Vom 6. bis 8. Januar die stellen sich jahrzehntealte Oldtimer der bekanntesten Winter-Rallye des Landes - der 20. Planai-Classic, die am Gipfel von Österreichs bekanntestem Skiberg – der Planai – endet. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es im Jahr 2016 neben den traditionellen Eckpfeilern der Winter-Classic zahlreiche Sonderprüfungen, die die Plain-Classic 2016 mehr denn je zu einer Expedition ins Ungewisse machen.
Wenn über Nacht plötzlich der Winter losbricht, dann fühlen sich die Piloten des 45 Wagen Startfelds aus sieben Nationen am wohlsten. Man muss sich aber vor Augen halten, was es heißt, mit einem offenen Sunbeam Baujahr 1930, mit einem VW-Käfer anno 1957, mit einem Opel Kadett 1968, einem alten Renault 4CV, Mini Cooper oder Porsche 911 den 225 km langen Prolog durch die Region Schladming-Dachstein unter die Räder zu nehmen: ohne Traktionskontrolle, ohne ABS, ohne Elektronik, mit Scheinwerfern wie Kerzenlicht.
Altes, bewährtes
Wie jedes Jahr stehen auch 2016 alle traditionellen Programmpunkte an. Dazu zählen vor allem die Sonderprüfungen auf dem Flugplatz Niederöblarn und auf der Tauplitzalm Alpenstrasse, die am Donnerstag, 7. Januar stattfindet. Ebenfalls zum bewährten Programm gehören die drei Läufe auf den Planai am Freitag, 8. Januar. Allerdings warten zusätzlich auch noch neue Herausforderungen auf die Teilnehmer, denn die grossen Neuerungen für 2016 versprechen neue Spannung.
Sonderprüfungen auf dem Flugplatz Niederöblarn
Am ersten Fahrtag (7. Januar) werden auf dem Flughafen von Niederöblarn gleich zwei neue Sonderprüfungen absolviert. Die erste läuft am Nachmittag bei Tageslicht, während die zweite am Abend bei Dunkelheit veranstaltet wird. In der ersten Prüfung gibt es insgesamt drei Runden zu fahren, dabei gilt die schnellste gefahrene Rundenzeit als Referenzzeit für die nächtliche Sonderprüfung Niederöblarn. Bei dieser zweiten Sonderprüfung werden erneut drei Runden gefahren, die anschliessend mit der Referenzzeit vom Nachmittag verglichen wird und dann die Abweichung pro 1/100 mit je einem Punkt bewertet.
Zwischen Niederöblarn und Schladming stehen zudem geheime Sonderprüfungen auf dem Programm, in denen per GPS-Messungen der 40 km/h Schnitt auf die Zehntelsekunde überwacht wird. Meist herrschen in den Seitentälern des Ennstals winterliche Bedingungen, so dass der 40 km /h Schnitt auf den vereisten Bergstrassen zu einer echten Herausforderung wird.
Berg auf, Berg ab
Weitere Premieren an den 20. Planai-Classics sind die Sonderprüfungen am Samstag (8. Januar) auf der Tauplitzalm-Alpenstrasse von Bad Mitterndorf aus, bei der eine vorgegebene Zeit erreicht werden soll. Bisher fuhren auf dieser 8.9 Kilometer langen, grossartigen Bergstrasse nur die Teilnehmer der Racecar-Trophy im Rahmen der Ennstal-Classic. Von der Planai-Mittelstation Kessleralm aus werden ab 13:00 Uhr drei Läufe auf die Planai-Spitze gestartet, die als Höhepunkt des Automobil-Teils gelten, weil auf der Bobbahn ähnlichen Bergstrasse meist der Gesamtsieger gekürt wird. Der erste Renntag endet dann am Donnerstag Abend mit einer grossen Party im Schlosshotel Pichlarn.
Die Stars am Lenkrad
Weiter verspricht auch das Startfeld, in dem viele bekannte Namen zu finden sind, eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit viel Nervenkitzeln. Unter den Prominenten Teilnehmern ist die finnische Rallye-Legende Rauno Aaltonen im Mini-Cooper-S, der die Planai-Classic 2014 gewonnen hat. Der Vize-Rallye Weltmeister von 1986 Rudi Stohl startet im Steyr-Puch Pinzgauer, der Ex-Rallye Weltmeister Andi Aigner im BMW und die TV-Stars Christian Clerici und Rudi Roubinek versuchen ihr Glück mit Volvo.
Nostalgie pur
Unter dem Moto: “Nostalgie pur am Fusse der Planai” steigt das grosse Finale der Jubiläums-Classic - 2016 ganz zum Thema Ski-Nostalgie. Der WM-Park Planai erlebt eine Zeitreise inklusive Rock’n’Roll Show der Ridin‘ Dudes, der legendären Oldtimer-Aufstellung und dem nostalgischen Ski-Legenden Riesenslalom im Flutlicht des spektakulären Planai-Zielhangs. Zu diesem Anlass wird auch das Planai Zielstadion in noastalgisches Flair gehüllt und so können alle Besucher in Opas Skizeiten eintauchen.
Beim Gleichmässigkeitslauf stellen sich die Ski-Stars Manfred Pranger, David Zwilling, Ingrid Stöckl & Co. mit ihren zugelosten Oldtimern der Rallye Herausforderung. Die Show startet um 18:00 Uhr – Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen zum Anlass gibt's auf der Webseite von Planai-Classic.