Renault 4CV, Porsche 924, Motorkühlung, Hudson Hornet - das sind die Hauptthemen der 50. Ausgabe der SwissClassics Revue vom August/September 2015.
Renault 4CV - Frankreichs Volkswagen
Was den Deutschen der VW Käfer, war den Franzosen ihr Renault 4 CV, in der Schweiz Renault Heck, in Deutschland Crèmeschnittchen genannt. Als erstes französisches Auto wurde der günstige Viertürer in über 1 Million Exemplaren hergestellt und erfreut sich auch heute noch vieler Fans. Ein ausführlicher Bericht und viele schöne Fotos erzählen vom Franzosen.
Hudson Hornet - Filmstar
Wer den Animationsfi lm «Cars» kennt, kennt Doc Hudson: Die knurrig-verschrobene Rennlegende bringt den Protagonisten Lightning McQueen nicht nur fahrtechnisch auf den richtigen Weg. SwissClassics bringt einem das Auto hinter dem Charakter näher - den genialen Hudson Hornet.
Porsche 924 - Kaufberatung
Einen Porsche kaufen unter 10'000 Franken? In gutem Zustand? Das geht, wenn es ein 924er ist. Der preiswerte Einsteiger-Porsche sieht schick aus, bietet Fahrspass und gilt als Klassiker in Warteposition. Die Kaufberatung in der 50. SCR-Ausgabe erklärt, wer sich diesen "falschen Porsche" zutun sollte.
Motorenkühlung - Technik
Wenn die Aussentemperaturen steigen, sind die Kühlsysteme von Oldtimern bisweilen aufs Äusserste gefordert. Was kann man tun, damit der Motor auch in der warmen Jahreszeit rund läuft? SwissClassics bringt nützliche Tipps gegen die Motorenüberhitzung.
Ersatzteilparadies, Classic Car Connection, ...
Arturo Tognazzo war der vielleicht erste Schrotthändler. Am Ufer der Limmat in Zürich-Höngg betrieb er einen Autoabbruch, SwissClassics erzählt seine Geschichte. Die Classic Car Connection restauriert, repariert und wartet englische Oldtimer aus Überzeugung. In einer Publireportage wird die sympathische Oldtimergarage im malerischen Toggenburg vorgestellt. Aus alt mach neu hiess es bei Porsche dieses Jahr, als sie den Porsche-Classic-Award durchführte.
Diese und viele weitere Themen sind Inhalt der Ausgabe 50-4/2015 der SwissClassics Revue.
Mehr dazu auf swissclassics.com oder auf der Facebook-Seite von SwissClassics.