Die Vorbereitungen für die arbon classics 2022 laufen auf Hochtouren: «Wir freuen uns riesig, unsere Besucher endlich wieder mit unserem breiten Angebot begeistern zu dürfen», so Roland Widmer, Präsident der arbon classics, einem wichtigen Event in der Schweizer Oldtimer-Szene. Mit dem Überflug einer F/A 18 und dem Super Puma Display Team haben die Verantwortlichen der arbon classics für 2022 einmal mehr ganz grosse Attraktionen ans Arboner Seebecken geholt.
Doch nicht nur in der Luft erwarten die Besucher zahlreiche Highlights. Auf dem Wasser kann beispielsweise das Dampfschiff «Hohentwiel» sowie das Motorschiff «Österreich» besucht werden; beide Klassiker laden auch zu Rundfahrten ein. Für Fans der Schiene werden Fahrten mit Dampflokomotiven und historischen Zügen angeboten. Und natürlich sind auch wieder unzählige Exponate der Oldtimer-Szene zu sehen – von nah und fern wird wieder nach Arbon gepilgert, um sich am wunderschönen Seebecken zu präsentieren.
Der visuelle Auftritt wurde von John Dierauer gestaltet und befeuert nicht nur die Vorfreude, sondern zeigt auch wundervoll illustriert, was die Besucher erwarten wird.
Der Grossanlass fand in der Vergangenheit alle zwei Jahre statt und lockte jeweils rund 20’000 Besucher nach Arbon. Damit gehört die arbon classics zu einem der grössten Oldtimer-Events der Schweiz.
Und wer von den Liebhabern historischer Eisenbahnen vor lauter Vorfreude nicht mehr warten mag, dem sei die Fahrt im Triebwagen MThB-ABDe 4/ 4 Nr. 12 „Weinfelden“ ab Romanshorn Weinfelden zum Winter-Rigi-Dampf empfohlen, der schon am 12. März stattfinden wird, ein einmaliges Spektakel. Seit 1871 fährt die erste Bergbahn Europas von Vitznau auf die Rigi. Lokomotiven und Wagen aus den Anfangsjahren wurden liebevoll und fachmännisch restauriert, zwei Kompositionen mit den Loks 16 und 17 sowie ein Zug mit der legendären Lok Nr. 7, die für das Jubiläum im Jahr 2021 vom Verkehrshaus wieder zurück auf die Rigi geholt wurde.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Veranstalters.