Am 15. Januar 2023 feierte die Bugatti-Familie den 114. Geburtstag von Jean Bugatti. Der freigeistige Ingenieur und Designer hat es mit seinen aussergewöhnlichen Automobilkreationen gewagt, Normen und Konventionen zu brechen. Seine Arbeit inspiriert bis heute das Team am Stammsitz von Bugatti in Molsheim.
Ettore Bugattis erster Sohn, Gianoberto Carlo Maria Bugatti, wurde am 15. Januar 1909 in Köln geboren. In Molsheim wurde er unter dem Namen Jean bekannt, französisch für "Gian". Sein Heranwachsen in einer Künstlerfamilie lieferte ihm die Grundlagen für eine erfolgreiche Laufbahn als Automobilingenieur.
"Jean Bugatti war ein wahrer Künstler, der seine Tätigkeit im Automobilbereich ausübte", sagt Christophe Piochon, Präsident von Bugatti Automobiles. "Dafür können wir alle dankbar sein, denn Jeans Arbeit war herausragend. Seine Konzeptionen waren nicht nur fortschrittlich für ihre Zeit, sie waren jenseits aller damaligen Vorstellungen."
Als junger Mann fügte er dem Type 41 Royale, den sein Vater 1926 der Welt präsentierte, eine neue Dimension hinzu, indem er mit dem Type 41 Royale Roadster Esders ein elegantes Zweisitzer-Cabriolet entwickelte. Der "Esders" markierte nicht nur den Beginn der Gestalter-Laufbahn von Jean, sondern auch den Beginn der Jean-Bugatti-Ära in der Branche, die bestimmt war von seinen wunderschönen Karosserien und genialen Kreationen. 1936 übertrug Ettore Bugatti seinem erst 27-jährigen Sohn Jean die volle Verantwortung für das Unternehmen.
Von seinem Selbstvertrauen und seiner Einstellung zeugt die Tatsache, dass Jean im selben Jahr, in dem ihm die Leitung von Bugatti übertragen wurde, ein Fahrzeug kreierte, das bis heute als eines der schönsten aller Zeiten gilt: den Type 57 SC Atlantic. Dieser Wagen wurde schnell über die Automobilbranche hinaus zu einem stilprägenden Referenzpunkt der avantgardistischen französischen Designbewegung des Art Déco.
Das Unikat "La Voiture Noire" ist eine moderne Hommage an den Type 57 SC Atlantic. Jeans Vermächtnis reicht jedoch weit über dieses eine Fahrzeug hinaus. Seine bahnbrechende Arbeit und seine Kunst hallen bis in die heutige Zeit nach und beeinflussen Form und Stil der Bugattis der modernen Ära.
Jeans charakteristische C-Linie – zu sehen bei Modellen wie dem Type 50 und Type 57 – wurde über Jahrzehnte fortgeführt und hat sich zu einem zentralen Element der Designidentität von Bugatti entwickelt, das sich beim Veyron und beim Chiron wiederfindet. Darüber hinaus waren die Arbeit mit perfekten Proportionen, die deutliche Akzentuierung der Mittellinie und die bei Atalante und Atlantic sehr wirkungsvoll eingesetzte fallende Gürtellinie zentrale Elemente von Jeans Entwürfen. Auf seine Verwendung zweifarbiger Lackierungen und Formen, die auf interessante Weise das Licht reflektieren, wird im modernen Bugatti-Design immer wieder Bezug genommen.
Leider war dem grossen Visionär kein langes Leben beschieden. Am 11. August 1939 kam Jean im Alter von 30 Jahren bei einem Autounfall in der Nähe des Bugatti-Werks ums Leben. Aber Jeans Vermächtnis wird für immer der Marke Bugatti den Weg in die Zukunft weisen. Auch bei der neuesten Kreation des Unternehmens – einem einmaligen Chiron-Modell namens "Profilée", das am 1. Februar 2023 in Paris versteigert wurde – sind der Charakter und die Arbeit von Jean im eleganten und zeitlosen Design des Einzelstücks deutlich auszumachen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher