 | 540'000 | 617'400 | 680'400 | 543'900 | 599'400 | |
200 | Alfa Romeo GT 1300 Junior | 1969 | Ja | 20'000 | 30'000 | 25'200 | 37'800 | 22'200 | 33'300 |
201 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale | 1959 | Ja | 65'000 | 95'000 | 81'900 | 119'700 | 72'150 | 105'450 |
202 | Porsche 911 GT3 RS | 2010 | 140'000 | 160'000 | 176'400 | 201'600 | 155'400 | 177'600 | |
203 | Lamborghini Diablo | 1996 | 120'000 | 160'000 | 151'200 | 201'600 | 133'200 | 177'600 | |
204 | Porsche 911 Turbo 3.6 | 1994 | 160'000 | 200'000 | 201'600 | 252'000 | 177'600 | 222'000 | |
205 | Austin-Healey 100 M 'Le Mans' | 1956 | 90'000 | 120'000 | 113'400 | 151'200 | 99'900 | 133'200 |
Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis)
Spalte S = Status:
V = Verkauft, N = Nicht verkauft
Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt