Der Code 180 ist in der Schweiz beliebt. Er bestätigt einem Fahrzeug die privilegierte Zulassung als Veteranenfahrzeug. Die Vorteile dabei: Fahrzeugprüfung nur alle sechs Jahre, mehr als zwei Fahrzeuge auf derselben Wechselnummer anmeldbar. Die Einschränkungen: Maximal 3000 km Fahrstrecke pro Jahr und guter Erhaltungszustand. Bei der Veteranenbeurteilung auf dem Strassenverkehrsamt wird überprüft, ob das Fahrzeug sich in einem guten und sicheren Zustand befindet und originalgetreu erhalten ist.
Während sich die Kantone untereinander koordinieren, was die Kriterien für ein erfolgreiches Bestehen der Veteranenprüfung sein sollen, gibt es bei der Ausführung viele Unterschiede zwischen den Strassenverkehrsämtern. Auch die Strenge der Beurteilung variiert. In der Branche werden viele Beispiele herumgeboten, die zeigen, dass die Beurteilung an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich ausfallen kann. Allfällige Unterschiede sind allerdings über die Zeit eher geringer geworden.
Anmeldung nur mit Fotos
Jetzt aber hat der Kanton Bern die Anmeldebedingungen ergänzt. Neu reicht es nicht mehr, einfach das Fahrzeug beim vereinbarten Termin vorbeizubringen, nein, es muss vorgängig bereits eine Dokumentation eingereicht werden. So ist nun Bildmaterial per Email zu senden oder am Schalter vorbeizubringen, verlangt werden mehrere Fotos:
“Mit dem Prüfungsauftrag müssen ebenfalls aktuelle Bilder des zu beurteilenden Fahrzeuges übermittelt oder vorgelegt werden (Ansicht von vorne, hinten, seitlich links und rechts, zusätzlich bei Motorwagen Motor-, Innen- und Kofferraum. Wenn keine Bilder zum Prüfungsauftrag übermittelt oder vorgelegt werden, wird der Prüfungsauftrag nicht bearbeitet.”
So steht es jedenfalls im neuen Formular “Prüfungsauftrag Veteranenbeurteilung”.
Das wird den einen oder anderen Oldtimerbesitzer in Bedrängnis bringen, denn wer hat schon ein Foto des Kofferraums oder auch des Motorraums vorrätig.
Welchem Zweck die Fotos genau dienen, z.B. Vorbeurteilung, Dokumentation, etc., wird im Formular genauso wenig erörtert, noch was genau die Anforderungen an die Bilder sind, z.B. Alter, Ausleuchtung, Auflösung, etc.).
Ob dieses Beispiel auch in anderen Kantonen Schule machen wird, ist offen. Eingeführt wurde das neue Formular in Bern per 1. Mai 2020, ein regelmässiger Blick auf die Website der zuständigen Strassenverkehrsämter lohnt sich für jeden Oldtimerbesitzer, dessen Fahrzeugprüfung in Aussicht ist.
Nach Erscheinen dieses Beitrags erklärte das Strassenverkehrsamt des Kantons Bern die Hintergründe für den neuen Ablauf und dokumentierte die Rahmenbedingungen für Zwischengas-Leser. Diese Ergänzungen sind hier nachzulesen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher