Am 12. Januar 2014 fand zur Scottsdale-Auktionswochen-Eröffnung ein gut besuchter Concours d’Elegance im Arizona Biltmore statt.
Als Sieger ging ein Hispano-Suiza H6B Cabriolet de Ville von 1926 hervor. Der Besitzer Donald Nicols hatten den Wagen mit Kellner-Karosserie im Jahr 1970 in Florida gefunden und dann über die Jahre komplett restauriert.
75 Fahrzeuge nahmen am Concours teil, sorgfältig ausgesucht durch eine breit abgestützte Jury. Über 150 Anmeldungen musste bereits im Vorfeld des Anlasses ausgesiebt werden, eingeladen wurden dann Autos wie der Cord 812 von 1937, ein Lister-Jaguar von 1958 oder ein Toyota 2000 GT von 1967.
Als Chef der Jury amtete John Carlson. Keith Martin vo Sports Car Market agierte derweil als “Host” der primär den Amerikanern gewidmeten Veranstaltung, die im Übrigen im nächsten Jahr ihre Fortsetzung finden soll.
Die Sieger und Preisträger
Die Kategoriensiege gingen an:
- Antique
Panhard et Lavassor T-3 von 1907 (John Konwiser, Scottsdale, AZ) - Full classic American Open
Buick Convertible Coupe von 1934 (Lee Gurvey, Scottsdale, AZ) - Full classic American Closed
Packard 1104 2/4 Coupe von 1934 (Sharon Briskman, Scottsdale, AZ) - Full Classic European
Hispano-Suiza H6B Cabriolet de Ville von 1925 (Donald Nichols, Lompoc, Calif) - Pre-war Rolls-Royce and Bentley
Rolls-Royce Sedanca de Ville von 1936 (Jeffrey McKee, Phoenix) - 100th Anniversary Maserati
Maserati 6 CM Grand Prix Rennwagen von 1937 (Bill and Linda Pope, Paradise Valley, AZ), - Pre-war European Sports and Racing
Jaguar SS 100 3.5-liter von 1938 (Philippe Reyns, Chandler, AZ) - Avantgarde
Steyr 220 Roadster von 1938 (Peter Boyle, Oil City, PA), - Post-war Racing
Schroeder/Stevens Indianapolis Racer von 1951 (Gary Schroeder, Burbank, CA) - Iconic post-war American
Hudson Hornet von 1952 (Jon Andersen, Murray, UT), - Post-war Mercedes-Benz
Mercedes Benz 300 SL Roadster von 1957 (Grant and Judy Beck, Scottsdale, AZ), - Post-war European Sports Cars
Ferrari Lusso von 1964 (Tony Shooshani, Beverly Hills, CA), - Exotic
Ferrari 246 GT Dino von 1971 (Pietro DiLeonardo, Glendale, AZ), - Post-war Preservation
Ferrari 330 GTC von 1967 (Todd Reeg, Scottsdale, AZ).
Es wurden einige Sonderpreise (Special awards) vergeben:
- Most Elegant Pre-War
Steyr 220 roadster von 1938 (Peter Boyle, Oil City, PA) - Most Elegant Post-War
Maserati A6G Frua Spyder 1955 (Thomas Mittler Estate, Mishawaka, IN) - Honorary Judges Award
Packard 745 convertible Victoria 1930 (Steve Snyder, Orange, CA)
Bentley 4.5-liter Le Mans von 1928 (Bennett Dorrance, Scottsdale, AZ) - Director’s Choice
Renault A1 35-45 von 1907 (Alan Travis, Phoenix) - Frank Lloyd Wright Taliesin West Distinguished Design
Delahaye 135 Competition Cabriolet von 1936 (Ken and Ann Smith, La Jolla, CA) - Historic Vehicle Association
Hispano-Suiza Dual Cowl Sport Phaeton von 1924 (William Ingler, Scottsdale, AZ)