Der bekannte Automobilhistoriker Ferdinand Hediger bietet im neuen Buch “Schweizer Carrossiers” einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Schweizer Karosseriebauer-Betrieben (u.a. Beutler, Gangloff, Ghia Aigle, Graber, Köng, Langenthal, Tüscher, Worblaufen und nebst vielen anderen).
Zahlreiche aktuelle und historische Fotoaufnahmen sowie fundierte Hintergrundberichte präsentieren die Ikonen des Schweizer Automobildesigns von den Anfängen bis 1970 in all ihrer Pracht.
Das Buch ist umfangreich mit Studiofotografien von Michel Zumbrunn - teilweise auf grossformatigen Ausklappseiten - und zahlreichen Archivaufnahmen illustriert.
Gedruckt wurde das Buch im übergrossen Format 24,5 x 33,5 cm auf hochwertiges MaxiSatin-Papier. Das Werk weist einen Leineneinband mit Fadenheftung und einen vierfarbig mattfolienkaschierten Schutzumschlag auf.
Das Buch kostet Fr. 69.50 / EUR 59.00(zuzüglich Versandkosten Schweiz Fr. 9.00, Euroland EUR 8.00, Welt EUR 15.00)
Bestellt werden kann das Buch “Schweizer Carrossiers” am einfachsten online über den Herausgeber.