Erstmals wird Gooding Christie’s im Jahr 2026 als offizielles Auktionshaus eine Versteigerung an der Rétromobile Paris. Die Auktion wird am 29. Januar 2026 innerhalb der Rétromobile stattfinden und vermutlich rund 60 bis 90 Automobile umfassen.
An der Premiere im Januar 2025 bringen David Gooding und sein Team vier Alfa Romeo 6C aus der Sammlung von Angela und Alan Cherrett mit. Das Ehepaar sammelte und fuhr seit den Sechzigerjahren Vorkriegs-Alfa und publizierte auch viel beachtete Bücher zum 6C und 8C.
Bei den angebotenen vier Wagen handelt es erstens um einen Alfa Romeo 6C 1750 SS Le Mans aus dem Jahr 1929, der seit Mitte der Sechzigerjahre in der Sammlung war und nun für EUR 600’000 bis 700’000 in eine neue Garage finden wird.
Ebenfalls angeboten wird ein Alfa Romeo 6C 1500 Mille Miglia Speciale von 1928, für den EUR 300’000 bis 400’000 angesetzt sind.
Zudem kommt ein Alfa Romeo 6C 1500 Sport Zagato von 1928 für EUR 250’000 bis 350’000 unter den Hammer.
Am günstigsten wird der Einstieg in einen 6C bei Gooding mit dem Alfa Romeo 6C 1750 Saloon von 1931, der EUR 100’000 bis 150’000 kosten soll. Gerade diese Berlina ist historisch besonders interessant, hat sie doch ihre originale Karosserie von Martin Walter of Folkestone bis heute behalten.
Alle vier Wagen werden ohne Mindestpreis versteigert.
Weitere Informationen gibt es auf der Website von Gooding Christie’s.


































Kommentare