Auch 2015 startet die Saison der Oldtimermessen wieder im niederländischen Maastricht: Vom 8. bis 11. Januar - und damit einen Tag länger als früher - findet dort auf dem Ausstellungsgelände MECC die InterClassics & TopMobiel statt. Wie in jedem Jahr gibt es auch bei dieser Auflage wieder den altbekannten Mix aus Ausstellung, Teilemarkt, einem umfangreichen Angebot an Automobilia, Modellen und Literatur.
100 Jahre Grand Prix Classics
Das Thema der Messe 2015 sind Klassiker aus 100 Jahren Grand-Prix-Geschichte. In Zusammenarbeit mit weiteren Veranstaltern und Clubs werden 20 Modelle präsentiert, wobei historische Marken wie Ferrari, Lotus, Maserati, BRM und viele weitere natürlich nicht fehlen dürfen. Ein luxuriöser Messebau, atmosphärische Beleuchtung und viel Platz für jedes einzelne Fahrzeug sorgen dafür, dass jeder Klassiker optimal zur Geltung kommt. Die Atmosphäre wird durch viele Luxusprodukte wie Schmuck, Kleidung, Weine und dergleichen mitbestimmt.
Showpavillon 80 Jahre Jaguar
1922 gründete William Lyons im englischen Blackpool die "Swallow Sidecar Company", die Beiwagenkombinationen für Motorräder produzierte. Daraus wurde nach dem Krieg irgendwann schliesslich die Jaguar Cars Ltd und mit dem XK120 von 1948 kam der grosse Erfolg. Auch die folgenden C- und D-Type verzeichneten unzählige Erfolge und der E-Type wurde in Grossbritannien zu einem der Autos mit dem höchsten Ikonenstatus. Viele weitere Modelle folgten mit nicht minderem Erfolg.
Die InterClassics & TopMobiel würdigt der Marke Jaguar eine Sonderschau und erzählt anhand von 15 exklusiven Modellen die Geschichte der edlen englischen Marke. Darunter befinden sich einige der berühmtesten Jaguar-Rennwagen aller Zeiten.
Coys-Versteigerung
Das angesehene englische Auktionshaus Coys Europe, das sich auf historische Automobile spezialisiert hat, versteigert auf der InterClassics & TopMobiel eine besondere Kollektion an Klassikern. Die angebotenen Exemplare sind während der ganzen Messe im sehr umfassenden, 3'000 Quadratmeter grossen Coys-Europe-Pavillon zu bewundern. Die gesamte Ausstellungsfläche der InterClassics & TopMobiel 2015 umfasst 33'000 m2.
Eintrittspreise / Tickets
Wer am Preview-Donnerstag schon reinschauen möchte, bezahlt 39,50 Euro an der Tageskasse (Vorverkauf 35 Euro). Von Freitag bis Sonntag kostet die Tageskarte 19,50 Euro (Vorverkauf 16 Euro). Kinder von 8 bis 11 Jahren und Senioren ab 65 zahlen einen ermässigten Eintrittspreis und Kinder unter 8 Jahre haben kostenlos Zutritt.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Veranstaltung.
Erhalten Sie einen Eindruck von der InterClassics & TopMobiel-Messe in unserem Bericht über die diesjährige Messe.