Die neueste Ausgabe der MotorKlassik hat für uns im März zehn teure Klassiker-Ikonen herausgesucht und zu jedem eine erschwingliche Alternative mit ebensoviel Charme und Charakter vorgestellt. Auch britische Vorkriegswagen mit deutscher BMW-Technik, ein talentierter amerikanischer Oldtimer-Händler mit über 500 Klassikern im Angebot oder der Winter Trial in Norwegen dieses Jahr sind Themen im Heft.
Ikonen und Alternativen - 10 Traum-Klassiker im Duell
Gleicher Charakter, unterschiedliches Preisniveau - so mancher durchaus erschwinglicher Klassiker ist in der Realität gar nicht so weit von den automobilen Träumen entfernt. Wenn Sie zum Beispiel nicht gerade 11 Millionen für einen Ferrari 250 GT SWB zur Hand haben, dann wäre ein Alfa 2000 GT Veloce für 25'000 Euro durchaus eine erschwingliche Alternative.
Bristol 400 und Frazer Nash - Britischer Adel mit deutschen Wurzeln
Frazer Nash und Bristol werden von sportlicher BWM-Vorkriegs-Technik beflügelt. Motor Klassik zeigt deren Versionen des legendären BWM 327/328 aus Deutschland.
Klassiker aus Kalifornien - Amerikas spektakulärster Händler
Der Amerikaner Keith McCormick ist nicht einfach irgend ein kleiner Klassiker-Händler. Denn bei ihm stehen über 500 Oldtimer auf dem Hof. Motor Klassik hat den talentierten Herren kurzerhand im kalifornischen Palm Springs besucht.
Restaurierung VW Golf GTI - Kult-Youngtimer wieder wie neu
Schon lange hatte der Schweizer Matthias Schär einen VW Golf GTI der ersten Serie auf seiner Wunschliste. Durch Zufall stiess er dann auf ein Exemplar, das sich mit überschaubarem Aufwand restaurieren liess.
Alfa Romeo Spider & GTV - Alles über Kauf und Unterhalt
Die im Jahr 1994 präsentierten Alfa Spider und GTV bieten heute einen günstigen Einstieg in die Alfa-Welt. Doch günstig kaufen heisst noch lange nicht günstig fahren, wie dieser Bericht zeigt.
Winter Trial 2015 in Norwegen - Auf Eis und Schnee
Schnee und Eis sorgten dieses Jahr für die härteste Ausgabe des Winter Trials, welcher seit 2001 jedes Jahr in Norwegen ausgetragen wird. Die Rallye für Klassiker bis Baujahr 1979 liess etliche Favoriten scheitern und endete mit einer faustdicken Überraschung.
Und noch viel mehr...
Natürlich bietet auch die Motor Klassik noch viel mehr mit Themen wie dem Opel Kadett GT/E, dem Mercedes S-Klasse W140 im Kauftipp oder eine Beratung, wie man Qualitäts-Werkzeug zum Selberschrauben erkennt.