Das neue Lego Creator Expert Modell ist eine Hommage an das Kult-Auto der 60er Jahre: den VW Käfer. Die detailreiche Lego Nachbildung aus 1'167 Elementen wurde in Zusammenarbeit mit Volkswagen entwickelt und ist ab dem 1. August 2016 zunächst auf shop.Lego.com sowie in den 13 Lego Stores in Deutschland und Österreich erhältlich.
Sein persönliches Retro-Auto
Der VW Käfers wurde von Ferdinand Porsche konstruiert. Wie viele andere Ingenieure hatte er seit den 1920er Jahren an Konzepten für Kleinwagen gearbeitet. Porsche hatte solche Fahrzeuge bereits für Steyr und für NSU Fahrzeuge konstruiert. Der Designer des Lego VW Käfers heisst Mike Psiaki.
Der VW Typ 1, der Käfer, wurde von 1949 bis 2003 fast 54 Jahre lang in Grossserie produziert und war bis 2002 mit über 21,5 Millionen Fahrzeugen das meistgebaute Auto der Welt. In diesem Jahr verlor er den Titel an den VW Golf. Die Produktion des Lego VW Käfers hat bereits begonnen, damit die detailgetreue Nachbildung des Wagens pünktlich erhältlich ist.
Der weltweit letzte Käfer lief im Jahr 2003 in Mexiko vom Band und ist heute in der Autostadt in Wolfsburg als Ausstellungsstück zu bewundern. Auch wenn der originale VW Käfer heute nicht mehr produziert wird – mit dem Lego VW Käfer kann sich nun jeder sein persönliches Retro-Auto zusammenbauen und in den eigenen vier Wänden ausstellen.
Bringt Surfer-Kult der 60er Jahre zurück
Erst ab 1956 erhielt der Käfer serienmässig einen Aussenspiegel auf der linken Seite. Der Hubraum des Fahrzeugs wurde schon zuvor vergrössert, um eine Leistungssteigerung des Motors zu ermöglichen. Die Masse des originalen VW Käfers liegen bei ca. 4 x 1,5 x 1,5 m. Die Nachbildung aus 1'167 Lego Elementen ist 15 x 29 x 12 cm gross.
In seiner Anfangszeit wurde der VW Käfer vor allem in dunkleren und gedeckten Tönen produziert. Ab 1960 lösten hellere Farben die lange angebotenen Grautöne ab. Im Laufe seiner Geschichte gab es aber auch viele Sondereditionen in echten Knallfarben, so zum Beispiel den „Sunny Bug“ in Sonnengelb oder den „Maikäfer“ in Leuchtorange. Der Lego VW Käfer steht seinem realen Vorbild in nichts nach und ist passend zum Surfer-Kult der 60er Jahre in einem azurblauem Farbmuster gestaltet.
Für persönliche Traumszenen
Sonnenstrahlen kitzeln auf der Nase und die Haare wehen im Wind – dieses Gefühl konnte man auch im VW Käfer erleben, denn es gab ihn lange als Cabriolet. Die Produktion dieses Serientyps endete aber im Januar 1980. Die Lego Version stellt den klassischen Käfer der 60er-Jahre dar. Die Nachbildung aus Lego Steinen ist so konzipiert, dass sich das Dachsegment abnehmen lässt und so das detailreiche Innere des Wagens mit Armaturen, Lenkrad und vorklappbaren Sitzen offenlegt.
Auch in der Traumfabrik Hollywood hatte der VW Käfer viele Auftritte und erlangte u. a. als „Herbie“ Berühmtheit.
Ist der LegoVW Käfer einmal zusammengebaut und fährt mit dem dazugehörigen Surfbrett auf dem Dach dem Sonnenuntergang entgegen, lassen sich mit diesem Kult-Wagen ganz persönliche Traumszenen verwirklichen.
Garantierten Bau- und Spielspass
Das Lego Bauset des VW Käfers macht Lust auf Sommer und garantiert Bau- und Spielspass mit einem Hauch Nostalgie.
Die Nachbildung aus Lego Steinen enthält eine Fülle originalgetreuer Details und besonderer Ausstattungsmerkmale, die den Charakter und Retro-Charme dieses Fahrzeugs ausmachen. Über die aufklappbaren Türen und das abnehmbare Dachsegment ist der Innenraum des Lego VW Käfers leicht zugänglich. Das Interieur ist in klassischem beige gestaltet und enthält neben Armaturenbrett und Lenkrad auch nach vorne umklappbare Sitze. Der authentische luftgekühlte Vierzylinder-Motor unter der Motorhaube sowie ein Ersatzrad und ein Benzintank im Kofferraum verleihen dem Kult-Auto den letzten Feinschliff.
Der Lego Creator Expert VW Käfer ist für Baumeister ab 16 Jahren gedacht, kostet 89,99 Euro / 99.90 CHF und ist ab dem 1. August 2016 auf shop.LEGO.com erhältlich.