Die 7. Passione Engadina wird vom 24. bis 26. August 2018 in St. Moritz und Umgebung stattfinden. Wie bei den vergangenen Austragungen ist der Samstag einer Rundfahrt durch die schöne Alpenwelt des Engadins gewidmet, während am Sonntag vor allem der Concours d’Elégance als Attraktion lockt.
Maserati-Sonderschau
Sicherlich einmalig dürfte aber auch die Sonderschau sein, die Paolo Spalluto mit seinem Team organisiert hat. Diese steht beim Kulm Hotel St. Moritz und sie vereinigt einige der schönsten und interessantesten Maserati-Renn- und Sportwagen.
Darunter findet sich beispielsweise einer der wenigen Maserati 450 S aus dem Jahr 1956, dessen Motor dann auch die Basis für den Supersportwagen Maserati 5000 GT.
Mindestens ebenso bekannt ist der Maserati 250F mit dem Eldorado-Schriftzug. Dieser Maserati wurde eingesetzt, als man die Piloten von Indianapolis und aus der europäischen Grand-Prix-Szene zusammenzog und es war der erste Rennwagen in Sponsor-Lackierung, notabene für eine Eis-Firma.
Eindrücklich sind sicherlich auch die gezeigten Strassensportwagen, etwa der A6GCS von Pinin Farina oder der Allemano A6G 2000.
Und natürlich fehlen auch modernere Sportwagen wie der Maserati Khamsin oder Bora nicht.
Die Zeitreihe reicht bis in die Gegenwart, so dass die aktuelle Palette natürlich nicht fehlt.
Soviele legendäre Maserati an einem Ort gibt es sicherlich nur selten, und alleine schon dafür lohnt ein Besuch in St. Moritz. Über 5000 Enthusiasten haben die Ausstellung bereits besucht.
Noch mehr Maserati
Natürlich werden an der Rallye Passione Engadina noch mehr Maserati erwartet, aber auch andere italienische Marken - Ferrari, Lamborghini, Iso, De Tomaso, Alfa Romeo, Fiat, usw. - werden die siebte Passione Engadina sicherlich wieder zu einem spannenden und farbigen Anlass machen, sowohl für die Teilnehmer als auch die Zuschauer.
Die Rundfahrt am Samstag führt übrigens über Albula, Splügen- und Malojapass durch das Engadin und das angrenzende Italien.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.



























































Kommentare