Die Passione Caracciola ist zurück und präsentiert sich in leicht veränderter Form und etwas später im Jahr 2019.
Mit der Ausgabe 2019 sollen neue Akzente gesetzt werden, was die Freude am Fahren und das Zusammensein angeht. Die Rallye soll gleichzeitig entspannend sein, den Alltag vergessen lassen und in der Gemeinschaft der Teilnehmer schöne Momente erleben lassen.
Das Augenmerk wurde daher auf eine attraktive Streckenführung, hervorragende Hotels, Restaurants mit ihrem wunderbaren Essen und auf die Unterhaltung gelegt.
Interessante Streckenführung
Die Straßen, auf denen die Passione Caracciola im Jahr 2019 stattfindet, sind interessant und versprechen atemberaubende Aussichten, ob es nun durch die Schönheit des Jura oder hügelige Landschaften in der Westschweiz geht. Aber auch das Adrenalin und der Spaß auf der Rennpiste kommen nicht zu kurz. Der Bootstrip über den Neuenburger See wird als eher eine nostalgische Art integriert, um die Zeit miteinander geniessen zu können.
Rudolf Caracciola, dem die Rallye gewidmet ist, hatte bekanntlich immer eine besondere Verbindung zur Schweiz. Er hatte lange seinen Wohnsitz hier und ist auch in der Schweiz begraben. Daher wird dieser elegante Rennfahrer jedes Jahr wieder gefeiert.
Zwei Teilstrecken
Am 20. September, dem ersten Rallye-Tag nach der Einfingung am Abend zuvor, geht die Reise von Pratteln nach Neuchâtel, das Mittagessen wird in Saignelégier eingenommen.
Am zweiten Tag ist eine Rundreise mit Start- und Endpunkt Neuchàtel geplant, mit Zwischenhalt auf der Rennstrecke von Lignière.
Der 22. September 2019 ist dem Ausklang gewidmet.
Die Rallye bedeutet also zwei volle Tage hinter dem Steuer mit zahlreichen Wertungsprüfungen, einigen Schnittprüfungen und einem reichhaltigen Rahmenprogramm, auf das wir grössten Wert legen. Natürlich seien hier nicht alle Neuigkeiten, schliesslich soll die Rallye auch Überraschungen bieten.
Die technische Leitung der Rallye unterliegt Umberto Ferrari, der seit jeher für das Raodbook und die gesamte Koordination verantwortlich zeichnet. Er wird von Renato Bernardi und den Zeitnehmern des Italienischen Zeitnehmerverbandes (FICR) unterstützt, den gleichen, die auch bei der Mille Miglia dabei sind.
Das alles ist die Passione Caracciola, ein gelungener Mix aus Straßen, der richtigen Dosis Wettkampf und sehr viel Spaß.
Auf höchstem Niveau
Wie immer bei der Passione, immerhin ist es bereits die fünfte Passione Caracciola, die durchgeführt wird, sind alle Hotels und Restaurants auf höchstem Niveau angesiedelt. Dies schlägt sich natürlich auch beim Teilnahmepreis nieder, dafür ist aber alles inbegriffen vom Roadbook bis zu den Hotels samt Mahlzeiten und die bekannt-legendären Geschenke, die alle Teilnehmer erhalten.
Fünf Kategorien
Fünf Fahrzeugkategorien nehmen zwar getrennt teil, am Ende steht jedoch ein Gesamtsieger der Rallye fest.
Vorgesehen sind diverse Gleichmäßigkeitsfahrten, Sonderprüfungen und natürlich Unterhaltung:
- Klasse D Post Vintage bis 1945
- Klasse E Nachkriegswagen von 1946 bis 1960
- Klasse F Classic von 1961 bis 1970
- Klasse G Modern von 1971 bis 1980
- Klasse H Post Modern von 1981 bis 1989
Fast ausgebucht
Noch wenige Plätze sind verfügbar, die Teilnehmerliste füllt sich aber schnell. Wer noch mitmachen wollte, sei auf die Website der Passione Caracciola verwiesen, über die auch die Anmeldung erfolgen kann.