Mario Illien muss man eigentlich nicht mehr vorstellen, der Churer Motorenbauer hat im internationalen Motorsport deutliche Spuren hinterlassen. Schon während seines Maschinenbau-Studiums baute der junge Illien an Rennmotoren. Mit der Firma Ilmor schaffte er den Durchbruch und ist heute aus der Rennszene kaum mehr wegzudenken. Er nimmt aber auch gerne an Oldtimer-Rallyes teil und fährt schon einmal im Citroën von Peking nach Paris. Fast schon berufsbedingt hat er auch klare Vorstellungen, wie ein guter Motor aussehen sollte und was dabei zu beachten ist.
Im ersten von mehrere Kamingesprächen in der Cigar Lounge der Autohalle in Andelfingen unterhält sich Zwischengas-Chefredaktor Bruno von Rotz mit Mario Illien und wird dabei herausarbeiten, wie eigentlich ein Bündner dazu kommt, Rennmotoren zu bauen. Oder warum er gerne Langstrecken-Rallies fährt oder wieso er für die Reise von Peking nach Paris gerade einen Citroën Légère ausgewählt hat.
Der Abend beginnt mit einem schmackhaften 3-Gang-Abendessen im Autohalle-Restaurant “Lucie’s Finest” ab 18:30. Um etwa 20:00 Uhr geht’s dann für das Kamingespräch in die Cigar Lounge eine Treppe höher. Etwa um 21:00 Uhr klingt dann der Abend aus.
Selbstverständlich können die Abendgäste gleich auch noch die ganze Autohalle erkunden, schliesslich liegt die Neueröffnung dann erst gut drei Wochen zurück.
Der Abend inklusive 3-Gang-Menü kostet CHF 74.00 pro Person. Die Plätze sind stark begrenzt, schnell anmelden empfiehlt sich also.
Anmelden kann man sich direkt auf der Website der Autohalle.