Eine Woche nach der OLMA treffen sich die Oldtimerfreunde wie schon in den Jahren zuvor im OLMA-Gelände in St. Gallen zum Saisonabschluss. Die Organisatoren Renate und Peter Hürlimann konnten auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges und seriöses Programm zusammenstellen.
Drei Messehallen mit über 100 Ausstellern
In drei Messehallen werden wieder über 100 Aussteller aus dem In- und Ausland ihr Angebot präsentieren. Man findet neben den von Händlern angebotenen Autos sicher auch wieder einiges, was man über den Winter zum Restaurieren braucht oder was noch in der Sammlung fehlt. Von Ersatzteilen, Werkzeugen, Zubehör, Literatur, Pflegeprodukten, Modellen bis zu kompletten Fahrzeugen wird dem Interessierten viel Rares geboten.
Auch verschiedene Dienstleister wie Sattler, Motoreninstandsetzer, Karosseriebauer und Oldtimer-Garagisten können bei Problemen mit dem „eigenen Schätzchen“ sicher mit Rat und Tat weiterhelfen.
Sonderausstellung Lancia
Die Sonderausstellung ist dieses Jahr der Marke Lancia gewidmet. Der Schweizer Lancia-Club feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen und wird einige tolle Fahrzeuge der Marke präsentieren. Auch der Oldtimer Club Ostschweiz und die Freunde alter Motorräder Ostschweiz werden wieder mit einem Stand vertreten sein. Die Markenpräsentation der LIGA Garage zeigt die Geschichte von FIAT mit Modellen von Früher bis heute.
Brägger und sein T-Modell
Der bekannte Buchautor Bernhard Brägger tritt ab Anfang Dezember mit einem Ford Modell T Tourer aus den 20-er Jahren (22 PS, 2-Gang Getriebe, offen ohne Heizung) zu einer aussergewöhnlichen Reise an. Die Route führt anfangs aus der Schweiz zuerst ans klirrend kalte Nordkap. Die gesamte Strecke wird 20000 Km betragen, navigiert wird nur mit Karte und Kompass. Der Wagen und die geplante Route wird an der Messe vom Fahrer persönlich vorgestellt.
Für Speis und Trank ist gesorgt
In drei gemütlichen Restaurants kann man Freunde treffen und die vergangene Saison Revue passieren lassen. Für Besucher welche mit dem Oldtimer anreisen stehen auch wieder eine beschränkte Anzahl Gratisparkplätze in der Arena der Messe bereit.
Der Eintritt für die von 09:00 bis 17:00 offene Ausstellung kostet Euro 8 / CHF 10, Kinder bis 16 Jahren in Begleitung Erwachsener dürfen gratis hinein.
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Veranstaltung.