Der französische Automobilhersteller Peugeot entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich Hochleistungssportlimousinen. Im Jahr 1993 führte die Löwenmarke die sportlichste Version des Peugeot 405 ein: den Peugeot 405 T16. „T16“ steht in der Geschichte des Herstellers für viele Erfolge im Motorsport: Der Peugeot 405 Turbo 16 war beispielsweise der zweifache Gewinner der Rallye Paris Dakar in den Jahren 1989 und 1990 sowie des Pikes Peak Hill Climbing Race in den Jahren 1988 und 1989.
Familienlimousine und Sportwagen vereint
Auch im privaten Bereich eignete sich der Peugeot 405 T16 mit seinem leistungsstarken Motor ideal für Kunden, die die Vorzüge einer komfortablen Familienlimousine mit denen eines Sportwagens kombinieren wollten. Der Peugeot 405 T16 erreichte eine Leistung von 144 kW (196 PS), die über einen vom Overboost abgegebenen Ladedruck auf 161 kW (220 PS) gesteigert werden konnte. Die Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7 Sekunden verdankte das Modell dem konstanten Allradantrieb und der Visco-Kupplung. Die Visco-Kupplung kontrolliert den Schlupf und verteilt das Drehmoment in der Grössenordnung von 53 Prozent nach vorne und 47 Prozent nach hinten.
Elegant, doch zurückhaltend
Die Silhouette des Peugeot 405 T16 ist elegant und zurückhaltend. Von seinem Vorgänger, dem Peugeot 405 Mi16, erbte der T16 die Kipphebel, die vorderen und hinteren Stossfänger und einen neu gestalteten, aerodynamischeren Spoiler. Für Kenner unverwechselbar wurde der T16 jedoch durch seine 16-Zoll-Leichtmetallfelgen samt fünf Speichen – anstelle der serienmässigen 15-Zoll-Felgen – und dem serienmässigen Scheinwerferreinigungssystem.
Heute zählt der Peugeot 405 T16 mit insgesamt 1.046 hergestellten Einheiten zu einem begehrten Sammlermodell. Generell war der Peugeot 405 ein grosser kommerzieller Erfolg und wurde im Jahr 1988 mit dem Award COTY (Car of the Year) ausgezeichnet.
Peugeot 508 PSE: Plug-In Hybrid mit Motorsport-DNA
Ganz im Sinne des Peugeot 405 T16 reiht sich das neueste Spitzenmodell von Peugeot in die Riege der sportlichen Hochleistungsmodelle ein. Der neue Peugeot 508 PSE ist das aktuell leistungsstärkste Serienmodell der Löwenmarke und erreicht durch die Kombination eines Verbrennungsmotors mit zwei Elektromotoren 265 kW (360 PS). Die 520 Nm Drehmoment sind nahezu ab dem Start verfügbar. Für optimale Traktion bei allen Wetterbedingungen sorgt das Allradgetriebe. Das Leistungsniveau des Peugeot 508 PSE ist für die Marke einmalig und bietet eine Beschleunigung von 0 bis 100 km/h in 5,2 Sekunden,1.000 Meter in 24,5 Sekunden, 80 bis 120 km/h in 3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h