Es liegt sicherlich nicht nur an den corona-bedingten Einschränkungen, dass Online-Versteigerungen immer beliebter werden, gerade in Deutschland. Das international agierende Online-Auktionshaus Catawiki jedenfalls meldet, dass im Jahr 2020 mehr als 10’000 Verkäufer aus Deutschland über 340’000 Objekte im Umfang von rund Eur 30 Millionen versteigerten. Natürlich wurden hier nicht nur Automobile angeboten, aber die klassischen Fahrzeuge tauchen in fast allen Hitparaden auf.
Wertvolle Oldtimer
Das teuerste Objekt, das im Jahr 2020 von einem Deutschen ersteigert wurde, ist ein amerikanisches Fahrzeug von Pierce-Arrow aus dem Jahr 1936. Der Oldtimer landete für 181’000 Euro unter dem Hammer. Gefolgt von einem Mercedes-Benz 220 S Ponton (W180) Cabriolet aus dem Jahr 1957, der für 113’750 Euro einen neuen Besitzer fand.
Zu den teuersten Objekten, die von Deutschen angeboten wurden, zählte ein 190 SL Mercedes-Benz aus dem Jahr 1957, der für 93.000 Euro den Besitzer wechselte.
Für einen Mini 1000 gingen mehr als 60 Gebote ein, ein Lamborghini Murciélago wurde mehr als 17’000 Mal angeschaut (Views).
Steigende Akzeptanz auch bei den Käufern
Neben der steigenden Verkäuferzahl aus Deutschland finden auch immer mehr Käufer den Weg zum Online-Marktplatz: 2020 ersteigerten mehr als 50’000 deutsche Nutzer bei Auktionen auf der Plattform 145’000 Objekte im Wert von EUR 35 Millionen.
Käufer können sich hierbei auf die Qualität und Echtheit der angebotenen Objekte verlassen. 240 interne Catawiki-Experten aus Bereichen wie beispielsweise Kunst, Design, Schmuck, Uhren oder Oldtimer prüfen alle eingereichten Stücke und selektieren diese sorgfältig. Ein Objekt, das den hohen Qualitätsansprüchen nicht genügt, wird nicht versteigert. Daher wurden im vergangenen Jahr lediglich die Hälfte der aus Deutschland eingereichten Objekte sofort angenommen. Dies sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit und so waren 80% unserer deutschen Käufer im letzten Jahr Wiederholungskäufer. Kein Wunder, geben die deutschen Käufer auch zu 98 Prozent positive Beurteilungen ab.
Gerade die Oldtimer waren bei den deutschen Käufern gemäss Untersuchungen von Catawiki besonders gefragt und dies noch vor Schmuck, Armbanduhren, Kunst und Diamanten.
Bereits 13 Jahre erfolgreich unterwegs
Seit der Gründung von Catawiki 2008 in den Niederlanden, hat sich die Plattform zu einem der meistbesuchten kuratierten Marktplätze für besondere Objekte in Europa entwickelt. Die Website verzeichnet mehr als zehn Millionen Unique Visitors. Insgesamt nutzten rund 60.000 Deutsche Catawiki, um hier in einem sicheren Rahmen entweder zu verkaufen oder zu kaufen.
Weitere Informationen und das aktuelle Oldtimer-Angebot von Catawiki gibt es auf der Website des Online-Auktionshauses zu finden.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Von einem ungewöhnlichen PORSCHE-Lineal (war ein tolles Geschenk), Original- Betriebsanleitung Porsche 930 Turbo Bj77
seltene Mercedes, 24 Stunden-Armbanduhr (neuwertig) bis zu einem relativ gut erhaltenen MINI-Cooper Bj 77 der weitgehend der Beschreibung entsprach und von mir ersteigert, und anschliessend in NL abgeholt wurde - es macht immer Freude mit CATAWIKI, man hat ein gutes Gefühl, keine Angst vor Betrug und faire Konditionen bei der Abwicklung. So macht online Versteigerung wirklich Spass...