Der Film-Klassiker “Bullitt” hatte bekanntlich zwei Hauptdarsteller, die in atemberaubenden Verfolgungsjagden durch San Francisco rasten: Steve McQueen und der Ford Mustang Fastback.
Verschollen bis 2018
Der Mustang galt lange als verschollen, ist aber 2018 wieder aufgetaucht (siehe unsere damalige News dazu), just zum 50. Jubiläum des damaligen Blockbusters. Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit konnte er erstmals wieder im Rampenlicht bewundert werden.
Es gab zwei Film-Mustang
Die zwei Ford Mustang Fastback S-Code wurden 1968 von Warner Brothers für die Filmproduktion gekauft. Zur Auktion kommt nun das sogenannte “Hero Car”, mit dem Steve McQueen gefahren ist. Im Vergleich zum Stunt-Fahrzeug, welches damals stark modifiziert wurde, hat man diesen Mustang für den Film nur leicht optimiert.
An Mitarbeiter verkauft
Nach Fertigstellung des Films hat ein damaliger Warner Brothers Mitarbeiter den Mustang gekauft und 1970 wieder veräussert. Danach sind mehrere weitere Besitzer bekannt. Offenbar wurde das Fahrzeug als Alltagsauto bewegt, es stand nicht in einem Museum und wurde auch nicht überrestauriert. Ende der 70er Jahre soll Steve McQueen den damaligen Besitzer sogar kontaktiert haben und wollte das Auto zurückkaufen.
Auktion im Januar 2020
Diese Legende auf Rädern wird an der Mecum’s Kissimmee Auction zwischen dem 2. und 12. Januar 2020 in Florida, USA versteigert. Es wird erwartet, dass es der teuerste Mustang aller Zeiten wird.
Für die Auktion wurde kein Schätzpreis genannt.